heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Untersee-Glasfaserkabel zur Erdbebenmessung eingesetzt
#Erbeben #Erdbeben #Glasfaser #Seekabel #Unterseekabel

Kalifornische Wissenschaftler haben erstmals Glasfaserkabel unter dem Meer als Seismographen benutzt․ Internetkabel könnten so für Messungen benutzt werden
Die große Stille: Erdbeben-Forscher profitieren von Corona-Lockdown
#Erdbeben #Forschung #KIT

Durch den Corona-Lockdown wurde es auf der Erde deutlich ruhiger․ Erdbeben-Forscher freut das, denn ihre Vorhersagen dürften sich dadurch verbessern․
Corona-Sperren bringen seismische Ruhe auf der Erde – und Forschern neue Daten
#Erdbeben #Lockdown #Seismologie #Umwelt

Normalerweise überdecken menschliche Aktivitäten das Geschehen im Inneren der Erde․ Mehrere Wochen Lockdown könnten jetzt die Erdbeben-Forschung voranbringen․
Google macht Android-Handys zum Seismografen
#Android #Erdbeben #Google #Seismograf #Smartphones

Bei der Erkennung von Erdbeben sollen künftig Android-Handys helfen․ Dazu nutzt Google die Beschleunigungssensoren der Smartphones․
Linux Foundation, IBM und Grillo arbeiten an System zur Erdbebenfrüherkennung
#Docker #Erbeben #Erdbeben #IBM #Kubernetes #KünstlicheIntelligenz #LinuxFoundation

Die gemeinsame Inititative namens OpenEEW (Earthquake Early Warning) soll die Entwicklung quelloffener Frühwarnsysteme beschleunigen und setzt dafür auf Docker․
Erdbebenopfer finden per fliegendem Radar
#Erdbeben #Fraunhofer #Leben #Naturkatastrophen #Notfall #Radar #Verschüttete

Fraunhofer-Forscher arbeitet an einer neuen Technik, die großflächig Lebenszeichen ortet․ So sollen unter anderem Verschüttete präziser gefunden werden․
Zahlen, bitte! Alle 26 Sekunden: der mysteriöse Puls der Erde
#Erdbeben #Erdbeobachtung #Geologie #Seismologie #Zahlenbitte

Seit rund 60 Jahren beschäftigt die Forscher ein ungewohnliches Phänomen: In Abstand von 26 Sekunden wird global ein Pulsieren gemessen․ Die Ursache ist unklar․
Erdbeben, Vulkanausbrüche: Japan simuliert den Worst-Case
#Atomkatastrophe #Erdbeben #Fukushima #Japan #Katastrophenschutz #PostausJapan #Simulation #Tsunami #Umwelt #Vulkan #Vulkanausbruch

Nach der Tsunami- und Atomkatastrophe von 2011 übt sich Nippon im Desasterdenken – im Rechner und in der Praxis․
China: Luftschiff mit 5G-Basis zur Kommunikation in Katastrophengebieten
#5G #Basisstation #China #Erdbeben #Flutkatastrophe #Luftschiff #Telekommunikation

China testet ein Luftschiff mit 5G-Basis zur Kommunikation in abgeschnittenen Katastrophengebieten․ "5G Cloud One" hätte auch Flutopfern helfen können․
Japan: Erdbeben erschüttert Region um Fukushima
#Atomkraft #Erdbeben #Fukushima

Ein Erdbeben der Stärke 7,3 hat laut einer japanischen Nachrichtenagentur die Präfektur erschüttert, in der die Atomruine von Fukushima steht․
Erdbeben in Fukushima: Stromausfall, Produktion unterbrochen, Zug entgleist
#AKWFukushima #Atomkraft #Erdbeben #Fukushima #Japan

Drei Menschen kamen bei dem Erdbeben am Mittwoch in Japan ums Leben․ An Atomkraftwerken sind keine Anomalien festgestellt worden․
Erdbeben: Frühere und genauere Warnung dank neuronaler Netze
#Erdbeben #ErdbebenFrühwarnsystem #Frühwarnsystem #Infotech #Japan #KünstlicheIntelligenz #Seismologie #Tsunami #Vorhersagen

Forscher haben ein neuronales Netz trainiert, Erdbeben aus Störungen des Gravitationsfeldes vorherzusagen․ Aktuell funktioniert das aber nur für eine Region․
Zahlen, bitte! 2,4 Kilometer einer pulsierenden Stadt - kurz vor der Katastrophe
#Digitalisierung #Dokumentarfilm #Erdbeben #Film #Kino #MilesBrüder #SanFrancisco #Stummfilm #Upscaling #Zahlen #Zahlenbitte

Zufällig wurde 1906 in San Francisco ein Film aufgenommen, der das Leben der Stadt zeigte, vier Tage vor einem verheerenden Erdbeben
City-Sensoren mit Open Source: Chicagos Umweltdaten-Sensoren für andere Orte
#ArrayofThings #Erdbeben #Geodaten #Klima #LinuxundOpenSource #Sensortechnik #SmartCities #Stadt #Städte #Umwelt #Wetter

Das "Array of Things" entstand in Chicago und soll nun auch in anderen Städten Atmosphärendaten, Erdbeben und andere Geoinformationen erfassen․
Großer Schatz oder großes Risiko: Wie sicher ist Geothermie?
#Basel #Energie #Erdbeben #ErneuerbareEnergie #Gefahren #Geothermie #Lithium #Potenzial

Energiesorgen durch den Ukraine-Krieg geben der Geothermie neuen Schub․ Doch Beben und Bodenhebungen durch Bohrungen in der Vergangenheit sorgen für Ängste․
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Warnung vor betrügerischen Spendenaufrufen
#Betrugsmasche #Erdbeben #Kriminalität #OnlineBetrug #Spam #Spenden #Spendenaktion #Spendenaufruf #Syrien #Türkei

Schwere Erdbeben haben in der Türkei und Syrien Tausenden Menschen das Leben gekostet․ Schon kurz danach hat Bitdefender betrügerische Spendenaufrufe gefunden․
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Erste Satellitenbilder zeigen Zerstörungen
#Airbus #Erdbeben #Erdbeobachtung #Erdbeobachtungssatellit #Pleiades #Satellit #Syrien #Türkei

Schon am Tag nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien wurden die ersten Satellitenbilder gemacht․ Sie vermitteln einen Eindruck der Zerstörungen․
Nach Erdbeben: Türkische Twittersperre ist "technisches Problem"
#Erdbeben #Katastrophe #Politik #Twitter #Türkei #Zensur

Viele Türken beklagen online mangelnde Hilfe nach den Erdbeben․ Da sperren die ISP den Zugriff auf Twitter․ Die Regierung liest Twitters Management die Leviten․