heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Maschinenethiker: "Unmoralische Maschinen gehören zu meiner ethischen Arbeit"
#ChatGPT #Chatbots #Ethik #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #Maschinenethik #Moral #SocialBots

Maschinenethiker Oliver Bendel hat bereits vor 10 Jahren vor lügenden Chatbots gewarnt․ Trotzdem findet er die moralischen Eingriffe bei ChatGPT zu übergriffig․
KI-Regulierung: Wie Google und Microsoft Stimmung gegen den AI Act machen
#AIAct #Bias #ChatGPT #EU #GenerativeAI #Google #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #Lobbyarbeit #Lobbyismus #Microsoft #OpenAI #Transparenz

Das geplante KI-Gesetz könnte Anwendungen wie ChatGPT regulieren․ Die Lobbyisten der Techbranche versuchen sich an Einflussnahme, wie Untersuchungen zeigen․
Von Open- zu ClosedAI: Risiken großer Sprachmodelle bleiben im Verborgenen
#ChatGPT #ClosedAI #Desinformation #EU #Facebook #KIRegulierung #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #Llama #OpenAI #Regulierung #SamAltman #Sprachmodelle #Transparenz #Wirtschaftlichkeit

OpenAI sagt, es wäre zu riskant, GPT-4 zu veröffentlichen․ Kann man dem Argument trauen? Schließlich sichert dieses Vorgehen auch satte Gewinne․ Ein Kommentar․
Kommentar zum Offenen Brief: KI-Pause ist gut, KI-Regulierung ist besser
#BigTech #ChatGPT #ElonMusk #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Trainingsdaten #offenerBrief

Der Aufruf, die Entwicklung von KI-Systemen zu pausieren, sorgt für Streit․ Dabei haben die meisten den Text offenbar nicht einmal gelesen․ Schade․
China plant KI-Regulierung: KI-generierter Content soll wahrheitsgetreu sein
#China #ITRecht #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Zensur

China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln․ Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits․
Datenschutz: Wie der Datenhunger von OpenAI zum Bumerang wird
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #Deutschland #EU #HuggingFace #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #MachineLearning #OpenAI #Regulierung #Spracherkennung #Trainingsdaten

Die KI-Dienste wie ChatGPT verstoßen möglicherweise gegen Datenschutzgesetze – und es ist keine Lösung in Sicht․
Datenschützerin über ChatGPT: "Viele Fragen von Leuten, die sich Sorgen machen"
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten

Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
heise+ | Wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft um kluge Regeln für KI ringen
#AIAct #BildKI #EU #KIRegulierung #KIVerordnung #KünstlicheIntelligenz #SprachKI

Generative Sprach- und Bild-KIs überrollen Arbeitsleben und Gesellschaft förmlich․ Gesetze zum Schutz bergen jedoch das Risiko der Überregulierung․
Deep Dive: Wie der EU eine schlaue KI-Regulierung gelingen kann
#ChatGPT #EU #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Spracherkennung #TRDeepDive

Der Kurs des EU-Parlaments zur KI-Regulierung steht․ Zu Gast ist daher die Juristin Sandra Wachter, die in Oxford zu rechtlichen Auswirkungen von KI forscht․
OpenAI will (mal wieder) die Welt retten
#Alignment #ChatGPT #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #Manipulation #OpenAI #Prompts #Spracherkennung #toxisch

OpenAI will zwanzig Prozent seiner Rechenkapazität darauf verwenden, Methoden zu entwickeln, um eine "Superintelligenz" zu kontrollieren․