heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EnBW baut größten Schnellladepark für E-Autos am Kamener Kreuz
#Elektroauto #Elektromobilität #EnBW #Ladestationen #NRW #Stromversorgung #Verkehr #Ökostrom

52 Ladepunkte sollen ein Autobahn-Kreuz in Nordrhein-Westfalen zum größten öffentlichen Aufladepark Europas machen․ Der Strom soll öko sein․
Strom für Elektroautos: EnBW erhöht Fahrstrompreise
#Elektroauto #EnBW #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Der verbreitete Fahrstromtarif der EnBW wird zum 6․ Juli 2021 wie befürchtet teurer․ Das schließt den Partnertarif ADAC e-Charge ein․
Mittwoch: Elektroautos & Fahrstrompreise, Astrophysik & ARM-Macs Boot-Probleme
#Apple #Backup #Cupra #Daimler #DunkleMaterie #Elektroauto #EnBW #Geely #Mac #VW #schwarzesLoch

Cupra-Sportwagen auf VW-Basis + Elektro-SUV von Smart + EnBW erhöht Fahrstrompreise + Dunkle Materie oder Schwarzes Loch + Backups unnütz bei defektem ARM-Mac
Entschädigung der AKW-Betreiber für Atomausstieg: Bundestag ändert Atomgesetz
#Atomausstieg #Atomkraft #EnBW #Energie #Entschädigungen #PreussenElektra #RWE #Vattenfall

Da die Bundesrepublik 2011 den Ausstieg aus der Atomkraft beschloss, stehen Energieunternehmen Ausgleichszahlungen zu․ Diese sind nun gesetzlich geregelt․
EnBW-Chef macht Druck beim Ausbau erneuerbarer Energien
#EnBW #ErneuerbareEnergie #Flutkatastrophe #Klimawandel #OlafScholz

Mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien fordert der EnBW-Chef․ Vom Klimawandel müsse niemand mehr überzeugt werden und flexibel und schnell seien wir auch․
Atommüll: Milliardenvertrag regelt Rücktransport nach Deutschland
#Atomkraft #Atommüll #Castor #EnBW #Orano #PreussenElektra #RWE #Vattenfall

PreussenElektra, RWE, ENBW und Vattenfall haben mit dem französischen Konzern Orano einen Vertrag mit einem Volumen von über einer Milliarde Euro geschlossen․
Elektroautos: Zahl der Ladevorgänge seit 2018 fast versechsfacht
#ACLadung #Allego #ChargingRadar #DCLadung #Eon #Elektroauto #Elektromobilität #EnBW #Innogy #Ladepunkte #Ladestationen #TÜVRheinland

Das Wachstum der Ladevorgänge in Deutschland entspricht nicht dem Wachstum an Ladestationen, stellt TÜV Rheinland in einem Bericht fest․
Eon will größer und digitaler werden - massiver Netzausbau geplant
#BDEW #EnBW #Energiewende #Eon #Klimaschutz #Klimawandel #Netzausbau #RWE #Stromversorgung

In Europa wird in Zukunft immer mehr "grüner Strom" fließen․ Netzbetreiber Eon will davon profitieren - und plant einen kräftigen Ausbau des Verteilnetzes․
Datenanalyse: Wie Firmen mit KI Wert schöpfen
#Bosch #Daten #EnBW #ITFachkräfte #KünstlicheIntelligenz #Wertschöpfung #appliedAI

Probleme durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz effizienter lösen kann sich für Unternehmen in bare Münze auszahlen․
Preiserhöhungen an den Ladesäulen für Elektroautos
#Elektromobilität #EnBW #Ionity #Kosten #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Ladestrom #Ladesäulen #Schnellladen #TeslaMotors

Preise an öffentlichen Ladesäulen waren Lockangebote․ Jetzt müssen Steuern und Abgaben auf den Strom bezahlt werden․ Damit steigen die Kosten für E-Autofahrer․
Atomkraft: Grüne Ministerien gegen AKW-Laufzeitverlängerung
#AKWNeckarwestheim #Atomkraft #Embargo #EnBW #Energie #Energiewende #Gas #Gasversorgung #Kohle #NordStream1 #NordStream2 #Nordstream #UkraineKonflikt #UkraineKrieg #Öl

Russland droht mit Gaslieferstopp․ Das macht die Frage der Versorgungssicherheit dringlicher․ Ein Gasimportstopp kommt für den Bundeskanzler nicht infrage․
AKW-Laufzeitverlängerung: AKW-Betreiber von Lindners Vorstoß nicht begeistert
#Atomkraft #ChristianLindner #EnBW #Energie #Energiewende #FDP #Klimawandel #PreussenElektra #RWE

Der Finanzminister zeigt sich offen für eine Debatte über längere AKW-Laufzeiten․ Die AKW-Betreiber zeigen sich skeptisch, der Wirtschaftsminister winkt ab․
Bundeskanzler Scholz: Atomkraft hilft uns jetzt nicht weiter
#Atomkraft #EnBW #Energie #OlafScholz #PreussenElektra #RWE

Bundeskanzler Olaf Scholz weist Forderungen zurück, die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke länger laufen zu lassen․ Dabei beruft er sich auf Experten․