heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Corona-Warn-App kopiert gescannte Impfzertifikate
#CoronaApps #Coronavirus #CovPass #CovPassCheckApp #Gastronomie #Sicherheitslücke #WDR #digitalerImpfpass

Impfkontrolle mit der Corona-Warn-App statt der CovPass-Check-App: So hat ein Gastronom irrtümlich digitale Impfzertifikate seiner Gäste auf sein Handy kopiert․
Donnerstag: Apple erreicht Aufschub, Corona-Warn-App kopiert Impfzertifikate
#Aldi #AppStore #Apple #AppleWatch #CoronaApps #Coronavirus #EpicGames #Fahrassistenzsysteme #Sicherheit #Sicherheitslücke #TeslaMotors #USB #autonomesFahren

Apples App-Store-Regeln bleiben + Virtualisiertes USB als Sicherheitslücke + Apple-Watch bei Aldi + Teslas Sicherheitsprobleme
Kommentar: Kommunen müssen endlich gute Corona-App-Anleitungen bereitstellen
#CoronaApps #Coronavirus #CovPassCheckApp #Zertifikate

Dass ein Kölner Barbesitzer 180 Zertifikate nicht prüfte, sondern in seine App importierte, ist nicht allein seine Schuld, findet unser Autor Nico Ernst․
Corona-Warn-App kann Zertifikate bei Onlinebuchung von Events prüfen
#CoronaApps #digitalerImpfpass

Wer online Tickets für eine Veranstaltung verkauft, kann dabei künftig mithilfe der Corona-Warn-App vorhandene Zertifikate, etwa zu einer Impfung, prüfen․
FAQ: Corona-Warn-App
#Corona #CoronaApps #Coronavirus #FAQ

In den vergangenen Monaten wurde die Corona-Warn-App um etliche Funktionen erweitert․ Sie können sich damit nun einchecken, selbst QR-Codes erzeugen und Co․
Expertin für Kontaktverfolgung: "Die Luca-App ist technologisch tot"
#ChaosComputerClub #CoronaApps #Coronavirus #Gesundheitsdaten #LucaApp #Tracing #kontaktnachverfolgung #rC3

Die Entwicklerin Bianca Kastl sieht in der Luca-App kein Potenzial mehr fürs effektive Kontakt-Tracing in der Pandemie․ Ämter fragten die Daten kaum ab․
Chaotische Zustände nach Ausfall der Covid-19-App in chinesischer Lockdown-Stadt
#Absturz #China #CoronaApps #Coronavirus #Datenschutz #Lockdown #Menschenrechte #Tracking

Ohne den algorithmisch generierten "Gesundheitscode" geht in China gar nichts während der Corona-Pandemie․ Im abgeriegelten Xi'an zeigt sich dies dramatisch․
Abteilungsleiter wechselt vom Gesundheitsministerium direkt zur Telekom
#CoronaApps #Gesundheitsministerium #GottfriedLudewig #Lobbycontrol #Lobbyismus #SAP #TSystems

Gottfried Ludewig, im Gesundheitsministerium für Digitalisierung und Innovation zuständig, wechselt zu Telekom Healthcare Solutions․
Scharfe Kritik an Luca-App nach Zeugensuche der Polizei
#CoronaApps #Datenschutz #Kritik #LucaApp #Mainz #Polizei

Nachdem die Mainzer Polizei Daten aus der Luca-App zur Zeugensuche in einem Fall missbraucht hatte, hagelt es erneut scharfe Kritik an der Tracking-App․
Luca-App: Entscheidung über weitere Nutzung in Baden-Württemberg dauert noch
#CoronaApps #Datenschutz #LucaApp #kontaktnachverfolgung

Ende Februar – kurz vor Fristablauf – soll in Baden-Württemberg über die weitere Nutzung der Luca-App für die Corona-Kontaktdatenverfolgung entschieden werden․
Coronavirus: Genesene sollen Status ausschließlich digital nachweisen können
#CoronaApps #Coronavirus #Digitalisierung #Genesene #digitalerNachweis

Das Bundesgesundheitsministerium soll eine entsprechende Rechtsgrundlage schaffen․ Details zur Speicherung des Nachweises sollen noch geklärt werden․
Zahlreiche Bundesländer lassen weitere Nutzung der Luca-App offen
#Bundesländer #CoronaApps #Coronavirus #Gesundheitsämter #LucaApp #SchleswigHolstein #Verträge

Die Luca-App ist aufgrund ihres Designs schon lange umstritten․ In einem Bundesland ist schon klar, ob die App weiter genutzt wird – andere überlegen noch․
Drei weitere Bundesländer lassen Verträge mit Luca auslaufen
#Brandenburg #Bremen #Bundesländer #CoronaApps #Coronavirus #Gesundheitsämter #Kontaktverfolgung #LucaApp #MecklenburgVorpommern

Steht Luca vor dem Ende? Nach Schleswig-Holstein wollen auch Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ihre Lizenz für die App nicht verlängern․
Luca-App: Auf der Suche nach einem neuen Geschäftsmodell für die Endemie
#CoronaApps #LucaApp #kontaktnachverfolgung

Die für die Luca-App verantwortliche Firma Nexenio passt die Geschäftsbedingungen an und sieht sich zukünftig als Digitalpartner für Gastronomie und Kultur․
CWA: Version 2․16․1 zeigt Gesamtstatus aus unterschiedlichen Zertifikaten
#CoronaApps #Genesene #Impfung #digitalerImpfpass

Die Corona-Warn-App ist in der Lage, gültige Impf- oder Genesenenzertifikate sowie einen digitalen Testnachweis in einem Gesamtstatus zusammenzufassen․
Corona-Warn-App: Gesamtkosten belaufen sich bisher auf 130 Millionen Euro
#CoronaApps #Coronavirus #Kosten

2021 haben die Betriebskosten der Corona-Warn-App durchschnittlich 3,94 Millionen Euro pro Monat betragen․ 2022 sollen die Kosten geringer ausfallen․
Dauernd rot: Omikron-Welle stellt Konzept der Corona-Warn-App auf den Prüfstand
#CoronaApps #Coronavirus #Omikron

Die Corona-Warn-App des Bundes registriert nicht nur risikoreiche Begegnungen, sondern kann viel mehr․ Gefährdet nun die Omikron-Welle die Kernfunktion der App?