heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Amazon & Co․ sollen für gefährliche Produkte von Händlern haften
#Amazon #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Haftung #Haftungsrecht #OnlineShopSysteme #Politik #Recht #Verbraucherschutz #Vertragsrecht #Wirtschaft #eBay #eCommerce #EU

Chinesische Online-Händler ­erobern den europäischen Markt, ohne für Schäden durch gefährliche Produkte haften zu müssen․
Telefonieren per WiFi-Calling
#LTE #Mobilfunk #Provider #Smartphones #Vertragsrecht #VoWiFi #WLAN #WiFiLocation #WiFi #WiFiCalling

Moderne Smartphones können Telefonate nicht nur über das Mobilfunknetz, sondern auch über WLAN führen․ Das hilft vor allem in Gebäuden mit schlechtem Empfang․
In der Zwickmühle: Der richtige Vertrag für agile Softwareprojekte
#AgileSoftwareentwicklung #Gesetz #Gewährleistung #Recht #Softwareentwicklung #Vertragsrecht #iX

Auch agile Projekte benötigen Verträge․ Doch den richtigen Typ auszuwählen, ist schwer – denn agile Entwicklung lässt sich nicht direkt ins BGB-Korsett zwängen․
Update-Pflicht für digitale Geräte: Gesetz steht zur Abstimmung
#Bundestag #UpdatePflicht #Verbraucherschutz #Vertragsrecht

Die Große Koalition hat letzte Unstimmigkeiten beseitigt, am Donnerstag steht die Umsetzung einer EU-Richtlinie im Bundestag zur Abstimmung․
heise+ | Rechtsupdate: Neues Vertragsrecht zu digitalen Produkten
#DigitaleDienstleistungen #Recht #Vertragsrecht #Verträge #digitaleProdukte

Für Verträge über digitale Inhalte und Dienstleistungen gilt seit Januar 2022 ein komplett neues Recht․ Es erfasst auch Waren mit digitalen Elementen․
heise+ | IT-Recht: Unwägbarkeiten bei interkontinentalem Datentransfer
#DSGVO #Datenschutz #Datenschutzrecht #Datentransfer #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Politik #PrivacyShield #Provider #Recht #Vertragsrecht #ePrivacyVerordnung #EU

EU-Datenschutzbestimmungen erschweren hiesigen Unternehmen die Nutzung von US-Onlinediensten․ Schwierigkeiten gibt es beim Transfer personenbezogener Daten․
Oberflächlich anonymisierte PDFs von Stromanbietern geben Kundendaten preis
#Datenleaks #Datenschutz #Dokumentenmanagement #Energieversorger #FormularTools #PDFTools #Recht #Stromversorger #Verbraucherschutz #Vertragsrecht

Energieversorger erläutern ihre Rechnungen gerne anhand anonymisierter Muster-PDFs․ In einigen fanden wir Rückstände von Kundendaten․
heise+ | Juristische Konsequenzen bei Einsatz von Open-Source-Software vermeiden
#ITRecht #Lizenzen #OpenSource #Recht #SoftwareUndApps #Softwarerecht #Vertragsrecht

Wer Open-Source-Komponenten nutzt und weitergibt, muss die rechtlichen Rahmenbedingungen einhalten – sonst drohen empfindliche Konsequenzen․
heise+ | Onlineshopping: Wann man von Klarna, PayPal & Co․ besser die Finger lässt
#Bezahldienst #BuynowPayLater #Handel #Klarna #Onlineshopping #Paypal #Ratenkauf #Rechnungskauf #Verbraucherschutz #Vertragsrecht #eCommerce

Mit Diensten wie Klarna und PayPal kann man beim Onlineeinkauf später oder in Raten zahlen․ Wir erklären, was Sie dabei beachten sollten․
heise+ | Recht: Was Sie beim Kauf und Verkauf von gebrauchter Hardware beachten sollten
#Hardware #ITRecht #Lizenzen #Recht #Software #Softwarerecht #Verbraucherschutz #Vertragsrecht

Der Verkauf gebrauchter Hardwarekomponenten unterliegt juristischen Detailfragen․ Wichtig sind präzise formulierte Kaufverträge․
Keine neuen Strom- oder Gasverträge bei kleineren Stadtwerken
#Energie #Energiewende #ErdölUndErdgas #Recht #Stromversorger #Verbraucherschutz #Vertragsrecht

Die Strom- und Gaspreise steigen und etliche Stadtwerke übernehmen nur noch die Grund- und Ersatzversorgung․ Bei letzterer dürfen künftig die Preise schwanken․