heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Neue Linux-Dateisystem-Version Reiser5 macht Anleihen bei Netzdateisystemen
#Dateisystem #LinuxundOpenSource #LinuxDateisystem #Reiser5 #ReiserFS

Um das ehemals populäre ReiserFS ist es schon länger still․ Nun sollen bislang in Volume-Managern enthaltene Features frischen Wind in die Entwicklung bringen․
Linux: Dateisystem Btrfs soll in Fedora 33 zur Vorgabe werden
#Btrfs #Dateisystem #Fedora #LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatEnterpriseLinux

Das Fedora-Team hat angekündigt, Btrfs zum Standard-Dateisystem für Desktops in Version 33 der Linux-Distribution Fedora machen․ Sie erscheint im Oktober․
OpenZFS 2․0․0: FreeBSD und GNU/Linux Hand in Hand
#BSD #Dateisystem #DragonFlyBSD #FreeBSD #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Unix #ZFS #macOS

Nach langem Warten ist die erste stabile Version von OpenZFS erschienen․ Zum Start bauen Linux und BSDs nun auf einer Codebasis auf, macOS soll folgen․
Amazon-Cloud: Storage bei AWS, ohne Änderungen für die Geschäftsprozesse
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Dateisystem #FTP #FTPS #NFS #S3 #SFTP #ServerUndStorage

AWS Transfer lässt sich nun auch mit dem Elastic File System verwenden․ So lässt sich Amazons NFS-Dateisystem in bestehende Prozesse integrieren․
GParted 1․2․0: Systemd hängt zu früh Laufwerk ein – trotz aktiver Änderungen
#Dateisystem #GNU #GNUParted #Gparted #LinuxundOpenSource #Partitionierung #Systemd

Die Entwickler von GNU Parted und GParted haben neue Versionen ihrer Partitionstools veröffentlicht․ Im Zusammenspiel mit Systemd gibt es einen unbehobenen Bug․
Linux-Dateisystem SquashFS: Zum Geburtstag gibts Images aus tar-Archiven
#Dateisystem #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

SquashFS feiert Jubiläum - und bekommt mit Version 4․5 nach zwei Jahren Update-Pause einige neue Features seiner Werkzeuge spendiert․
Linux-Kernel: Potenterer Treiber fürs NTFS-Dateisystem integriert
#Dateisystem #KernelEntwicklung #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #NTFS #NTFS3

Der neu in Linux eingeflossene NTFS-Treiber "NTFS3" verspricht bessere Performance & größeren Funktionsumfang als die – nun wachgerüttelte – Konkurrenz․
Disney+ mit neuem Format IMAX Enhanced
#Dateisystem #Disney #IMAXEnhanced #Imax #Kinotechnik #StreamingDienste #Videostreaming

Bei Disney+ sind Marvel-Filme nun in "IMAX Enhanced" abrufbar․ Wir erklären, wer die Vorteile nutzen kann und was es mit dem Format auf sich hat․
macOS 12․3: Beta kann Catalina-Installation beschädigen
#APFS #Apple #Beta #BootSchleife #Catalina #Dateisystem #FileVault #Monterey #Verschlüsselung #macOS #macOS123

Wer die nächste Monterey-Version ausprobieren will, muss in bestimmten Fällen vorsichtig sein․ Es besteht die Gefahr von Boot-Schleifen․
heise+ | Workshop: Datenbanken verwalten und benutzen mit SQL
#CSV #Dateisystem #Datenbanken #Datenbanksprachen #SQL #Workshop

CD-Sammlung, Buchhaltung, Listen – mit einer Tabellenkalkulation ist die Verwaltung schnell unhandlich․ Eine relationale Datenbank wie SQLite und SQL helfen․
Alternative zu df: Linux-Werkzeug lfs ist in Version 2․0․0 erschienen
#Dateisystem #LinuxundOpenSource #OpenSource #Speicher #Speichermanagement

Wer Storage-Informationen übersichtlich in einer Tabelle anzeigen lassen will, kann statt df das Linux-Tool lfs heranziehen․ Es liegt nun in Version 2․0․0 vor․
heise+ | Next-Generation-Codec: Darum zögern Streamingdienste die AV1-Einführung hinaus
#AV1ImageFileFormat #AudioUndVideo #Dateisystem #Standards #Video #VideoKonverter #VideoPlayer #VideoTools #Videokompression #AVIF

Der Video-Codec AV1 könnte für eine bessere Bildqualität beim Streaming sorgen․ Doch bislang unterstützen ihn nur wenige Geräte․
heise+ | Wie Admins Ceph-Probleme identifizieren und beheben können
#Ceph #Dateisystem #NAS #ObjectStorage #RADOSObjektspeicher #Speicher #Speicherhardware #StorageCluster #StorageSysteme

Für viele Ceph-Probleme ist dessen Objektspeicher RADOS verantwortlich․ Um zu erkennen, was nicht stimmt, kann man die mitgelieferten Tools sinnvoll einsetzen․
Und wieder mal ein neues Dateisystem für Linux: Red Hat startet ComposeFS
#ComposeFS #Dateisystem #LinuxundOpenSource #RedHat #ServerUndStorage

Mit ComposeFS arbeitet Red Hat an einem weiteren Linux-Dateisystem․ Die technischen Grundlagen sind interessant, aber vom Praxiseinsatz ist es weit entfernt․
Ausprobiert: HAMMER2-Dateisystem auf NetBSD installieren
#BSD #Dateisystem #DragonFlyBSD #HAMMER2 #LinuxundOpenSource #NetBSD #Speicher #Unix #ZFS

NetBSD, das BSD, das sogar auf einem Toaster läuft, bietet in Zukunft als einziges Betriebssystem zwei der modernsten Dateisysteme: ZFS und HAMMER2․
APFS: Datenretter Disk Warrior soll es mit Version 6 können
#APFS #Dateisystem #Datenrettung #DiskWarrior #Festplatten #Mac #SSD #macOS

Das beliebte Tool zur Wiederherstellung defekter Medien beherrscht immer noch nicht Apples 2020 eingeführtes neues Dateisystem․ Es gibt aber Hoffnungsschimmer․
heise+ | Linux: Gelöschte Dateien mit Ext4-Journal wiederherstellen
#Backup #Dateimanagement #Dateimanager #Dateisystem #Ext4magic #LinuxundOpenSource #RecoveryTools #SystemTools

Wenn Sie schnell und besonnen reagieren, stehen beim Dateisystem Ext4 die Chancen gut, Ihre Daten wiederzubekommen․ Eine To-do-Liste haben wir auch erstellt․