heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Umweltbundesamt: Diesel 70 Cent teurer, Tempo 120 auf Autobahnen
#CO2 #Diesel #Klimaschutz #Klimawandel #Umweltbundesamt #Verkehr

Das Umweltbundesamt sieht drastische Maßnahmen vor allem im Verkehrswesen als notwendig an, damit die Klimaziele erreicht werden können
Liveüberwachung der Dramstädter Luftqualität
#Apps #Darmstadt #Luftqualität #Umweltbundesamt #Verkehr

In Darmstadt wird die Luftqualität seit kurzem live erfasst․ Dafür hat die Stadt neue digitale Messstationen aufgestellt․
Umweltbundesamt berechnet: Tempolimit würde 1,9 Millionen Tonnen CO2 einsparen
#CO2 #Straßenverkehr #Tempolimit #Umweltbundesamt

Mit 180 über die Autobahn – das geht europaweit nur in Deutschland․ Das Umweltbundesamt hat neu berechnet, was ein Ende des Rasens dem Klima bringen würde․
Umweltbundesamt: Treibhausgas-Emissionen sind 2019 um 6,3 Prozent gesunken
#CO2 #CO2Emissionen #Klimaschutz #Umweltbundesamt

Im Verkehrssektor lag der Ausstoß mit 163,5 Millionen Tonnen CO₂ auf einem höheren Niveau als im Vorjahr․ Umweltschützer fordern erhöhte Einsparanstrengungen․
Elektroautos: Umweltbundesamt will mehr Recycling-Kapazitäten
#Elektroauto #Recycling #Umweltbundesamt

Derzeit reichten die Kapazitäten zum Recycling von Antriebsbatterien aus, sagt das UBA․ Es sei aber ein starker Anstieg der E-Mobilität zu erwarten․
Umweltbundesamt: Mehr Annahmestellen für Elektroschrott nötig
#Elektroschrott #ElektroschrottRecycling #Recycling #Umweltbundesamt

Deutschland seit "meilenweit davon entfernt", aktuelle Vorgaben für die Sammelquote beim E-Schrott einhalten zu können, warnt der Chef des Umweltbundesamts
Verpackungsmüll in Deutschland nimmt weiter zu
#Deutschland #Recycling #Umweltbundesamt #Verpackungen #Verpackungsmüll

Private Verbraucher haben 2018 über 20 Prozent mehr Müll produziert als noch 2010․ Die Gründe dafür sind vielfältig․
Batterieentsorgung: Umweltbundesamt verhängt angeblich hohes Bußgeld gegen Tesla
#Elektroauto #Elektromobilität #TeslaMotors #Umweltbundesamt

Laut einem Medienbericht soll Tesla in Deutschland ein Bußgeld in Millionenhöhe bezahlen․ Grund sei ein Verstoß gegen Rücknahmepflichten bei Batterien․
Umweltbundesamt: Online-Shopping für die Klimabilanz nicht zwingend schlechter
#CO2Bilanz #Coronavirus #GeplanteObsoleszenz #Handel #Klimaschutz #Klimawandel #OnlineShopping #Reparierbarkeit #Umweltbundesamt #Umweltschutz #Versandhandel #eCommerce

Bis zu drei Viertel der Treibhausgas-Emissionen entstünden bei der Herstellung von Produkten․ Diese sollten umweltschonend hergestellt werden und lange halten․
Kommentar: Wie Altmaier Stromprognosen als politische Verhandlungsmasse benutzt
#CO2 #Elektroauto #Energie #Energiesparen #Energieverbrauch #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Kohlendioxid #PeterAltmaier #Umweltbundesamt #Wärmepumpen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erhöht seine Prognosen für den Stromverbrauch․ Bisher hatte er damit immer gerne seine eigene Untätigkeit kaschiert․
Klimaschutz: Umweltbundesamt für höhere Spritpreise mit sozialem Ausgleich
#CO2Emissionen #CO2Steuer #EEGUmlage #Klimaschutz #Umweltbundesamt #Verkehrswende

