heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Über 1,8 Milliarden Sterne: Gaia-Himmelsatlas noch größer und noch präziser
#Astrophysik #ESA #GAIA #Weltraumteleskop

Das Weltraumteleskop Gaia schreibt weitgehend geräuschlos Wissenschaftsgeschichte․ Der größte Himmelsatlas ist nun noch einmal viel präziser und größer․
Gigantische Masse zerlegt Sternhaufen: Was ist die Abrissbirne der Hyaden?
#Astrometrie #Astronomie #Astrophysik #GAIA

Ein gar nicht so weit von der Sonne entfernter Sternhaufen wird von einer immensen Masse auseinandergerissen․ Worum es sich handelt, ist unklar․
Nur für Hubble erkennbar: Weltraumteleskop findet die fernsten Doppelquasare
#Astronomie #GAIA #Hubble #Quasar

Im frühen Universum kollidierten Galaxien viel häufiger als heute, das ist aber schwer zu beobachten․ Nun hat Hubble gleich zwei solcher Ereignisse gefunden․
ESA-Weltraumteleskop Gaia: 12 neue Einsteinkreuze entdeckt
#Astronomie #Einsteinkreuz #GAIA #Relativitätstheorie

Einsteinkreuze sind spezielle Abbilder weit entfernter Galaxien, deren Licht auf dem Weg zu uns gekrümmt wird․ Nun wurden viele weitere entdeckt․
Dienstag: Microsoft mit Sprachsoftware, Abgasnorm und E-Autobatterie-Einigung
#Apple #Bafin #GAIA #LG #Microsoft #Nuance #VDA #Vodafone #Volkswagen #iCloud

Microsoft will Nuance übernehmen + PKW-Verbrennungsmotoren bleiben erlaubt + LG und SK beenden Rechtsstreit um Elektroautobatterien + ESA findet Einsteinkreuze
373 Sterne, 77 Exoplaneten und mehr: Genauester Atlas der Umgebung der Sonne
#Astronomie #Exoplaneten #GAIA #Himmelsatlas

Dank Gaia gibt es nun den bislang präzisesten Atlas der weiteren Nachbarschaft unserer Sonne․ Richtig abwechslungsreich ist es da nicht․
Astronomie: Viele Sterne in der Milchstraße erlebten gigantische Kollision
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #Milchstraße

An ihrem Anfang kollidierte die Milchstraße vor mehr als 10 Milliarden Jahren mit einer anderen Galaxie․ Viele Sterne in unserer Heimatgalaxie sind älter․
Für mögliche Aliens: Transits der Erde von mehr als 2000 Sternen aus sichtbar
#Astronomie #Exoplaneten #GAIA #SETI #Transitmethode

Wir entdecken Exoplaneten gegenwärtig vor allem über die sogenannte Transitmethode․ Zwei Forscherinnen haben nun ermittelt, wo die Erde so aufzufinden wäre․
Ein "Bruch" im Spiralarm: Schwierig zu findende Struktur in Milchstraße entdeckt
#Astronomie #GAIA #Milchstraße #Spitzer

Dass die Arme von Spiralgalaxien nicht ganz gleichförmig sind, war bekannt․ Aber in der Milchstraße hatte man solche Brüche noch nicht gefunden – bis jetzt․
Himmelsatlas Gaia: Satelittengalaxien der Milchstraße sind gar keine Satelliten
#Astronomie #Astrophysik #DunkleMaterie #GAIA

Dutzende Zwerggalaxien in der Nachbarschaft der Milchstraße umkreisen die gar nicht․ Das hat Auswirkungen auf Annahmen zur Dunklen Materie․
Spuren einer weiteren von der Milchstraße verschluckten Galaxie gefunden
#Astronomie #GAIA #Milchstraße

Die Milchstraße hat im Lauf ihrer Geschichte mindestens sechs kleinere Galaxien verschluckt․ Das geht aus Daten des ESA-Weltraumteleskops Gaia hervor․
2 Milliarden Sterne: Gaia-Himmelsatlas noch größer, nun mit Spektroskopie-Daten
#Astronomie #Astrophysik #ESA #GAIA

Das Weltraumteleskop Gaia und sein Himmelsatlas ist für die Astronomie inzwischen wichtiger als Hubble․ Jetzt wurde der komplette dritte Datensatz publiziert․
James Lovelock, Umweltforscher und Vertreter der Gaia-These, ist tot
#Erderwärmung #GAIA #Interviews #JamesLovelock #Klimawandel #Planet #Umwelt #Überleben

James Lovelock ist im Alter von 103 Jahren verstorben․ Im TR-Interview mit ihm im Jahr 2016 erklärte der Brite, dass er beim Klimawandel falsch gelegen hat․