heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gebührenanstieg: Päckchen aus China werden teurer
#China #DeutschePost #Gebühren #Gebührenerhöhung #Päckchen #Transport

Das Päckchen mit Elektronikteilen und Billigwaren aus China wird 2020 teurer․ Die Deutsche Post kann mehr für den Transport im Inland verlangen․
Kartenzahlung statt Bargeld kann ins Geld gehen
#Banken #ElectronicCash #Gebühren

Viele Bankkunden bezahlen Gebühren für bestimmte Serviceleistungen – und die steigen․ Manche Kosten fallen erst in der Corona-Krise richtig auf․
18 statt 8 Euro? Wegfall der Umlagefähigkeit könnte Kabelfernsehkosten erhöhen
#Deutschland #Gebühren #Kabelanschluss #Kabelfernsehen #Provider #Umlage

Viele Mieter profitieren mit niedrigen Gebühren von der Umlage der Kabelkosten auf alle Mieter․ Das soll entfallen․ Höhere Kosten wären die Folge․
PayPal führt "Inaktivitätsgebühr" für Händler ein
#AGB #Bezahldienste #Entgelt #Gebühren #Händler #Paypal #Zinsen

Händler, die ihr PayPal-Konto länger als ein Jahr nicht aktiv nutzen, müssen ab Dezember 2021 ein einmaliges Entgelt von bis zu 10 Euro entrichten․
Google I/O: Details zu sinkenden App-Gebühren für Entwickler
#Android #AppStore #Apps #Gebühren #GoogleIO #MobileDevelopment #Wettbewerb

Für kleine Entwickler senkt Google seine Play-Store-Gebühren von 30 auf 15 Prozent․ Allerdings greift der Rabatt nicht automatisch․
Apple gibt ein Wenig nach: App-Betreiber dürfen günstigere Bezahlwege anpreisen
#AppStore #Apple #Apps #Bezahlen #Entwickler #Gebühren #InAppEinkäufe #Provision #iOS

Apple muss an einem Heiligtum kratzen: App-Betreiber dürfen Alternativen zu Apples teurem Bezahlsystem bewerben․ Dazu kommen 100 Millionen Dollar Entschädigung․
Paypal plant höhere Transaktionsgebühren zwischen Großbritannien und EU
#EU #Gebühren #Gebührenerhöhung #Großbrotannien #Paypal #brexit

Paypal beklagt nach dem Brexit hohe Kosten im Zahlungsverkehr zwischen Großbritannien und der EU․ Sie sollen durch höhere Gebühren ausgeglichen werden․
Auch Apple geht in Berufung gegen Urteil in App-Store-Prozess
#AppStore #Apple #Epic #Fortnite #Gebühren

Epic Games hatte den Streit um Apples App Store bereits in die nächste Gerichtsinstanz getragen, aber auch Apple ist damit nicht zufrieden und zieht nun nach․
Google senkt App-Gebühren auch für Abos
#Abonnement #Android #AppGebühren #Apple #Apps #Brosamen #Entwickler #Gebühren #Google #GooglePlay #Unterhaltung #iOS

Über den Play Store abgeschlossene Abonnements könnten 2022 günstiger werden․ Google halbiert seine Gebühren auf "nur noch" 15%․
Immer mehr Direktbanken verlangen Gebühren für Girocard
#DKB #Debitkarten #Direktbanken #Gebühren #INGDeutschland #Visa #girocard

Banken und Sparkassen erhöhen in der Zinsflaute die Gebühren․ Bei immer mehr klassischen Direktbanken wird eine kostenlose Girocard zum Auslaufmodell․
Match verklagt Google wegen möglichem Tinder-Rauswurf
#Android #AppStore #Apple #EpicGames #Gebühren #Google #Match #PlayStore #Spotify #Tinder

Tinder-Entwickler Match wirft Google in einer Klage vor, seine Android-Marktmacht auszunutzen․ Es geht auch um die Zukunft der Dating-App im Play Store․
Android: Tinder darf vorerst im Play Store bleiben
#Android #AppStore #Apple #EpicGames #Gebühren #Google #Match #PlayStore #Spotify #Tinder

Dank einer Einigung zwischen Match und Google darf Tinder vorerst im Play Store bleiben – bis zur Gerichtsverhandlung in einem Jahr․ Beide Seiten treten nach․
App-Store-Konflikt in den Niederlanden: Apple lenkt ein bisschen mehr ein
#ACM #AppStore #Apple #Apps #Dating #DatingApps #Entwickler #Gebühren #Kartellrecht #Niederlande #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS #iPhone

Mehr als 50 Millionen Euro soll der iPhone-Konzern wegen Wettbewerbsverstößen bei Dating-Apps zahlen․ Nun heißt es, man wolle nochmals nacharbeiten․
Rundfunkgebühren bei Internet-Nutzung kommen in Österreich 2024
#Demokratie #Diskurs #Erkenntnis #Fernsehen #Gebühren #Gleichheit #Gleichheitsgrundsatz #ORF #ORFGebühren #ORFGesetz #Radio #Recht #Rundfunkgebühren #Streaming #TV #Unterhaltung #Verfassung #Verfassungsgerichtshof #Verfassungsrecht #VfGH #Österreich

Die Regelung der ORF-Gebühren ist verfassungswidrig, sagt das Verfassungsgericht․ 2024 dürfte es für viele Haushalte teurer werden, auch an Zweitwohnsitzen․​
Zukunft der österreichischen Rundfunkgebühren ist offen
#Abgaben #Bündnis90DieGrünen #Erkenntnis #FPÖ #Fernsehen #GIS #Gebühren #Information #Neos #ORF #Politik #Radio #Recht #Rundfunk #Rundfunkgebühren #SPÖ #Steuern #Streaming #TV #Unterhaltung #Verfassung #Verfassungsgerichtshof #Verfassungsrecht #VfGH #ÖVP #Österreich

Ab 2024 müssen alle österreichischen Haushalte und Unternehmen mit Internetzugang ORF-Gebühren zahlen․ Das bestehende Modell wankt - aber wohin?
Paypals neue Inaktivitätsgebühr ist leicht zu vermeiden
#Finanzen #Gebühren #Geld #Geldinstitut #Kanada #Konto #Luxemburg #Paypal #Zahlungsverkehr

In zahlreichen Ländern verrechnet Paypal noch dieses Jahr eine Gebühr für nicht genutzte Konten․ Sie lässt sich vermeiden, ganz ohne Bezahlung․
US-Banken planen eigenes Wallet gegen Paypal, Apple, Google, Samsung
#Abrechnung #Banken #Bezahldienst #Bezahlen #EarlyWarningServices #Einkaufen #Gebühren #Geld #Geldinstitut #Handel #Kriminalität #OnlineShopping #Paypal #Spesen #USA #Venmo #Wallet #Wettbewerb #Zahlen #Zahlungsdienstleister #Zelle #eCommerce #giropay #Überweisung

7 große US-Banken wachen auf․ Sie wollen ein Wallet für Online-Einkäufe lancieren, um die Markt- und Datenmacht nicht ganz Paypal, Apple & Co zu überlassen․