heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
COP26: Deutschland und vier EU-Länder gegen "nachhaltige" Atomkraft
#Atomkraft #Bundesregierung #COP26 #EU #EUTaxonomie #Klimawandel #Weltklimakonferenz

Fünf EU-Länder haben auf der Weltklimakonferenz an die EU-Kommission appelliert, die Atomkraft nicht als nachhaltige Investition einzustufen․
Gegenwind für EU-Taxonomie-Vorschlag aus Windenergie-Branche
#Atomkraft #DeutscheUmwelthilfe #EU #EUTaxonomie #EmmanuelMacron #Gaskraftwerk #Greenwashing #OlafScholz #Taxonomie #WindenergieNetzwerkeV #Windkraft

Die EU-Kommission erhält scharfe Kritik vom Windenergie-Netzwerk für ihren Vorschlag, Atom- und Gaskraftwerke indirekt fördern zu wollen․
Kommentar: Warum Öko-Label für Geldanlagen so wichtig sind
#ETF #EUTaxonomie #Fonds #Geldanlage #Klima #Nachhaltigkeit #Taxonomie

Wirklich nachhaltige Geldanlagen zu finden, ist kompliziert․ Die EU hätte mit ihrer Taxonomie Transparenz schaffen können․ Doch diese Chance hat sie verspielt․
Grünes Label für Atomkraft: EVP dafür, Grüne im Europaparlament dagegen
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Energiewende #Erdgas #Taxonomie

Das EU-Parlament hat zum Vorschlag der EU-Kommission, Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen, mitzureden․ Dort deuten sich verschiedene Meinungen an․
Wissenschaftler zu "Grünem Label" für Atomkraft: Größter Greenwash aller Zeiten
#Atomkraft #CO2 #EUTaxonomie #Energie #Klimawandel #Taxonomie #Treibhausgase #Wissenschaft

Deutsche Wissenschaftler, die die EU-Kommission beraten haben, zeigen sich enttäuscht․ Derweil hat der Bundeskanzler seine Ablehnung der Atomkraft bestärkt․
Umweltpionier James Lovelock begrüßt "grünes Label" für Atomkraft
#Atomkraft #EUTaxonomie #JamesLovelock #Taxonomie

Nur Atomkraft könne den Energiebedarf decken, meint der 103 Jahre alte Vordenker der Umweltbewegung․ Es falle auch nicht so viel Atommüll an wie behauptet․
Grünes Label für Atomkraft: EU-Parlamentarier fordern öffentliche Befragung
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Taxonomie

Zwei Vorsitzende von EU-Parlamentsausschüssen wollen, dass auch beteiligte Parteien darüber mitreden sollen, ob Atom und Erdgas als nachhaltig gelten sollen․
Bundesregierung zur Taxonomie: "Wir lehnen die Atomkraft nachdrücklich ab"
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Klimawandel #Taxonomie #Umwelt

Die Bundesregierung hat ihre Stellungnahme zur geplanten Taxonomie-Verordnung abgegeben․ Sie sagt nein zur Atomkraft, eingeschränkt ja zum Erdgas․
Rechtsexperte: "Grünes Label für Atomkraft" dürfte vor dem EuGH nicht bestehen
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Taxonomie

Energierechts-Experte Götz Reichert hat einen Hebel gefunden, mit dem der Europäische Gerichtshof die EU-Taxonomie für nichtig erklären könnte․
Grünes Label für Atomkraft und Erdgas wird bleiben, sagt EU-Finanzkommissarin
#Atomkraft #CO2 #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Klimawandel #Taxonomie #Treibhausgase

An dem Taxonomie-Vorschlag wird sich nicht viel ändern, sagt Mairead McGuinness․ Ein anderer EU-Kommissar sprach sich erneut gegen Atomkraft aus․
Grünes Label für Atomkraft: EU-Kommission bleibt in Taxonomie auf ihrem Kurs
#Atomkraft #EUTaxonomie #Energie #Erdgas

Die EU-Kommission hat ihre endgültige Fassung für die Taxonomie vorgelegt․ Nun haben EU-Rat und EU-Parlament das Wort․
Grünes Label für Atomkraft: Bundesregierung stellt sich gegen EU-Taxonomie
#Atomkraft #EUTaxonomie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Nachhaltigkeit

Nachdem die EU-Kommission auch im letztgültigen Taxonomie-Vorschlag Atomkraft als nachhaltig einstuft, berät die Bundesregierung nun Konsequenzen․
EU-Taxonomie: Hürden für Wind- und Solarparks bremsen die Energiewende
#EU #EUTaxonomie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Finanzmarkt #Investitionen #Solaranlagen #Solarenergie #Taxonomie #Windkraft

Banken dürfen laut den geplanten EU-Finanzregeln zur nachhaltigen Wirtschaft Kredite nur an größere, kapitalmarktorientierte Unternehmen als grün deklarieren․