heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: Aus der iX 10/2021: IT-Gehälter im Vergleich und die Chancen als Freelancer
#Android #Coronavirus #Debian #Freiberufler #Gehalt #Java #Karriere #Selbständigkeit #Server #ServerUndStorage #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #iX

Die neue Oktober-iX ist da und zeigt, dass die IT-Gehälter auch mit Corona steigen․ Dennoch lockt das Freelancer-Dasein – wenn man die Risiken korrekt beachtet․
heise+ | Linux-Distribution: Debian 11 im Update-Check
#Bullseye #Debian #Debian11 #DebianGNULinux11 #LinuxundOpenSource #Update

Debian 11 ist ein verlässliches Release, große Umwälzungen müssen Nutzer nicht befürchten․ Doch sollten Administratoren beim Update mehrere Änderungen beachten․
Nachruf: Open-Source-Welt trauert um Jörg Schilling
#Debian #JörgSchilling #LinuxundOpenSource #Nachruf #OracleSolaris #Unix

Jörg Schilling war Verantwortlicher der cdrtools und engagierter Open-Source-Verfechter․ Am Sonntag verstarb er an den Folgen einer Krebserkrankung․
heise+ | Linux: Debian-Installationen retten nach fehlgeschlagenem Upgrade
#Debian #DebianLinux #Fehler #Installation #LinuxundOpenSource #Updates

Bei Architekturwechseln von Debian Linux kann es passieren, dass der Bildschirm schwarz bleibt․ Wir zeigen Ihnen, was in diesem Fall Abhilfe schafft․
Devuan 4․0: Wie Debian 11, aber ohne systemd
#Debian #Devuan #LinuxundOpenSource #Systemd

Devuan 4․0 ist ein von systemd befreites Linux mit freier Wahl des Init-Systems: SysVinit, runit oder OpenRC․ Die freigegebene Version basiert auf Debian 11․1․
heise+ | Debian 11 auf aktueller Hardware installieren
#Debian #Debian11 #DebianDistribution #Hardware #LinuxundOpenSource

Bewährt, lang erprobt und bloß keine Experimente․ Brandneue Mainboards, GPUs und Notebooks benötigen mitunter die Treiber aus hochaktuellen Kerneln․ So geht es․
Modellpflege: Linux-Distribution Debian liegt in Version 11․2 (Bullseye) vor
#Bullseye #Debian #Updates

Sicherheitskorrekturen und Abhilfe für einige ernstere Probleme versprechen die Debian-Maintainer in Version 11․2․ Im Wesentlichen ist das ein Paket-Refresh․
Der c't–Linux-Netzplan: So finden Sie die passende Distribution
#Debian #Distribution #Fedora #LinuxundOpenSource #Opensuse #Ubuntu

Erfahren Sie spielend einfach wichtige Eigenschaften und Besonderheiten diverser Linux-Distributionen auf einer Reise mit unserem Streckenfahrplan․
Politur: Linux-Distribution Debian veröffentlicht die Versionen 11․3 und 10․12
#Bullseye #Buster #Debian #LinuxundOpenSource #PointRelease #Update

Sowohl für Debian Bullseye als auch Buster hat das Projekt einen neuen Zwischenstand veröffentlicht․ Wer häufig Updates einspielt, braucht nicht aktiv werden․
Kritische Schadcode-Lücke in In-Memory-Datenbank Redis geschlossen
#Caching #Datenbanken #Debian #Patchday #Redis #Sicherheitslücke #Ubuntu #Updates

Das Zusammenspiel von Debian-Systemen und Redis kann zu ernsten Sicherheitsproblemen führen․ Dagegen abgesicherte Versionen schaffen Abhilfe․