heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mikroben beseitigen Flecken von Medici-Mordopfer in Michelangelos Marmor
#Bakterien #Biotechnologie #Kunst #Mikroben #Reinigung #Umwelt

Eine vor fast 500 Jahren hastig bestattete Leiche hat Spuren in einem Grabmal von Michelangelo hinterlassen․ Die Rettung: Bakterien aus verseuchtem Erdreich․
Wundverband mit Nanopartikeln leuchtet bei Entzündung
#Bakterien #Entzündung #Infektionen #Leben #Magnesiumhydroxid #Nanomaterialien #Pilze #Silber #Wundversorgung

Verbandsmaterial mit Magnesiumhydroxid-Nanoblättern leuchtet unter UV-Licht gelb, wenn sich die Wunde unter dem Verband entzündet․
Smarte Toiletten machen den Gesundheitscheck – per Kotprobe und Analscan
#Bakterien #Biomarker #Datenschutz #Krebserkennung #KünstlicheIntelligenz #SmarteToilette #Viren

Smarte Toiletten analysieren automatisch Exkremente auf Gesundheits- und Ernährungsparameter und erkennen den Nutzer – per Analscan․
heise+ | Seuchen: Resistente Bakterien sind die nächste Pandemie
#Antibiotika #Bakterien #Krankenhaus #Leben #Medizin #Pandemie #Prophylaxe #Seuchen

COVID-19 ist nicht die einzige Pandemie, die uns derzeit begleitet․ Leise im Hintergrund töten antibiotikaresistente Bakterien Menschen auf der ganzen Welt․
Wie ein Biocomputer aus Darmbakterien funktioniert
#Bakterien #Biocomputer #Biologie #Ecoli #Infotech #Mikroorganismen

Genetisch veränderte Mikroorganismen arbeiten als verteiltes Rechnersystem․ Sie können bereits den richtigen Weg durch ein Labyrinth finden․
heise+ | Bakterien mit Elektronen und CO2 füttern
#Bakterien #Biochemie #Elektrobiochemie #Energieversorgung #Energiewende #Klima #Stromversorgung

Eine Zukunft, in der grüner Strom die Hauptenergiequelle sein wird, elektrisiert derzeit eine Sparte der Mikrobiologie: die Elektrobiochemie․
Mit Mikroben gegen den Klimawandel: Wie sie aus CO₂ neue Chemikalien herstellen
#Aceton #BASF #Bakterien #CO2 #Chemikalien #Ethanol #Isopropanol #Kohlendioxid #LanzaTech #Umwelt #Wasserstoff

Das US-Unternehmen LanzaTech hat seine Ethanol-produzierenden Mikroben so umgerüstet, dass sie aus dem Klimagas weitere Basischemikalien herstellen können․​
Antibiotika-Resistenzen: Neue Strategie gegen tödliche Krankenhauskeime
#AntibiotikaResistenzen #Bakterien #Implantate #Infektion #Leben #MRSA #Medizin #Quorumsensing

An resistenten Keimen sterben etwa so viele Menschen wie an HIV und Malaria zusammen․ Chemisch zu verhindern, dass sie sich absprechen, könnte ein Ausweg sein․
Blaualgen versorgen Mikroprozessor mit Strom
#Algen #Bakterien #Biologie #Computer #Cyanobakterien #Energieversorgung #Infotech #Mikroprozessor #Photosynthese #Stromversorgung

Eine Kultur aus Cyanobakterien nutzt Sonnenlicht zur Photosynthese und erzeugt dabei elektrischen Strom․ Damit läuft ein Mikroprozessor bereits ein Jahr lang․
Studie: Größere Verbreitung von Krankheiten durch den Klimawandel
#Bakterien #Dürre #Erreger #Erwärmung #Extremwetter #Klima #Klimawandel #Krankheiten #Mücken #Viren #Zoonosen #Überschwemmung

Der Klimawandel kann 58 Prozent der von Krankheitserregern ausgelösten Leiden verschlimmern und die Verbreitung begünstigen, so eine neue Studie․
Mikroben im Darm: Auf die richtige Mischung kommt es an
#Autismus #Bakterien #Biotechnik #Biotechnologie #Darmflora #Demenz #Ernährung #Gentechnik #HumanMicrobiomProject #Krebs #Krebsforschung #Leben #Medizin #Mikroben #Mikrobiom #StanfordUniversity

Mit einer künstlichen Darmflora wollen US-Forschende das Wechselspiel zwischen Bakterien und ihren Wirten besser verstehen – und gezielte Therapien entwickeln․
Mit Algen-Antrieb: Schwimmende Mikroroboter bekämpfen schwere Lungenentzündungen
#Algen #Bakterien #Infektionen #Leben #Lungenentzündung #Medizin #Mikroroboter #Nanotechnologie #Roboter

Im Tierversuch gelang es kalifornischen Forschern, mikroskopische Roboter in die Lungenzellen erkrankter Tiere auszusetzen, um dort Infektionen zu bekämpfen․
Auf die Plätze, fertig, los: Darmbakterien machen Lust auf Sport
#Bakterien #Belohnung #Darmflora #Gehirn #Laufen #Leben #Medizin #Mikrobiom #Mäuse #Sport

Ob intensive Bewegung als belohnend empfunden wird, hängt offenbar vom Mikrobiom ab – zumindest bei Labormäusen․
Blick in Kläranlagen: Was Abwasser über Antibiotika-Resistenzen verraten kann
#Abwasser #AntibiotikaResistenzen #Bakterien #Coronavirus #Gesundheit #Keime #Kläranlage #Leben #Medizin #Pandemie #Resistenzen #Wasser

Die Überwachung des Abwassers macht es möglich, Covid-19 aufzuspüren․ Künftig könnte es dabei helfen, die "heimliche Pandemie" zu bekämpfen․
Mikrobiom: Bakterien auf der Haut können Krebs bekämpfen
#Bakterien #Immunsystem #Krebs #Leben #Medizin #Mikroben #Mikrobiom #Tumor

Bei Mäusen wurden genveränderte Mikroben bereits erfolgreich zur Krebsbekämpfung eingesetzt․ Erste Versuche an Menschen sollen in den nächsten Jahren folgen․
heise+ | Resistenter Hefepilz Candida auris breitet sich in US-Krankenhäusern aus​
#Bakterien #CDC #Candidaauris #Charité #Hefepilze #Krankenhaus #Leben #Medizin #Resistenzen #RobertKochInstitut

Laut CDC wirken die gängigsten Antipilzmittel zunehmend weniger․ Hierzulande sind die Fallzahlen viel niedriger, doch es gilt, das Problem im Blick zu haben․ ​