heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
iWork: Neue Rechen-Engine soll genauere Ergebnisse liefern
#Apple #Keynote #Numbers #Pages #Tabellenkalkulation #iWork

Die neuen Versionen von Pages, Numbers und Keynote können aufgrund der veränderten Technik Rechenergebnisse in Dokumenten verändern.
heise+ | Automation und Datenanalyse: Tabellenkalkulation mit Echtzeitdaten
#EchtzeitDatenanalyse #MQTT #MicrosoftExcel #NodeRED #Tabellenkalkulation

Excel-Tabellen sind praktisch, um mit bereits erfassten Daten zu rechnen․ Die Webanwendung Streamsheets überträgt diese Idee auf Echtzeitdaten
heise+ | Eigenes Morning Dashboard in Google Tabellen erstellen
#Dashboard #Formeln #Funktionen #Google #GoogleKalender #GoogleOne #GoogleTabellen #Kalender #Tabellenkalkulation #Wetter #Wettercom #heiseonline

Mit den Import-Formeln von Google Tabellen holen Sie beliebige Inhalte in Ihr Dokument, etwa Termine, das Wetter oder Nachrichten – perfekt für den Morgen
Update für Google Sheets: Big-Data-Funktionen und KI-Antworten
#BigData #BigQuery #CloudComputing #DataWarehouse #Google #GoogleDocs #KünstlicheIntelligenz #OfficeSuite #SQL #Sheets #Tabellenkalkulation

Google veröffentlicht mehrere neue Funktionen für Sheets, mit denen sich unter anderem BigQuery-Daten direkt in der Tabellenkalkulation auswerten lassen․
Individuelle Datentypen in Excel mit oder ohne Power BI
#Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftExcel #MicrosoftOffice #MicrosoftOffice365 #OfficeSuite #PowerBI #PowerQuery #Tabellenkalkulation #WolframAlpha

Künftig lassen sich in Excel Datentypen frei definieren․ Power BI kann dies automatisieren, aber Microsoft stellt auch über 100 fertige Formate zur Verfügung․
iWork-Updates für Mac und Mobilgeräte: Präzisere Werkzeuge fürs Office-Paket
#Apple #Keynotes #Numbers #OfficeSuite #Pages #Präsentation #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung #iWork

Apple verpasst Pages, Numbers und Keynote auf iPhone, iPad und Mac Aktualisierungen und schraubt unter anderem an der Oberfläche․
SeaTable 2․0: Viele neue Funktionen für den Datenbank-Tabellen-Hybrid
#Airtable #Datenbanken #LowCode #NoCode #NocoDB #SeaTable #Tabellenkalkulation

Mit Version 2․0 erweitert die Airtable-Alternative Seatable ihren Funktionsumfang․ Nutzer erhalten unter anderem drei neue Spaltentypen für ihre No-Code-Apps․
iWork-Büropaket: Neue Verknüpfungsfunktion und verbesserte Stabilität
#Apple #Keynote #Numbers #Pages #Präsentation #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung #iOS #macOS

Apple hat Pages, Numbers und Keynote mit einem Wartungsupdate versehen, das auch neue Features bringt․
Excel wandelt Genbezeichnungen in Datumsangaben um: Problem größer als gedacht
#Genetik #MicrosoftExcel #Software #Tabellenkalkulation #Wissenschaft

Laut einer Analyse wurden zuletzt 30 Prozent aller Excel-Anhänge von wissenschaftlichen Arbeiten mit Bezug zu Genetik von der Tabellenkalkulation verfälscht․
LibreOffice 7․2: Neue Version soll für mehr Kompatibilität mit MS Office sorgen
#LibreOffice #Microsoft #OfficeSuite #Präsentation #Release #Software #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung

Die Document Foundation bringt mit LibreOffice 7․2 ein neues Community-Paket heraus, das besser mit den proprietären Dateiformaten von Microsoft umgehen soll․
iWork: Apple reicht Remote-Funktionen nach – und mehr
#Apple #Keynote #Numbers #OfficeSuite #Pages #Präsentation #RemoteWork #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung #Update #iWork

Mit Keynote kann man nun gemeinsam präsentieren, Numbers kennt Pivot-Tabellen und Pages kommt mit einer iPhone-optimierten Ansicht․
heise+ | Mac: Wie man die neuen Funktionen in Keynote, Numbers und Pages 11․2 ausreizt
#Apple #Keynote #Mac #Numbers #OfficeSuite #Pages #Präsentation #Ratgeber #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung #Update #iPad #iPhone

Die neue Versionen von Apples kostenlosen Büroprogrammen haben einiges zu bieten․ Wir zeigen, wie man die frischen Features nutzt․
heise+ | Anleitung: Barrierefreie PDFs aus Word-Dokumenten erstellen
#Barrierefreiheit #Editoren #GUIDesign #MicrosoftWord #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung

Wir zeigen, wie Sie mit Word Doku­mente als barriere­freies "Tagged PDF" ausgeben können․ Das Verfahren können Sie auch auf LibreOffice Writer übertragen․
iWork-Update bringt Unterstützung für Kurzbefehle
#Apple #AppleKurzbefehle #Keynote #Numbers #OfficeSuite #Pages #Präsentation #Shortcuts #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung #Update #iWork

Auf dem Mac kann nun die Shortcuts-App zur Automatisierung von Pages, Numbers und Keynote verwendet werden․ Auch für iOS und iPadOS gibt es eine Aktualisierung․
heise+ | Algorithmen mit Tabellenkalkulation, Python und CAS erklärt
#Algorithmen #Bildung #CAS #Informatik #Lernsoftware #Mathematik #MathematikTools #Python #Tabellenkalkulation #TheoretischeInformatik

Schüler sollten lernen, was ein Algorithmus ist – entweder im Schulunterricht oder als Heimprojekt․ Wir zeigen Ihnen drei Herangehensweisen․
iWork Apps: Apple bringt in Pages die Serienbriefe zurück
#Apple #Keynote #Numbers #Pages #Tabellenkalkulation #Textverarbeitung #Update #iWork

Vor neun Jahren wurden die Serienbriefe in Pages ausgemustert․ In neuen Updates für die iWork-Apps Keynote, Numbers und Pages kehren sie zurück․
l+f: Erster Security-Bug in Lotus 1-2-3 seit 30 Jahren
#BufferOverflow #Lotus #Sicherheit #Tabellenkalkulation #lf #lostfound

IT-Boomer, die mit dem Linux-Port der einstmals marktführenden Tabellenkalkulation arbeiten, sollten zügig updaten, es droht ein 32 Jahre alter Buffer Overflow․
Google Sheets kalkuliert dank TensorFlow mit Machine Learning
#GoogleColab #GoogleSheets #MachineLearning #Tabellenkalkulation #TensorFlow

Das Add-on Simple ML for Sheets nutzt das ML-Framework TensorFlow, um abweichende Werte zu erkennen, fehlende vorherzusagen oder Modelle zu trainieren․
heise+ | Taschenrechner-Apps: Welche mächtigeren Alternativen es gibt
#Apps #ChatGPT #JShell #JavaScript #Kalker #LinuxundOpenSource #PowerShell #Programmierung #Python #RechnerApp #Suchmaschine #Tabellenkalkulation #Taschenrechner #Windows #WolframAlpha #insectsh #macOS

Dieser Artikel zeigt, wie Sie unter Windows, Linux und macOS etwas ausrechnen können, ohne Rechen-Apps oder einen physischen Taschenrechner zu bemühen․