heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schwerpunkt KI: Aktionsplan der Bundesregierung für autonomes Fahren
#BMBF #BMVI #BMWi #Deutschland #KünstlicheIntelligenz #autonomesFahren

Mit der Agenda "Forschung für autonomes Fahren" wollen drei Ministerien Maßnahmen für Roboterautos stärker bündeln und Künstliche Intelligenz nach vorn rücken.
#innovationsland Deutschland: digitale Live-Interviews des BMBF zu Innovationen
#BMBF #Forschung #Innovation #Sprunginnovation #ct #neugierqna

Der von c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink moderierte Live-Chats "Neugier: die digitalen Q&As" soll neue Blickwinkel auf Innovationen aus Deutschland eröffnen․
#innovationsland: Forschungsministerin lädt zur Live-Diskussion ein
#innovationsland #BMBF #Diskussion #Innovation #Live

Was braucht Deutschland für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft? Das BMBF lädt am 22․ September 2020 ab 10:30 Uhr zur Online-Diskussion ein․
#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr Live-Interview zu Coworking
#BMBF #Coworking #Innovation #NewWork #ct

c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink spricht im zweiten Live-Interview des BMBF mit Coworking-Pionier Tobias Kremkau über kollaboratives und zeitgemäßes Arbeiten․
#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr zu Digitalisierung des Gesundheitswesens
#BMBF #Digitalisierung #Gesundheit #Innovation

c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink spricht mit Stephanie Kaiser, Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, über die Digitalisierung des Gesundheitswesen․
#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr zur Wasserstoffstrategie von Bund und EU
#BMBF #Innovation #Wasserstoff #Wasserstoffstrategie

c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink spricht mit Prof․ Robert Schlögl, Mitglied im nationalen Wasserstoffrat, über den Einstieg in die grüne Wasserstoffwirtschaft․
#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr von der Maker-Szene zum Start-up
#BMBF #Innovation #Laser #Lasercutter #Maker

c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink spricht mit Teja Philipp darüber, wie aus dessen Maker-Projekt das Unternehmen Mr Beam Lasers wurde․
#innovationsland Deutschland: Live ab 18 Uhr zu innovativen Schulkonzepten
#BMBF #Innovation #Schule #YouTube

Dr․ Jürgen Rink spricht mit Schulleiter Björn Lengwenus, der in der Coronakrise einiges anders macht und mit seinem Youtube-Channel die Goldene Kamera gewann․
#innovationsland Deutschland: Live ab 18 Uhr zu Citizen Science
#BMBF #CitizenScience #Innovation #Wissenschaft

Dr․ Jürgen Rink spricht mit Prof․ Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde in Berlin, über die Vernetzung von Wissenschaftlern und Laien․
#innovationsland Deutschland: Live ab 18 Uhr zu Serious Games
#BMBF #GameDesign #Gaming #Innovation #Wissenschaft

In diesem Q&A spricht c't-Chefredakteur Dr․ Jürgen Rink mit Game-Designerin Prof․ Linda Kruse über Serious Games zur Wissensvermittlung und mehr․
VORAUS:schau live ab 19 Uhr: Wasserknappheit – weit entfernt und doch ganz nah?
#BMBF #Klimawandel #LiveStream #QUndA #VORAUSschaulive #Wasserknappheit

In der ersten Folge der neuen Q&A-Reihe des BMBF in Zusammenarbeit mit Technology Review geht es um die Folgen des Klimawandels․
Deutsche Quantencomputer: Acht Förderprojekte mit 105 Millionen Euro
#BMBF #Quantencomputer

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat mit dem QPIC-1 das achte und vorerst letzte Förderprojekt für Quantencomputer "Made in Germany" verkündet․
Wie Schulen jetzt vom Digitalpakt profitieren – und wo es klemmt
#BMBF #Bildung #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Netzpolitik #Schule #Schulen #eLearning

Der "DigitalPakt Schule" soll Schulen mit frischer Technik ausstatten․ Doch längst nicht alle haben bereits Anträge gestellt, viele klagen über die Bürokratie․
VORAUS:schau live ab 18 Uhr: Künstliche Organe zur Lebensverlängerung?
#BMBF #Ethik #Gesundheit #Leben #LiveStream #Organe #QUndA #VORAUSschaulive

In der neuen Folge der Q&A-Reihe des BMBF in Zusammenarbeit mit Technology Review geht es um Forschungstrends und Innovationen im Bereich Gesundheit․
"Made in Germany": Leibniz-Rechenzentrum erhält Quantencomputer
#BMBF #IQM #LRZ #Quantencomputer

Das deutsch-finnische Start-up IQM erhält vom Bundesministerium für Bildung und eine Millionenförderung zum Bau eines Quantencomputers in Bayern․
heise+ | Der forschende Staat: Was die Ampel-Koalition für die Wissenschaft tun will
#AmpelKoalition #Blockchain #Bundesregierung #Forschung #ForschungUndEntwicklung #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Politik #Quantencomputer #BMBF

Die neue Bundesregierung will "mehr Zukunft wagen" und Innovationen stärken․ Was heißt das für die Zukunftstechnologien KI, Quantencomputing und Blockchain?
Fake News: Forschungsministerin will das "Übel an der Wurzel packen"
#BMBF #Bundesregierung #Desinformation #FakeNews #Forschung #Internet #SocialMedia

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fördert zehn neue Forschungsvorhaben, um "Fake News" besser bekämpfen zu können․