heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Beinloser Soft-Roboter springt hoch und weit
#ChongqingUniversity #Roboter #SoftRoboter #Weitsprung

Einen Soft-Roboter, der ohne Beine hoch, weit und energieeffizient springen kann, haben chinesische Robotik-Wissenschaftler entwickelt․
Fliegender und fahrender Soft-Roboter ändert seine Form durch flüssiges Metall
#Kirigami #LMPA #Roboter #SoftRoboter #VirginiaTech

Der Roboter T-1000 aus "Terminator 2" ändert seine Form beliebig durch flüssiges Metall․ So weit ist die Forschung noch nicht, zeigt aber Möglichkeiten auf․
Aus Gelatine und Salz: Selbstheilendes Sensor-Material für Roboter
#Hydrogel #Natriumchlorid #Roboter #Sensormaterial #Sensortechnik #SoftRoboter #UniverityofCambridge

Roboterhände und -arme, die sich bei Beschädigung selbst heilen, benötigt entsprechendes Material mit integrierten Sensoren․
Forscher entwickeln magnetischen Schleimroboter für medizinische Zwecke
#Medizin #Roboter #Schleimroboter #Softroboter #magnetischerSchleim

Hübsch sieht der magnetische Schleimroboter nicht aus, helfen könnte er in der Medizin, meinen chinesische Wissenschaftler․
MIT: "Fin Ray"-Greifer für Softroboter nimmt Gegenstände mit Gefühl auf
#FinRay #GelSight #Greifer #Roboter #Softroboter

Mit einfachen und preisgünstigen Komponenten haben Wissenschaftler des MIT einen "Fin Ray"-Greifer aufgewertet, der damit Schrift auf einem Glas erfühlen kann․
Physische Intelligenz: Roboter-Nudel entkommt selbstständig Labyrinth
#EmbodiedIntelligence #Roboter #Softroboter #physischeIntelligenz

Ein Softroboter aus speziellen Elastomeren in Form einer Rotini-Pasta rollt auf heißen Untergründen und ändert seine Laufrichtung․
Mini-Softroboter soll zielgenau Medikamente im Körper platzieren
#Biopsie #Magnetfeld #Medikamente #MikroSpikes #Softroboter

Ein knapp 4 mm langer Softroboter lässt sich per Magnetfeld steuern․ Max-Planck-Forscher sehen eine medizinische Anwendung im menschlichen Körper․
Wenn es eng wird: Soft-Roboter teilt sich in kleine Teile auf
#Medikamente #Medizin #Roboter #SoftRoboter

Ein Soft-Roboter soll Medikamente gezielt im menschlichen Körper platzieren․ Dazu muss er sich aufteilen, um an schwierige Stellen gelangen zu können․
Reliebo: Der Soft-Roboter, der Angst vor Spritzen nimmt und Schmerzen lindert
#Angst #Blutabnahme #Impfen #Patient #Roboter #Schmerzen #SoftRoboter #Spritzen

Angst vor Spritzen und dem möglichen Schmerz? Der Soft-Roboter Reliebo könnte helfen, indem er die Hand leicht massiert․
Energieeffizienter Antrieb: Flossen aus porösem Hydrogel treiben Softroboter an
#Aquabot #Energie #Flossen #Hydrogel #Kleinsroboter #Roboter #SoftRoboter

Kleinstroboter müssen sich energieeffizient bewegen, um wenig Strom zu verbrauchen․ Mit leitfähigen Nanopartikeln durchsetzte Hydrogel-Flossen ermöglichen das․