heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: Ikea-Hack: Todesstern dimmen mit Alexa
#AmazonAlexa #ESP8266 #Ikea #IkeaHacking

Unsere Ikea-Leuchte aus der Make 6/21 lässt sich über ein ESP8266-Modul und Alexa drahtlos steuern – und dank eines Servos mit Encoder punktgenau dimmen․
heise+ | Make-Projekt: Füllstandsensor für eine Regenwasserzisterne bauen
#ESP8266 #Füllstandsensor #Pneumatik #SmartHome #Wasserstand

Der Füllstand von Regenwasserzisternen ist mit hydrostatischem Druck messbar․ Dafür haben wir einen Sensor gebaut und einen Blutdruckmesser zweckentfremdet․
heise+ | Ikea-Hack: Todesstern-Lampe dimmen mit Alexa
#AmazonAlexa #ESP8266 #IkeaHacking #Todesstern #smarteBeleuchtung

Die Lampe IKEA PS 2014 dimmt man normalerweise mit einem Zug an der Schnur․ Alexa kann mithilfe eines WeMos-D1-Mini-Boards die Arbeit übernehmen․ So geht's․
ESP-Mikroprozessorboards per Browser flashen
#Browser #ESP32 #ESP8266 #Flashen #GitHub

ESP-Boards sind sehr beliebt, nur das Aufspielen der Firmware ist für Anfänger oft ein Problem, dies umgehen die ESP-Web-Tools für Chrome․
heise+ | Anleitung: Günstige Fräse von USB- auf WLAN-Steuerung umbauen per ESP8266
#CNC #CNCFräsen #ESP8266 #ElektronikProjekte #Fräsen #Maker #WLAN #Werkstofftechnik

Die kleine Fräse CNC3018 ist ein nützliches Werkzeug․ Das USB-Kabel zum steuernden Computer kann man durch eine WLAN-Verbindung per ESP8266-Modul ersetzen․
heise+ | Bauvorschlag: Solarstrom für die E-Auto-Wallbox nutzen – die Sparversion
#ESP8266 #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestation #Photovoltaik #Solarenergie #Wallbox

Elektrofahrzeuge mit der heimischen Photovoltaik-Anlage laden, ohne die Elektro-Installation zu ändern? Ein Trick macht es möglich․
heise-Angebot: So geht's: Billig-CNC-Fräse aus China übers WLAN steuern
#Animatronik #CNC #CNC3018 #ESP8266 #HomeAssistant #Lüfter #Make #MakeMagazin #OctoPrint #SmartHome #Taupunkt #WLAN

Fräsen sind laut und produzieren Späne, deshalb sollten sie Abstand vom Steuer-PC halten․ In der Make 2/22 zeigen wir, wie ein ESP8266 das USB-Kabel ersetzt․
heise-Angebot: Selbstgebauter Geigerzähler gibt Mail-Alarm bei ansteigender Radioaktivität
#Arduino #Asus #ESP8266 #Geigerzähler #Hardkernel #Make #MultiGeiger #ODROID #Radioaktivität #Radxa #Rock3a #SmartHome #Strahlung #Tinkerboard

Nicht nur für Katastrophenszenarien: In Make 3/22 zeigen wir, wie man einen handlichen Geigerzähler selber baut und damit seine Umgebung nach Strahlung scannt․
heise-Angebot: Von gratis bis 700 Euro: 3D-Scanner für Maker im Test
#3DScan #3DScanner #ESP8266 #Fotogrammetrie #InternetderDinge #Kaffee #Kaffeetabs #MQTT #Make #OpenScan #OpenScanCloud #OpenScanMini #Photogrammetrie #Revopoint #RevopointPop2 #StructuredLight #Waage #Wägezelle

Für die Make-Ausgabe 3/22 haben wir zwei aktuelle 3D-Scanner getestet – die Ergebnisse begeistern uns nachhaltig․ Doch es geht auch ganz ohne Spezialhardware․
heise+ | CoffeeGuard: Wie Sie einen elektronischen Kaffeepad-Zähler bauen
#ESP8266 #ElektronikProjekte #Heimautomatisierung #InternetderDinge #LebensmittelProjekte #MQTT #Maker #MakerProjekte #Microcontroller #SmartHome #SystemonChip #Waage #smarteKüchengeräte

Der elektronische Kaffee-Wächter behält die Anzahl der vorhandenen Kaffeepads im Auge und meldet, wenn für Nachschub gesorgt werden sollte․