heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitaler Euro: EZB startet Testphase ab Mitte Oktober
#Bargeld #Bitcoin #Blockchain #DigitalerEuro #EZB #Kryptowährung #Lagarde

Europa sollte auf den digitalen Euro – als Ergänzung zum Bargeld – vorbereitet sein, falls es erforderlich ist․ Eine Testphase startet ab Mitte Oktober․
EZB: Digitaler Euro soll programmierbar werden – aber kein reines Krypto-Asset
#Blockchain #EZB #Infotech #Kryptowährung #Zentralbank

Die Europäische Zentralbank hat in einer Studie mögliche Formen von staatlichem E-Geld beleuchtet․ Schon festgelegt ist sie dabei in nur zwei Punkten․
EZB startet Bürgerumfrage zu digitalem Euro
#DigitalerEuro #EZB #Euro #Währung

Sollte Europas Zentralbank einen Digital-Euro für Alltagszahlungen anbieten? Und was sollte der können? Das möchte die EZB gerne von EU-Bürgern wissen․
Digitaler Euro: EZB bringt "Anonymitätsgutschein" ins Spiel, warnt vor Diem
#Diem #DigitalerEuro #EZB #Facebook #Kryptowährung #Libra

Notenbank-Direktor Fabio Panetta hat Pläne für einen digitalen Euro erläutert, den er vor allem als Gegenbewegung zu Kryptowährungen von Facebook & Co․ sieht․
Digitaler Euro: Datenschutz ja, aber keine uneingeschränkte Anonymität
#Anonymität #Bezahldienste #Blockchain #Datenschutz #DigitalerEuro #EZB #Kryptowährung #Notenbanken #Sicherheit #Zahlungsdienstleister #digitalesGeld

Die EZB hat eine umfassende Auswertung ihrer Konsultation zu einem digitalen Euro veröffentlicht․ Die meisten Rückmeldungen kamen aus Deutschland․
Facebook Diem: Dollarbasierte Kryptowährung nur für USA – Rückzug aus Schweiz
#Blockchain #Diem #EZB #ElektronischeZahlung #Facebook #Kryptowährung #Libra #Schweiz #USDollar

Das von Facebook initiierte Kryptowährungsprojekt Diem gibt sein groß angekündigtes Projekt in der Schweiz auf und wechselt in die USA․
EU-Datenschützer: Digitaler Euro sollte so anonym wie Bargeld sein​
#Anonymität #Datenschutz #Digitalisierung #EZB #Euro #Fintech #Grundrechte #Kryptowährung #Währung

Die EU-Datenschutzbeauftragten wollen verhindern, dass über den geplanten digitalen Euro Nutzertransaktionen im gesamten Zahlungssystem verfolgt werden können․​
EZB beginnt zweijährige Untersuchungsphase zum digitalen Euro
#Blockchain #DigitalerEuro #EZB #EuropäischeZentralbank #Geld #Währung #Zentralbank #Zentralbankgeld

Bevor sie endgültig über die Einführung eines digitalen Euros entscheidet, soll es erst mal eine zweijährige Phase der Untersuchung geben, sagt die EZB
US-Notenbank drosselt Krisenhilfen – Zinsen bleiben vorerst niedrig
#Börse #EZB #FED #Geldpolitik #Inflation #Krisenmanagment #Lagarde #Leitzinsen #USNotenbank #Wirtschaft #Zinsen

Mit historischen Hilfsprogrammen haben sich die großen Notenbanken gegen die Corona-Krise gestemmt – doch zumindest in den USA wird die Geldflut jetzt abebben․
heise+ | Statt Kryptowährungen: Zentralbank entwickelt digitalen Euro
#Banken #Bitcoin #DigitaleWährungen #DigitalerEuro #Digitalisierung #EuropaischeUnion #EuropäischeZentralbank #EU #EZB

Die Europäische Zentralbank entwickelt eine digitale Währung․ In diesem Überblick beleuchten wir, welche Vorteile ein digitaler Euro gegenüber Bitcoin hätte․
Krypto-Währungen: EZB-Direktor fordert Bitcoin-Steuer
#Bitcoin #EZB #FabioPanetta #Kryptowährung #Regulierung

EU-Notenbankdirektor Fabio Panetta drängt darauf, Krypto-Vermögenswerte "angemessen" zu besteuern und den Kampf gegen Geldwäsche zu verschärfen․
Andauernde Inflation: Banken fordern EZB zum schnelleren Handeln auf
#BdB #EZB #EuropäischeZentralbank #Inflation #Negativzinsen #Teuerung #UkraineKrieg #Zinssenkung #fossileEnergien

Der Bundesverband deutscher Banken fordert die EZB auf, die Negativzinspolitik schneller zu beenden, um die Inflation zu bremsen․ Die EZB lässt sich Zeit․
Telefonangriff: Betrüger wollten über Merkels Handynummer Lagarde ausspähen
#AngelaMerkel #BSI #ChristineLagarde #Cyberangriff #EZB #Kriminalität #SMS #Smartphone #WhatsApp

Es ist noch unklar, wie die Angreifer an Merkels Telefonnummer gelangten․ Ziel war die Übernahme des Handys der Präsidentin der Europäischen Zentralbank․
Inflation setzt EZB unter Druck: Deutliche Zinserhöhung erwartet
#EZB #Inflation #Leitzins #Wirtschaftskrise #Zinserhöhungen

Die hohe Inflation setzt die Europäische Zentralbank unter Zugzwang, die Leitzinsen ordentlich um 0,5 Prozentpunkte anzuheben․ Sie könnten noch höher ausfallen․
Tech-Werte erholen sich an US-Börsen leicht, EZB erhöht Leitzins
#Börse #DowJonesIndustrial #EZB #Inflation #Leitzinserhöhung #Nasdaq100 #SUndP500 #TechWerte

Die Tech-Werte erholen sich langsam an US-Börsen․ Die Inflationsbekämpfung steht in den USA und Europa oben auf der Agenda․ Die EZB erhöhte den Leitzins․