heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Prozess: HolidayCheck klagt gegen Fake-Bewertungen
#FakeBewertungen #FivestarMarketing #Holidaycheck #gekaufteBewertungen

Gekaufte Bewertungen auf dem Portal von HolidayCheck schaden der Glaubwürdigkeit. HolidayCheck klagt deswegen gegen ein Marketing-Unternehmen aus Belize.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho3597
Urteil: Fake-Bewertungen rechtswidrig - Burda-Konzern gewinnt Klage
#Bewertungen #FakeBewertungen #FivestarMarketing #Holydaycheck

Fake-Bewertungen im Internet sind ärgerlich - für Online-Shopper ebenso wie für Webportale․ In einem Fall schreitet das Münchner Landgericht ein
Streit mit Yelp: Fitnessstudio-Betreiberin will transparente Online-Bewertungen
#BGH #Bewertungen #Bewertungsportale #FakeBewertungen #Yelp

Seit Jahren kämpft eine ehemalige Bodybuilding-Weltmeisterin gegen das Online-Portal Yelp․ Der Rechtsstreit um Bewertung ihrer Fitnessstudios geht nun zum BGH․
Kartellamt fordert schärferes Vorgehen gegen Fake-Bewertungen
#FakeBewertungen #Kartellamt

Online-Portale müssten schärfer gegen Fake-Bewertungen vorgehen, fordert das Bundeskartellamt․ Viel mehr machen kann es aber nicht․
Kartellamt: Portale müssen mehr gegen Fake-Bewertungen tun
#Bewertungen #Bundeskartellamt #FakeBewertungen #Rezensionen

Viele Verbraucher stützen sich beim Kauf eines Produkts im Internet auf Bewertungen anderer Nutzer․ Aber die sind nicht immer echt․
Ein Datenleck zeigt, wie Amazon-Bewertungen gekauft werden
#Amazon #BewertungsPortale #Datenleaks #FakeBewertungen #OnlineShopSysteme #OnlineShopping #Verbraucherschutz #eCommerce

Ein offener Server lässt er­ahnen, in welchem Umfang ein System aus chinesischen Händlern, Mittelsmännern und gierigen Kunden Bewertungen auf Amazon ­fälscht․
Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internet
#Bundesregierung #FakeBewertungen #Verbraucherschutz #Vergleichsportal #eCommerce

Vergleichsplattformen sollen laut einem neuen Gesetz künftig ihre Bewertungskriterien offenlegen․ Außerdem werden gefälschte Bewertungen verboten․
Bezahlte Bewertungen: Amazon schmeißt Ravpower aus dem Sortiment
#Amazon #FakeBewertungen #Ravpower #eCommerce

Ravpower verteilte Gutscheine für Reviews auf Amazon․ Infolge sind USB-Netzteil und Powerbanks des Herstellers dort nicht mehr zu finden․
Apple entfernt "Fakespot"-App gegen falsche Amazon-Bewertungen
#Amazon #AppReview #AppStore #Apple #FakeBewertungen #Fakespot #eCommerce #iOS #iPhone

Das Tool soll Nutzern helfen, echte Reviews bei Amazon von Fakes zu unterscheiden․ Das schmeckt dem E-Commerce-Riesen nicht, der Rechte-Probleme sieht․
Amazon löscht 200 Millionen falsche Bewertungen
#Amazon #Apple #Aukey #FakeBewertungen #Ravpower

Amazon habe im vergangenen Jahr mehr 200 Millionen Fake-Rezensionen gelöscht․ Auch verdächtige Händler werden von der Plattform überprüft und ausgeschlossen․
Wie Fake-Experten den Ratgebermarkt bei Amazon erobern
#Amazon #Epubli #FakeAccounts #FakeBewertungen

Eine Masche setzt sich durch und flutet den Amazon-Shop mit billig gemachten Büchern und E-Books – viele von ihnen verkaufen sich sehr gut․