heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wikimedia Foundation: Renovierungspläne für Phabricator mit Vue․js
#JavaScriptFramework #Phabricator #Vuejs #Wikimedia

Phabricator soll eine frische Infrastruktur erhalten, und eine Arbeitsgruppe der Wikimedia Foundation setzt dafür auf das Webframweork Vue․js․
CCC, Wikimedia & Co․: Digitale Abwehrkräfte in der Krise stärken
#ChaosComputerClub #Netzpolitik #Wikimedia #Zivilgesellschaft #epicenterworks #CCC

Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft dazu auf, ein Ökosystem von Betreibern digitaler Infrastruktur zu unterstützen und Abhängigkeiten zu verringern․
Digitalpolitik zwischen Tracking-Apps, Datenschutz und Datensouveränität
#BigData #CoronaApps #Coronavirus #DSGVO #Datenschutz #OpenSource #UlrichKelber #Wikimedia

Im Wikimedia-Salon: Alles würde nun durch die "Corona-Brille" gesehen․ Datensouveränität und Datenschutz werden durch die Pandemie energischer diskutiert․
"Wir Lernen Online" – Plattform für Lehrer und Schüler
#Moodle #Schulen #Wikimedia

Wikimedia und edu-sharing haben ein Projekt gestartet, um Informationen, Hilfen und Tools für Lehrer und Schüler bereitzustellen․
Neue Regeln für ein besseres Klima in der Wikipedia
#Inklusion #Wikimedia #Wikipedia

Die Wikimedia-Stiftung will neue Regeln gegen Diskriminierung und Belästigung in der Online-Enzyklopädie schaffen․
Projekt zur communitybasierten Zertifizierung von Open Hardware nimmt Fahrt auf
#Hardware #Wikimedia

Das Open Hardware Observatory gewinnt den UNLOCK Accelerator der Wikimedia Deutschland als Unterstützer․
Wikipedia: Website bekommt überabeitetes Design
#Aktualisierung #Webdesign #Website #Wikimedia #Wikipedia #neu

Kürzere Zeilen und klappbare Menüs – die Desktop-Version der Online-Enzyklopädie bekommt eine überfällige Auffrischung․
Wikipedia und WHO kooperieren bei Infos zu Corona
#Coronavirus #WHO #Wikimedia #Wikipedia

Die Weltgesundheitsbehörde will in Kooperation mit Wikimedia wichtige Gesundheitsinformationen unter einer freien Lizenz verfügbar machen․
Online-Enzyklopädie Wikipedia bekommt "Code of Conduct"
#CodeofConduct #Diskriminierung #Inklusion #Netiquette #Wikimedia #Wikipedia #gaslighting

Mit einem Katalog von Verhaltensregeln will die Wikimedia Foundation die Arbeit inklusiver gestalten․
Wikimedia-Chefin tritt zurück
#KatherineMaher #Personalien #USA #Wikimedia #WikimediaDeutschland #Wikipedia

Katherine Maher hat das Wachstum der Stiftung und der Wikipedia vorangetrieben․ Auch Wikimedia Deutschland sucht eine neue Führung․
Wikimedia Enterprise: Wikimedia Foundation schafft Geschäftskundenzugang
#Wikimedia #Wikipedia #WikipediaEnterprise

Gegen Zahlung sollen große Unternehmen einen privilegierten Zugang zu den Wikipedia-Datenbanken bekommen․
Anti-Terror-Verordnung: Scharfer Protest gegen neue Zensurbefugnisse
#Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen #Terrorbekämpfung #Wikimedia #Zensur

Aus der Zivilgesellschaft hagelt es Kritik am Beschluss der Verordnung für grenzüberschreitende Schnell-Löschanordnungen für Terrorpropaganda im Internet․
Wikipedianer wollen keine Kryptowährungs-Spenden mehr
#Bitcoin #Kryptowährung #Spenden #Wikimedia #Wikipedia

Eine Abstimmung sieht den Krypto-Markt als inkompatibel zu den Zielen der freien Online-Enzyklopädie․ Nun ist die Wikimedia Foundation am Zug․
Wikimedia wehrt sich gerichtlich gegen russische Zensur
#FreieMeinungsäußerung #Russland #UkraineKrieg #Wikimedia #Wikipedia #Zensur

Die Wikimedia soll "verbotene" Informationen zum Ukraine-Krieg in der Wikipedia nicht gelöscht haben und eine Strafe zahlen․ Wikimedia ist in Berufung gegangen․
Wikipedia findet prominente Käufer für Zugriff auf kostenlose Infos
#Google #InternetArchive #WaybackMachine #Wikimedia #Wikipedia

Mit Wikimedia Enterprise möchte das Netzlexikon professionelle Anwender mit schnellerem Zugriff per API locken – bei Google und dem Internet Archive mit Erfolg․
Wikipedia will mehr Schreiber gewinnen – mit extra Anfänger-Funktionen
#OnlineEnzyklopädie #Wikimedia #Wikipedia

Um den Start zu erleichtern, hat Wikimedia neue Funktionen für eine Art Onboarding veröffentlicht․ Dazu gehören ein Mentoren-Programm und Einstiegs-Edits․
Wikimedia scheitert mit Klage gegen russische Medienaufsicht
#Desinformation #FakeNews #Falschinformationen #FreieMeinungsäußerung #Gerichtsurteil #Russland #UkraineKrieg #Wikimedia #Wikipedia

Ukraine-Krieg: Die russische Regierung besteht auf der Löschung von Informationen․ An den Artikeln gebe es nichts auszusetzen: Wikimedia will weiter klagen․
Kritik gelöscht: Saudi-Arabien hat angeblich Wikipedia infiltriert
#Internetfreiheit #SaudiArabien #Wikimedia #Wikipedia #Zensur

Hochrangige Administratoren von Wikipedia sollen gesperrt worden sein, weil sie für Saudi-Arabien gearbeitet haben․ Kritische Kollegen sitzen im Gefängnis․
"Gefühle von Muslimen verletzt": Wikipedia in Pakistan gesperrt
#Blasphemie #Internetsperren #Islam #PTA #Pakistan #Wikimedia #Wikipedia

Weil die Onlineenzyklopädie angeblich "blasphemische Inhalte" nicht entfernt hat, wurde sie jetzt in Pakistan gesperrt․ Die Kritik ist deutlich․
"Blasphemie": Pakistans Premierminister ordnet Ende der Wikipedia-Sperrung an
#Blasphemie #Internetsperren #Pakistan #Wikimedia #Wikipedia

In Pakistan hat sich der Premierminister am Montag mit der landesweiten Sperrung der Wikipedia befasst․ Die Maßnahme gehe zu weit, hat er entschieden․