heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sodinokibi aka REvil – der neue Shooting-Star der Ransomware-Szene
#Gandcrab #Malware #REvil #Ransomware #Sodin #Sodinokibi #Spam

Emotet macht Pause, GandCrab ist in Rente. Oder doch nicht? Eine derzeit auch hierzulande sehr aktive Ransomware weist einige Parallelen zu letzterem auf.
Erpressung 2․0: Ransomware-Gangs wollen sensible Firmendaten veröffentlichen
#Maze #Ransomware #Sodinokibi #Verschlüsselungstrojaner

Die Macher von Maze und Sodinokibi läuten womöglich einen unerfreulichen Trend ein: Sie wollen sensible Dokumente infizierter Unternehmen online stellen
IT-Systeme abgeschaltet: Automobilzulieferer Gedia kämpft mit Trojaner
#Erpressungstroajner #Gedia #Hacking #Ransomware #Sodinokibi

Der deutsche Autoteile-Hersteller ringt mit den Folgen einer heftigen Hacker-Attacke․ Offenbar hat ein Erpressungstrojaner viele Daten verschlüsselt․
Ransomware-Gang durchsucht gestohlene Firmendaten nach Erpressungsmöglichkeiten
#Business #Datenklau #Malware #Ransomware #Sodinokibi

Immer mehr verschlüsselnde Schädlinge verfolgen noch eine zweite Strategie: Sie erpressen Firmen mit geklauten Daten․ "Sodinokibi" geht einen Schritt weiter․
Daten kopiert: Ransomware befällt Anwaltskanzlei bekannter Firmen und Stars
#Datenklau #Datenschutz #Prominente #REvil #Ransomware #Sodinokibi

Die REvil-Ransomware-Gang erpresst die Kanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks, die Kunden von Facebook über Versace bis hin zu Stars wie Madonna betreut․
Lösegeldforderung verdoppelt: REvil-Ransomware nimmt Donald Trump ins Visier
#Datenklau #Datenschutz #DonaldTrump #REvil #Ransomware #Sodinokibi

Die REvil/Sodinokibi-Gang fordert nun stolze 42 Millionen US-Dollar von der Promi-Kanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks․ Zahlen will diese aber nicht․
Ransomware-Gangs bauen ihre Erpressungsstrategien weiter aus
#Datenklau #Lösegeld #Maze #REvil #Ransomware #Sodinokibi

Die Macher von "Maze" teilen ihre Public-Shaming-Website mit anderen Gangs․ Die "REvil"-Gang verschachert derweil kopierte (Promi-)Daten an den Meistbietenden․
Sicherer Dateiversand: "Firefox Send" nach Missbrauch durch Malware offline
#Filehosting #FirefoxSend #Malware #Mozilla #REvil #Sodinokibi

Firefox' Dienst zur verschlüsselten Übertragung von Dateien ist vorübergehend offline․ Offenbar wird an Schutzmaßnahmen gegen Schadcode-Uploads gearbeitet․
Ransomware: Erpressungs-Website der "REvil"-Gang plötzlich wieder online
#Kaseya #Leak #Malware #REvil #Ransomware #Sodinokibi

Die Gang, deren Kaseya-Lieferkettenangriff Schlagzeilen machte, war Mitte Juli von der Bildfläche verschwunden – nun ist ihre Tor-Onion-Leak-Site wieder aktiv․
REvil: Ransomware-Gang in neuer Aufstellung wieder aktiv
#Leak #Malware #REvil #Ransomware #Sodinokibi

Neue Forenbeiträge und "Happy Blog"-Inhalte belegen, dass die Erpresserbande um REvil zurück ist – und dass ihre Auszeit wohl nicht freiwillig war․
Ransomware: Deutsche Behörden identifizieren angeblich Mitglied der REvil-Gruppe
#Cybercrime #REvil #Ransomware #Sodinokibi #Strafverfolgung

Deutsche Ermittlungsbehörden haben einem Medienbericht zufolge ein Kernmitglied der REvil-Gruppe identifiziert․ Dass sie seiner habhaft werden, ist fraglich․
Ransomware: Razzia gegen REvil-Gang in Rumänien
#Europol #Festnahmen #REvil #Ransomware #Razzia #Rumänien #Sodinokibi

Die rumänischen Behörden haben zwei Personen verhaftet, die verdächtigt werden, Cyberangriffe mit der Ransomware Sodinokibi/REvil durchgeführt zu haben․
Neue Erpressungstrojaner-Version legt Rückkehr von REvil nahe
#REvil #Ransomware #Sodinokibi

Sicherheitsforscher warnen davor, dass die REvil- alias Sodinokibi-Gang wieder da ist․ Derzeit verschlüsselt der neue Schädling aber noch keine Daten․