heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Debatte um nachhaltige Energie: Wie viel Erdgas ist künftig nötig?
#CO2 #CO2Emissionen #Energie #Erdgas #Klima #Klimawandel #Methan

Auch Erdgaskraftwerke belasten aufgrund des entweichenden Methans das Klima․ Dennoch will die EU-Kommission in ihrer Taxonomie Erdgas als nachhaltig einstufen․
Wie Zeolithe Methan aus der Luft binden sollen
#CH4 #Emissionen #Erderwärmung #Klima #Methan #Treibhausgase #Zeolithe

Die porösen Mineralien nehmen Flüssigkeiten und Gase auf․ Daher sind sie inzwischen Hoffnungsträger für zahlreiche Klimalösungen․
Kommentar: Bei Gasimporten nicht immer nur an Energie denken
#Ammoniak #Chemie #Energiewende #Erdgas #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Methan #Methanol #Russland #UkraineKonflikt #Wasserstoff

Ein erheblicher Anteil des Erdgases dient der Herstellung von Grundstoffen wie Ammoniak․ Hier gibt es einen großen Hebel, den Energieimport zu diversifizieren․
Methan-Ausstoß von Ölquellen signifikant höher als gedacht
#CO2 #Energiewende #Erderwärmung #Erdöl #Klima #Klimaeffekt #Klimawandel #Methan #USA #Verbrenner #Öl #Ölindustrie

Die Produktion von Erdöl hat direkte Klimaeffekte․ Methan, ein potenteres Treibhausgas als Kohlendioxid, tritt regelmäßig aus – in enormen Mengen․
Klimaerhitzung: Europäischer Sommer 2021 wärmster seit Beginn der Aufzeichnungen
#CO2Emissionen #Flutkatastrophe #Gas #IPCC #Klimawandel #Kohle #Methan #Waldbrände #fossileBrennstoffe #klimaerhitzung #regenerativeEnergie #Öl

Im Süden Europas Waldbrände, in Deutschland eine Jahrhundertflut․ 2021 war ein Jahr der Wetterextreme․ Diese dürften noch häufiger werden․
Nicht nur Wasser: "Außerirdisches Leben könnte auf anderen Molekülen beruhen"
#Astrobiologie #Außerirdische #Biologie #Kohlenwasserstoff #Leben #Methan #NASA #Wasser #Zellen #außerirdischesLeben

Bisher suchten Astrobiologen nach außerirdischem Leben, indem sie sich auf Wasser fokussierten․ Doch auch andere Biologie-Formen sollten berücksichtigt werden․
Klimawandel: Höherer Methanausstoß durch erwärmte und ausgetrocknete Gewässer
#CO2 #CO2Emissionen #Dürre #Emissionen #Extremwetter #Gewässer #Klima #Klimawandel #Kohlendioxid #Methan #MethanVorkommen #Moor #Starkregen #Treibhauseffekt #Treibhausgase #Umwelt #klimaerhitzung

Schmutzige und ausgetrocknete Gewässer tragen mehr zur Methanfreisetzung bei, als gedacht․ Mehr Moore und eine bessere Wasserqualität könnten Lösungen sein․
Wie Fjorde zur unerwünschten Methanquelle werden
#Erderwärmung #Fjorde #Klima #Klimagas #Klimamodell #Klimawandel #Methan

Fjorde emittieren genauso viel des Klimagases Methan, wie alle Tiefseegebiete der Ozeane zusammen․ Mit fortschreitender Klimaerwärmung könnte sich das ändern․
Weniger Methan bei Produktion von Rindfleisch
#Biotechnologie #Fleisch #Klimawandel #Kühe #Landwirtschaft #Lebensmittel #Methan #Nahrungsmittel #Rinder #Schweden #Seegras #Treibhausgase

In Schweden kommt Methan-armes Rindfleisch auf den Markt․ Seegras aus Bioreaktoren macht's möglich․
Wie wiederbelebte Mammuts die Arktis retten können
#Arktis #CRISPR #Gentechnik #Klima #Klimawandel #Methan #Permafrost #Rewilding

Klingt wie ein Film, ist aber harte Wissenschaft: Im Interview mit Technology Review erklärt George Church, wie Mammuts den Klimawandel bekämpfen sollen․
Biogas statt Erdgas: Die Vermaisung der Landschaft geht weiter
#Ackerbau #Biogas #Biokraftstoff #Biomasse #Biosprit #CO2 #EU #Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Gas #Gasversorgung #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Lebensmittel #Mais #Methan #REPowerEU #Rapsöl #Russland #UkraineKrieg #Weizen #ifeu #Ökologie

Die EU will die Biomethan-Produktion bis 2030 fast verzwölffachen, um unabhängiger von russischem Erdgas zu werden․ Doch dafür braucht es riesige Ackerflächen․