heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fahrdienst-Gesetz: Taxi-Branche sieht sich trotz Zugeständnissen bedroht
#FahrdienstGesetz #Fahrdienstleister #Reform #Ridepooling #Ridesharing #Rückkehrpflicht #Taxi #Uber

Bei der geplanten Reform des Personenbeförderungsrechts ist Verkehrsminister Scheuer Taxi-Fahrern entgegengekommen․ Gut für die Mobilitätswende ist das nicht․
Fahrdienst-Gesetz: Bundesregierung will Uber & Co․ aus dem Graubereich holen
#Bundesregierung #Fahrdienste #Fahrdienstvermittler #Taxi #Uber #ÖPNV

Die Regierung hat die Reform des Personenbeförderungsgesetzes auf den Weg gebracht․ Es hält an der Rückkehrpflicht für Mietwagen fest․
Kommentar: Verkehrswende in Trippelschritten
#CleverShuttle #Door2Door #Moia #Ridepooling #Taxi #Transport #Uber #Verkehrswende

Das reformierte Personenbeförderungsgesetz definiert zwar zwei neue Verkehrsarten, geht aber ein altes Problem nicht an․
Gericht: Uber-Fahrer in Großbritannien sind Angestellte
#Arbeitnehmerrechte #Digitalisierung #Disruption #GigEconomy #Großbritannien #Innovation #Lyft #Mobilität #Ridesharing #Taxi #Uber

Das höchste britische Gericht schafft nach einem jahrelangen Rechtsstreit endlich Klarheit: Uber kann sich nicht länger auf die Vermittlerrolle zurückziehen․
Taxi, Uber, Moia: Bundestag beschließt Reform des Personenbeförderungsgesetzes
#Apps #Berlikönig #Bundestag #DriveNow #Klimaschutz #Klimawandel #MietwagenmitFahrer #Mobilität #Moia #PBefG #Ridepooling #Ridesharing #Rückkehrpflicht #Taxi #Uber #Verkehrswende #ländlicherRaum #ÖPNV

Der Bundestag beschließt neue Regeln für Uber und Drive Now sowie ein rechtliches Fundament für Shuttles wie Moia․ Die Taxibranche will weiter kämpfen․
Chinesischer Uber-Rivale Didi mit starkem Börsendebüt in New York
#Börse #Didi #Fahrdienstvermittler #Mobilität #Taxi #Uber #Verkehr

Der Fahrdienst-Vermittler Didi Chuxing erreichte zeitweise einen Börsenwert von rund 80 Milliarden US-Dollar․
Wie autonome Fahrzeuge sich an die Menschen anpassen müssen
#Amazon #KünstlicheIntelligenz #Taxi #Transport #Verkehr #Verkehrswesen #Zoox #autonomesFahren

Aicha Evans, Chefin der Amazon-Tochter Zoox, spricht im Interview mit MIT Technology Review über KI im Verkehr – und was das mit Diversität zu tun hat․
Elektroautos: Jedes zweite neue Leipziger Taxi muss ab sofort elektrisch fahren
#Autoverleih #Brennstoffzelle #Carpooling #Elektroauto #Leipzig #Mietwagen #PluginHybrid #Taxi

Wer in Leipzig "Gelegenheitsverkehr" anbietet, bei dem muss nun jedes zweite neu angeschaffte Fahrzeug elektrisch fahren können․
Bundesfahrplan eTaxi: 80 Prozent der Taxis sollen bis 2030 emissionsfrei werden
#Elektroauto #Taxi #Verkehr

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat einen Plan vorgelegt, wie bis 2030 rund 40․000 Taxen elektrisch werden könnten․
Elektroautos: Leipzig zieht Auflage für Taxi-Unternehmen zurück
#Elektroauto #Elektromobilität #Leipzig #Taxi

Eigentlich hätte in Leipzig ab sofort jedes zweite neu angeschaffte Taxi elektrisch fahren müssen․ Diese Verwaltungsrichtlinie wurde nun zurückgezogen․
E-Taxis in Hamburg bekommen eigene Ladestation
#ETaxi #Elektroauto #Hamburg #Taxi

In Hamburg sollen die Taxis elektrisch fahren, die Stadt fördert den Kauf und richtet nun die erste Ladestationen ein․
Cruise beginnt selbstfahrenden Taxi-Dienst
#ChevroletBolt #Cruise #GeneralMotors #SanFrancisco #Taxi #USA #autonomesFahren

Die GM-Tochter Cruise öffnet seine selbstfahrenden Autos für Fahrgäste․ Los geht es mit Nachtfahrten in einem Teil San Franciscos․ Zunächst sogar gratis․​
Mittwoch: Tesla-Update für Stopptafeln, selbstfahrende Nacht-Taxis in USA
#Cruise #Elektroauto #Fahrassistenzsysteme #Festnetz #GeneralMotors #LG #Microsoft #Mobilfunk #Netze #Taxi #TeslaMotors #Wasserstoff #Windows #autonomesFahren

Tesla-Update gegen Stoppschild-Überfahren + Taxi-Dienst in San Francisco + Schweres Wasser für OLED + Grönland ohne Festnetz + Windows-Updates braucht mehr Zeit
"Kreml-Zulage": Taxibranche fordert Mineralölzuschlag auf den Fahrpreis
#Kraftstoff #Taxi #Ölpreis

Eine Kompensation für den durch den Krieg in der Ukraine gestiegenen Spritpreis verlangt das Taxigewerbe․ Es erinnert an den Zuschlag während der Ölkrise 1973․
Hohe Kraftstoffpreise: Taxibranche rechnet mit Pleitewelle
#Benzinpreis #Kraftstoff #Taxi

Die deutsche Taxibranche sucht in der Krise Unterstützung und verweist auf Irland, wo die Unternehmen pro Woche und Fahrzeug pauschal mit 120 Euro bekämen․
Uber bringt Abo-Service "One" nach Berlin
#Essenslieferdienste #Fahrdienstvermittler #Lieferando #Lieferdienste #Taxi #Uber #UberEats #UberOne

In Berlin gibt es für Uber nun eine Art Monatsabo․ Für fünf Euro im Monat entfallen bei Uber Eats die Liefergebühren und Rabatte sind möglich․
Hochautomatisierte Taxis dürfen durch Gangnam fahren
#Elektroauto #Elektromobilität #Gangnam #Hyundai #Ioniq #Seoul #Südkorea #Taxi #autonomesFahren

Im Stadtteil Gangnam der südkoreanischen Hauptstadt will Hyundai zwei autonome Elektroautos fahren lassen․ Nun hat das Unternehmen die Erlaubnis erhalten․
Schweiz: Uber nach Verbot in Genf mit neuem Geschäftsmodell​
#Mobilität #Plattformen #Recht #Schweiz #Sharing #SharingEconomy #Taxi #Uber #Verkehr

Nach einem Urteil des Bundesgerichts hat Uber seinen Betrieb im Kanton Genf einstellen müssen․ Das US-Unternehmen arbeitet bereits an einem Plan B․