heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
VW nennt Zeitrahmen für Abschied vom Verbrennungsmotor
#Elektroauto #Elektromobilität #Greenpeace #HerbertDiess #Ladesäulen #VW #Verbrennungsmotor

Auch VW legt sich beim Abschied vom Verbrenner fest und nennt einen Ausstiegszeitraum․ Kritiker hätten sich ein früheres Aus für Benziner und Diesel gewünscht․
Elektroautos: Aral richtet Geschäftsbereich Elektromobilität ein
#Aral #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen #Ladesäulen #Tankstellen

Die deutsche BP-Tochter will mit einem neuen Vorstandsposten die Bedeutung der Elektromobilität unterstreichen․
Elektroautos: Stromanbieter sieht Quasimonopole auf dem Ladesäulenmarkt
#EWE #Elektroauto #Innogy #Ladesäulen #Lichtblick #Stadtwerke #Stromanbieter

Der Stromanbieter Lichtblick meint, auf dem Ladesäulenmarkt sorgten örtlich dominierende Unternehmen für überhöhte Preise․
Einfach, schnell, bequem? Die Probleme beim E-Auto-Ladenetz
#Anbieter #Elektroauto #Elektromobilität #Ladesäulen #Tarife #Wallbox

Wird Stromtanken so einfach wie das Tanken von Benzin und Diesel? Das ist zumindest das Ziel․ Beim Aufbau des Ladenetzes für E-Autos bleibt noch viel zu tun․
Ladesäulen – ein verworrenes Netz aus Tarifen und Vertragsmodellen
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladesäulen

Für E-Autofahrer ist das Ladesäulennetz ein Labyrinth․ Viele Autohersteller nutzen zahlreiche Dienstleister․ Und zwei Autobauer probieren etwas Neues aus․
Auto- und andere Industrieverbände halten nichts von Kartenlesern an Ladesäulen
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladesäulen

Die Idee von Banken und Sparkassen, dass man E-Autos mit Bezahlkarten laden können soll, wird von Auto- und anderen Industrieverbänden heftig zurückgewiesen․
Kreditwirtschaft fordert Wahlfreiheit beim Bezahlen an E-Ladesäulen
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladesäulen

Der Staat fördert den Ausbau der Elektromobilität mit Milliarden․ Banken und Sparkassen dringen darauf, dass fürs Aufladen die gewohnten Bezahlkarten reichen․
Bundesrat stimmt für Ladesäulenverordnung mit Lesegeräten
#ElectronicCash #Kraftstoff #KünstlicheIntelligenz #Ladesäulen

An jeder Ladesäule muss künftig ein Terminal für Debit- und Kreditkarten angebracht werden․ Änderungsbedarf sehen die Länder bei den geplanten EU-KI-Regeln․
Streit um beschlossene Kartenzahlungsmöglichkeit an E-Ladesäulen
#Ausbau #Elektromobilität #Kartenzahlung #Ladesäulen #Ladesäulenverordnung

Die SPD verteidigt die Verordnung zu Kartenzahlungsmöglichkeiten an Ladesäulen․ Scheuer wird vorgeworfen, den Ladesäulenausbau verpennt zu haben․
Elektroautos: Baustellen der Ladeinfrastruktur
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Ladesäulen

Um das Thema "Aufladen von Elektroautos" ist aktuell einiges in Bewegung gekommen․ Diskutiert wird über die Auslastung, Wallboxen und die EC-Kartenzahlung․
Energiekostenvergleich an Tankstellen – von Strom über Wasserstoff bis Benzin
#Elektromobilität #Energiekosten #Ladesäulen #Tafel #Tankstellen #Vergleich

Ab Oktober soll ein Energiekostenvergleich an Tankstellen Autofahrer darüber informieren, wie viel sie mit einem anderen Antrieb zahlen müssten․
Weg zu Elektro-Carsharing mit einigen Hürden
#Autoverleih #Cambio #Elektroauto #Elektromobilität #Flinkster #Hertz #Klimaschutz #Ladestationen #Ladesäulen #Mobilitätswende #ShareNow #Verkehrswende #WeShare

Carsharing gilt als wichtiger Teil der Mobilitätswende – um es sauber zu machen, brauchen Flotten mehr E-Fahrzeuge․ Für die gibt es aber immer noch Hindernisse․