heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Trotz Kritik: Frankreich startet Online-Identitätsnachweis mit Gesichtserkennung
#Biometrie #Datenschutz #EID #Frankreich #Staat

Das über eine Smartphone-App gesteuerte elektronische ID-System Alicem soll im November frühzeitig ausgerollt werden
China plant die erste staatliche Kryptowährung
#China #Digitalwährung #Kryptowährung #Staat #Zentralbanken

Die meisten Zentralbanken arbeiten mittlerweile an eigenen Digitalwährungen․ 2020 dürfte China eine erste Version einführen
BGH-Urteil: Staatlicher Wetterdienst muss Gratis-App beschränken
#Apps #DWD #Meteorologie #Staat #Wettbewerb #Wetterdienste #Wetteronline #öffentlicheHand

Der Bundesgerichtshof kassiert das Urteil der Vorinstanz und gibt WetterOnline Recht: Die WarnWetter-App des DWD darf nur warnen, alles andere muss kosten․
Verfassungsklage gegen Hamburger Staatstrojaner
#Bürgerrechte #Datenschutz #GFF #Polizei #Polizeigesetz #Staat #Trojaner #Verfassungschutz #Überwachung

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt in Karlsruhe gegen "scharfe Überwachungsinstrumente", die Verfassungsschutz und Polizei an die Hand gegeben wurden․
Staatliche IT: Warum es so schwer ist, gute Systeme zu entwickeln
#Beamte #Behörden #IT #Infotech #Regierung #RegierungsIT #Software #Staat

Überall auf der Welt kämpfen Regierungen damit, vernünftige Software aufzusetzen․ Fünf US-Experten sprechen über die Hintergrunde․
Belgisches Verfassungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung erneut​
#Belgien #Bürger #Daten #Datenschutz #EuGH #Europa #Grundrechte #Staat #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

Die undifferenzierte Speicherung verschiedenster Nutzungsdaten verstößt in Belgien noch immer gegen die Grundrechte, haben die Verfassungsrichter entschieden․
"Marktversagen": EU genehmigt Schwesigs Ausbaupläne für Mobilfunkantennen​
#BUND #Breitbandausbau #Förderung #Infrastruktur #MecklenburgVorpommern #Mobilfunk #Netze #Staat

Mecklenburg-Vorpommern darf die Lücken im Mobilfunknetz mit einer eigenen Infrastrukturgesellschaft schließen․ Zunächst steht eine Markterkundung an․​
"Einheitliches Unternehmenskonto" für die Kommunikation mit Behörden​
#Behörden #Digitalisierung #Staat #Verwaltung #Wirtschaft

Unternehmen sollen online mit der Verwaltung kommunizieren und Anträge stellen können․ Der Startschuss fiel jetzt in drei Bundesländern, weitere sollen folgen․
EUid: Online-Ausweise kommen EU-weit, Facebook & Co․ müssen sie anerkennen​
#Digitalisierung #EU #EUid #IdentityManagement #Sicherheit #Staat #Verwaltung

Die EU will allen Bürgern das Recht auf eine elektronische Identität (eID) verschaffen․ Die Lösung soll auch als Login-Dienst und Dokumentenspeicher dienen․​
heise+ | Cyberangriffe: Gefahr durch Hackbacks
#Cybersecurity #Hacking #IT #Polizei #Staat

Trotz Warnung von Sicher­heits­experten träumen immer mehr Politiker von „aktiven Maßnahmen“ gegen Cyber­angriffe․ Das ist gefährlich․ Eine Analyse․
Studie: Immer mehr biometrische Massenüberwachung in Deutschland​
#Biometrie #Bürgerrechte #Datenschutz #Digitalisierung #EU #Staat #Überwachung

Kameras mit Gesichtserkennung, Fingerabdrücke im Ausweis und Ident-Systeme zur Alterskontrolle – Deutschland ist ein Überwachungshotspot, meinen Bürgerrechtler․
heise+ | Bundestagswahl 2021: Was Staat und soziale Medien gegen Fake-News unternehmen
#BTW21 #Bundestagswahl #FakeNews #Faktencheck #KünstlicheIntelligenz #Politiker #SocialMedia #Staat

Bei Politikern und Onlinediensten wachsen die Sorgen vor Desinformationskampagnen, die das Wahlergebnis beeinflussen könnten․ Betreiber halten mit KI dagegen․
Kommentar: Apples CSAM-Scans – Ein Tabubruch, der in die Totalüberwachung führt
#Apple #Autonomie #Bürgerrechte #CSAM #Kinderpornographie #Staat #Überwachung

CSAM ist doch gar nicht so schlimm und auch clever? Nein, meint Jürgen Schmidt: Überwachung auf Gerätebasis ist ein Dammbruch, der verhindert werden muss․
Pro & Contra: Ist eine Aufspaltung der Deutschen Bahn sinnvoll?
#Bahn #DB #DBNetz #DeutscheBahn #Infrastruktur #Konkurrenz #Mobilität #Monopol #Privatisierung #Schienennetz #Schienenverkehr #Staat #Transport #Verkehrswende #Wettbewerb

Die Technology-Review-Redakteure Gregor Honsel und Wolfgang Stieler diskutieren, ob die Trennung von Schienennetz und Eisenbahnbetrieb eine gute Idee ist․