Der Verkehr ist der einzige Sektor mit seit 1990 ungebremster Treibhausgas-Emission․ Das Umweltbundesamt macht Vorschläge, wie massiv nachgesteuert werden kann․
Mittelstandsverband: Umweltbundesamt hat Bezug zur Lebensrealität verloren
#Klimawandel #Mittelstand #Umweltbundesamt #Verkehrswende

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft nennt am Donnerstag vorgestellte Vorschläge des Umweltbundesamts zu mehr Klimaschutz im Verkehr "Horrorkatalog"․
heise+ | Recht: Vorschriften zu einer nachhaltigeren IT
#EUGesetze #EURichtlinien #Elektronikmüll #EuropaischeUnion #FairIT #GesetzeUndVerordnungen #ITBranche #Nachhaltigkeit #Politik #Recht #Recycling #Umweltbundesamt #Umweltschutz #EU #UBA

Energie- und Ressourcenschonung sind Grundpfeiler einer nachhaltigen IT․ Auf deutscher und EU-Ebene sind weitere Vorgaben geplant․
heise+ | Echte Alternativen zu Gas- und Ölheizungen: Antworten auf die häufigsten Fragen
#Alternativen #Brennstoffzelle #Energie #Gas #Gasheizung #Heizen #Heizungen #Holz #Kamin #Klima #Pelletheizung #Photovoltaik #Solarthermie #Umweltbundesamt #Wärmepumpen #Ölheizung

In unserer FAQ geben wir einen Überblick über Heizmethoden, die eine Alternative zum Verbrennen von Öl und Gas sein können․
"Holz ist das neue Toilettenpapier" – Fünfjahreshoch beim Holzklau im Süden
#BadenWürttemberg #Energie #Feinstaub #GPS #Holz #Holzdiebstahl #Holzverbrennung #Kamin #Klimaschutz #Klimawandel #Krebs #Lachgas #Luftreinheit #Methan #NABU #Umweltbundesamt #Umweltschutz #WHO #Wald #klimaneutral

In Baden-Württemberg schnellen die Zahlen für Holzdiebstähle hoch, da Menschen in der Energiekrise vermehrt auf Holzöfen setzen․ Das schadet nicht nur Wäldern․
Studie des Bundesumweltamts: "Tempolimit wirkt stärker als bislang angenommen"
#Geschwindigkeit #Tempolimit #Umweltbundesamt #Verkehrspolitik #Verkehrswende

In einer Studie kommt das Bundesumweltamt zu dem Schluss, dass ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen mehr CO₂ spart als bisher vermutet․
Statistik der Woche: Wie viel ein Tempolimit für Klima und Sicherheit bringt
#Autobahn #CO2 #Klimaschutz #Statista #StatistikderWoche #StephanWeil #Tempolimit #Transport #Umweltbundesamt #Verkehr #Verkehrssicherheit #Verkehrstote

Das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen polarisiert․ Unsere Infografik greift Zahlen zu Verkehrstoten und CO₂-Reduzierung auf․
Tesla verliert Millionen durch Bitcoin, spart beim Umweltbundesamt
#Akku #Batterien #Bitcoin #Busse #Deutschland #Elektroauto #Entsorgung #Finanzen #Kryptowährung #Rücknahmepflicht #Spekulation #Strafe #TeslaMotors #Umwelt #Umweltbundesamt #Verlust #batteriegesetz

Über 100 Dollar pro verkauftem Auto․ So hoch sind Teslas Spekulationsverluste mit Bitcoin 2022․ Mit dem Umweltbundesamt konnte Tesla lukrativer verhandeln․
Umweltschädliche Fluor-Gase: Wie es auch ohne geht
#CO2 #Energie #FraunhoferISE #Klima #Klimaanlage #Klimaschutz #Kohlendioxid #Kältemittel #Kühlung #PFAS #Rechenzentrum #Thermodynamik #Treibhauseffekt #Treibhausgase #Umweltbundesamt #Umweltschutz #Wärmepumpen #Wärmewende

Kältemaschinen und Wärmepumpen nutzen meist Fluor-Gase, die einen starken Treibhauseffekt haben und sich in der Umwelt anreichern․ Dabei gäbe es Alternativen․