heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mehr Kapazität für Festplatten: Die erste MAMR-Festplatte kommt von Toshiba
#Festplatten #HDD #Helium #MAMR #Toshiba

Die energieunterstützte Aufzeichnungstechnik MAMR soll Festplatten zu mehr Kapazität verhelfen․ Toshiba stellt nun das erste Laufwerk mit dieser Technik vor․
SSDs: Western Digital und Kioxia entwerfen Flash-Speicher mit 162 Lagen
#FlashSpeicher #Kioxia #SSD #Speicher #Toshiba #WesternDigital

Die Kooperation zwischen Western Digital und Kioxia bringt die sechste NAND-Flash-Generation alias BiCS 6 hervor, welche die Kosten für Flash-Speicher senkt․
Toshiba soll für 21 Milliarden Dollar von CVC übernommen werden
#CVCCapitalPartners #Toshiba #Übernahme

Der europäische Finanzinvestor CVC bietet 21 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von ToshibaToshiba soll dann von der Börse genommen werden․
Nach Übernahmeangebot von CVC: Toshiba-Chef wirft das Handtuch
#Kündigung #NobuakiKurumatani #SatoshiTsunakawa #Toshiba

Toshiba-Chef Nobuaki Kurumatani war im Konzern und von Investoren wenig geschätzt – nicht nur, weil er als ehemaliger CVC-Mann die Übernahme befürwortete․
Kernfusion: Versuchsreaktor ITER bekommt sein Herzstück
#Energie #GeneralAtomics #ITER #ITERTokamak #Kernfusion #KernfusionsReaktoren #Plasma #Tokamak #Toshiba

General Atomics hat die erste von sieben Komponenten für den zentralen Magneten des Versuchsreaktors fertiggestellt․
Aktionärs-Revolte bei Toshiba
#Börse #Japan #Toshiba #Transparenz

Ausländische Aktionäre erzielen einen Durchbruch in Japan․ Toshiba-Chef Nagayama muss gehen Nach einer Skandalreihe steht der Konzern unter Druck․
Dienstag: Facebook-Monopolklage scheitert, kein Bitcoin-Zwang in El Salvador
#Bitcoin #Datenschutz #ElSalvador #Facebook #Japan #Steuer #Telekommunikation #Toshiba #USA #Wettbewerb

US-Staaten verklagen Facebook zu spät + El Salvadors verzichtet auf Bitcoin-Zwang + Toshibas Aktionäre feuern Vorstandschef + Datenschutz löscht Beschwerden
heise+ | Kurztests: 18-TByte-Festplatte, 5G-Mobilfunk-Router, schnelle externe SSD
#FCMAMR #Festplatten #MobilfunkRouter #SanDisk #Toshiba #ToshibaMG09ACA18TE #USBSSD #ZyXEL

Eine 18-TByte-Platte von Toshiba, der 5G-Mobilfunk-Router NR2101 5G von Zyxel und die USB-SSD SanDisk Extreme Pro Portable mit üppigen 4 TByte im Test․
Bericht: Western Digital kurz vor Fusion mit Flash-Speicher-Hersteller Kioxia
#FlashSpeicher #Halbleiterindustrie #Japan #Kioxia #Toshiba #USA #WDC #WesternDigital #Übernahme

Die Speicherbranche steht vor einer Neuordnung․ Der Zusammenschluss Western Digitals mit einer ehemaligen Toshiba-Sparte wäre 20 Milliarden Dollar schwer․
Toshiba spaltet sich in drei Unternehmen auf
#Atomkraft #Aufspaltung #Energie #GeneralElectric #Halbleiterindustrie #Offshore #Toshiba #Windkraft #Zerschlagung

Nach dem US-Partner General Electric zerschlägt sich nun auch der japanische Traditionskonzern Toshiba selbst – für mehr Transparenz und Effizienz․
Für 30 TByte und mehr: Toshibas erste Demo-HDD mit neuer Mikrowellentechnik
#Festplatten #HDD #MAMR #Toshiba

Eine Weiterentwicklung der bisherigen Mikrowellentechnik MAMR ermöglicht laut Toshiba bald Festplatten mit Kapazitäten von mehr als 30 TByte․
Letzte Meile und Rangieren: Bahn wechselt alte Dieselloks im Güterverkehr aus
#Bahn #DBCargo #Diesellok #Elektrifizierung #Güterverkehr #HybriedRangierLok #Klimaschutz #Siemens #Toshiba #VosslohLocomotives

Bestellungen für sauberer fahrende Loks wurden kürzlich ausgeweitet․ Das Austauschen der Fahrzeuge soll ab dem Jahr 2023 richtig in Fahrt kommen․
Toshiba-Festplatten: 26 TByte ab 2023, 30 TByte ab 2024
#Festplatten #HAMR #HDD #Toshiba

Eine HDD-Roadmap zeigt Toshibas Pläne für die nächsten Jahre, darunter auch Festplatten mit elf übereinander gestapelten Magnetscheiben․
heise+ | Ab 60 Euro: Sechs USB-Festplatten mit 2 TByte im Test
#Adata #AdataHD770RGB #Festplatten #SanDisk #SanDiskGDriveArmorATD #Seagate #SeagateExpansionPortable #Test #Toshiba #ToshibaCanvioReady #Transcend #USB #USBFestplatten #WesternDigital

Die Voraussetzung für Backups ist ein Sicherungsmedium, das ausreichend Platz bietet und sich flott beschreiben lässt․ Das können die 2,5-Zoll-USB-Festplatten․
Kartell: EuGH bestätigt Millionenstrafen für Hersteller optischer Laufwerke
#EU #EuGH #Laufwerke #Preisabsprachen #Quanta #Sony #Toshiba

Die EU-Kommission verhängte Strafen gegen Toshiba, Samsung & Co․ wegen Angebotsabsprachen․ Doch der Europäische Gerichtshof teilt nicht alle Vorwürfe․