heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Cloud Foundry Summit: Mehr Anwender – weniger Besucher
#CloudFoundry #CloudFoundryFoundation #Pivotal #PlatformasaService #Suse

Der europäische Ableger des Cloud Foundry Foundation Summit verzeichnete 700 Teilnehmer, also rund 300 weniger als im Vorjahr in Bern
SUSE stellt seine OpenStack Cloud ein
#CloudComputing #Suse #openstack

Nach sieben Jahren am Markt beendet SUSE seine OpenStack Cloud – Kunden können den IaaS-Dienst nicht mehr erstehen und erhalten keine neuen Versionen mehr
heise-Angebot: iX-Workshop: SUSE Linux Enterprise Server in zwei Tagen
#LinuxundOpenSource #SLES #Server #Suse

Linux-Admins lernen in diesem Seminar Anfang Dezember die neuen Features in SLES 12 und 15 kennen und anwenden
SUSE übernimmt Kubernetes-Spezialisten Rancher Labs
#Kubernetes #OpenSource #Rancher #Suse

Die deutsche Open-Source-Firma erweitert ihr Portfolio um eine Multi-Cloud-fähige Management-Plattform für Docker-Container․
SUSE kauft Rancher, will bei Firmen weltweit Geschichte schreiben
#Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #Rancher #RancherLabs #RedHat #Suse #SuseLinux #Wirtschaft #Übernahme

Rancher Labs gehört nun zu SUSE․ Mit der Übernahme scheint das Unternehmen in erster Linie auf einen Konkurrenten abzuzielen: Red Hat․
Mehr Sicherheit für OpenShift: Red Hat will StackRox übernehmen
#Amazon #AmazonWebServices #Business #CloudComputing #Containerisierung #Google #Kubernetes #Microsoft #MicrosoftAzure #OpenShift #Rancher #RedHat #StackRox #Suse #VMware #Veeam #Wirtschaft #Übernahme

Red Hat plant, mit dem Kauf von StackRox seine Security-Tools für die Kubernetes-Distribution OpenShift zu erweitern․
SUSE Longhorn 1․1 mit ARM64 und Prometheus
#Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Longhorn #Rancher #Speicher #Suse

Mit Longhorn 1․1 erweitert SUSE seine Kubernetes-Storage-Plattform um zwei wichtige Funktionen: den Support von ARM64 und Prometheus․
SUSE plant Börsengang
#Business #Börse #LinuxundOpenSource #Rancher #Suse #SuseLinux #Wirtschaft

Lange blieb es bei Gerüchten, nun ist es offiziell: SUSE will noch dieses Jahr an die Börse gehen․
SUSE: Börsengang geglückt
#Börsengang #LinuxundOpenSource #SLES #Suse

Mit einer deutschen Slackware-Linux-Übersetzung begann die Geschichte von SUSE 1992․ Jetzt ist die SUSE S․A․ in Frankfurt an die Börse gegangen․
Harvester und Rancher Desktop: Suse legt neue Werkzeuge für hybride Clouds auf
#CloudComputing #Containerisierung #Harvester #Kubernetes #Rancher #RancherDesktop #RancherLabs #Suse

Suses wachsende Cloud-Sparte bringt neue Werkzeuge zum Einrichten von Kubernetes-Umgebungen auf den Open-Source-Markt․ Für lokale Tests gibt es Rancher Desktop․
Rancher Desktop 1․0․0 ist da: Mehr Flexibilität für Kubernetes-Anwendungen
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #Kubernetes #Rancher #RancherDesktop #Softwareentwicklung #Suse #Test #Virtualisierung

SUSE macht mit seinem freien Rancher Desktop dem Docker Desktop Konkurrenz․ Einfacher soll vor allem das Testen mit unterschiedlichen Kubernetes-Versionen sein․
heise+ | Open-Source-Plattform für Containersicherheit: NeuVector Cloud Workload Security
#CloudWorkload #Containerisierung #Containersicherheit #NeuVector #OpenSource #OpenSourcePlattform #Suse

NeuVector ist eine konkurrenzfähige Open-Source-Plattform für Containersicherheit: SUSE hat die CWPP-Software nach Übernahme unter Apache-2-Lizenz gestellt․
SUSE stellt vor: Mehr Sicherheit und Integration mit Rancher und Neuvector
#CloudNativeCon #KubeCon #Kubernetes #Rancher #Suse #Valencia

SUSE baut seine Aktivitäten im Container-Umfeld aus․ Rancher bekommt Sicherheitsfunktionen und das Projekt Open Zero Trust wird an die CNCF übergeben․
Slack, Teams, Jitsi: Wie sprechen sich SUSE-Entwickler ab?
#Collaboration #Entwickler #Hybrid #Interviews #Jitsi #Karriere #Kommunikation #MicrosoftTeams #OpenSource #Slack #Softwareentwicklung #Suse #SuseLinux

Zwei SUSEaner erklären, welche Tools die global verteilten Teams für die virtuelle Kommunikation nutzen – und warum auch persönliche Treffen ihre Vorzüge haben․
NTP-Schwachstelle: Offenbar weniger bedrohlich als zunächst vermutet
#BSI #Exploit #Maintainer #NTP #Security #Sicherheitslücken #Suse #Update

Entwarnung: Nach der BSI-Warnung vor einer kritischen Lücke in NTP kommen IT-Experten bei der Analyse auf eine geringere Bedrohung․ NTP will Patches liefern․
openSUSE Leap 15․5: Viele Aktualisierungen in ausgereifter Linux-Distribution
#LinuxundOpenSource #Opensuse #Suse #Updates

SUSE hat openSUSE Leap 15․5 gestartet․ Die Linux-Distribution bringt etliche Aktualisierungen und verspricht noch eine Weile Support․
SUSE-Administration künftig auch für Red Hat, Rocky Linux und Alma Linux
#Akri #AmazonWebServices #EdgeComputing #Industrie40 #InternetderDinge #Kubernetes #LinuxundOpenSource #NeuVector #SAP #Suse #SuseLinux #Systemverwaltung

Auf seiner Hauskonferenz versuchte SUSE den Spagat: Cloud- und Edge-Zukunft einerseits, komfortable Linux-Systemverwaltung andererseits․
SUSE forkt RHEL
#AlmaLinux #IBM #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Oracle #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RockyLinux #Suse #SuseLinux #centOS

SUSE tritt jetzt offiziell gegen Red Hat in den Ring: Der Linux-Anbieter forkt RHEL und will langfristig den freien Zugang für alle Nutzer sicherstellen․
Allianz der Red-Hat-Konkurrenz: SUSE, CIQ und Oracle gründen OpenELA​
#CIQ #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Oracle #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #Suse

Weil Red Hat die Quellen seines Enterprise-Linux RHEL nicht mehr über das CentOS-Git bereitstellen will, springt die Konkurrenz nun als OpenELA in die Bresche․​
Suse beendet Ausflug an die Börse​
#Börse #EQT #Linux #LinuxundOpenSource #Suse #SuseLinux #Wirtschaft

SUSE-Haupteigner EQT Private Equity will das Linux-Softwarehaus wieder von der Börse nehmen․ Als Grund werden schwache finanzielle Resultate vermutet․​