heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Start erfolgreich – eRosita auf dem Weg ins All
#Galaxie #Raketenstart #Röntgenteleskop #Urknall #Weltraum #erosita

Der zweimal verschobene Start verlief mit dreiwöchiger Verspätung erfolgreich. Das deutsche Röntgenteleskop eRosita ist auf dem Weg ins All.
Missing Link: Die kosmische Inflation – der Knall des Urknalls
#Kosmologie #MissingLink #Urknall #kosmischeInflation

Wie kann aus einem dimensionslosen Punkt das gesamte Universum entstanden sein? Eine schöne Erklärung ist die kosmische Inflation, aber stimmt sie auch?
Missing Link: Urknalltheorie – wie ein Priester die Kosmologie revolutionierte
#Kosmologie #MissingLink #Urknall

Die Entdeckung des Urknalls wird gern Edwin Hubble zugeschrieben, dabei war ein belgischer Jesuit schneller․ Warum sich die Theorie durchgesetzt hat․
Missing Link: Urknalltheorie – warum uns die Dunkle Energie das Licht abdreht
#Kosmologie #Lichtgeschwindigkeit #MissingLink #Urknall #kosmischeDistanzen

Die Urknalltheorie sagt uns, dass der Kosmos expandiert․ Aber wie groß ist das beobachtbare Universum? Eine simple Frage mit einer komplizierten Antwort․
Missing Link: Bis ans Ende der Zeit – die Geschichte unseres Universums, Teil 1
#Kosmologie #MissingLink #Sonnensystem #Universum #Urknall

Vor 13,8 Milliarden Jahren begann die Geschichte unseres Universums․ Im vorletzten Teil der Kosmologie-Reihe blicken wir darauf, was seitdem geschehen ist․
"Die Rekorde bröckeln schon": Weltraumteleskop James Webb findet älteste Galaxie
#Astronomie #Galaxie #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Urknall

Schon in einem der ersten wissenschaftlichen Bilder des Weltraumteleskops haben sich zwei Galaxien versteckt, die älter sind als fast alle, die wir kennen․
Weltraumteleskop James Webb: Wahre Flut an Entdeckungen immer älterer Galaxien
#Astronomie #Kosmologie #Urknall

In den Aufnahmen des Hubble-Nachfolgers werden immer ältere Galaxien entdeckt․ Schon kurz nach dem Urknall war der Kosmos offenbar voller Sternenhaufen․
Weltraumteleskop James Webb: Früheste Galaxien stellen die Forschung vor Rätsel
#Astronomie #Kosmologie #Rotverschiebung #Sternenforschung #Urknall

Unter den besonders frühen Galaxien, die das Weltraumteleskop direkt nach der Inbetriebnahme entdeckt hat, sind zwei unerwartet helle․
Weltraumteleskop James Webb: Distanzrekorde von Galaxien erstmals bestätigt
#Astronomie #Kosmologie #Rotverschiebung #Urknall

Die ermittelten Distanzen zu vier besonders frühen Galaxien wurden jetzt auch spektroskopisch bestätigt․ Drei davon sind die frühesten bekannten überhaupt․
Verlorene Sterne zwischen den Galaxien: Hubble-Beobachtung gibt Rätsel auf
#Astronomie #Galaxien #HubbleSpaceTelescope #Kosmologie #Urknall

Einsame Sterne zwischen miteinander verbundenen Galaxien gibt es schon seit Milliarden Jahren․ Das hat Hubble herausgefunden und damit Fragen aufgeworfen․
Weltraumteleskop James Webb: "Unmögliche" Galaxien im frühen Universum entdeckt
#Astronomie #Astrophysik #Galaxien #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Sterne #Urknall

Schon auf den allerersten Aufnahmen des neuen Weltraumteleskops hat eine Forschungsgruppe Galaxien entdeckt, die unerwartet früh unerwartet riesig waren․