heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Samsung erwartet deutlichen Gewinnanstieg für das zweite Quartal
#Chipmangel #Chips #Extremwetter #Fernseher #Geschäftszahlen #Lieferkette #Samsung #Smartphones #Tablets #Texas

Analysten gehen davon aus, dass Samsung von den steigenden Chip-Preisen profitiert hat․ Der Trend dürfte sich demnach im laufenden dritten Quartal fortsetzen․
Wissenschaftler: Klimawandel trägt zum Starkregen bei​
#Deutschland #Extremwetter #Klima #Klimawandel #Starkregen #Wetter #Wissenschaft

Die Wolkenbrüche mit katastrophalen Folgen gehören so nicht mehr zur üblichen Wetter-Varianz, meinen Wissenschaftler․ Sie fordern einen Umbau der Infrastruktur․
Trockene Hitze in Südeuropa, Überflutungen in Türkei und Japan
#Extremwetter #Klimawandel #Naturkatastrophen

Manche Menschen retten sich vor Überschwemmungen oder vor Feuern, andere versuchen der Hitze zu entgehen: Millionen Menschen kämpfen mit Extremwetter
Extremwetter: So bleibt der Strom während Hurrikane, Hitzewellen und Bränden an​
#Energie #Extremwetter #Feuer #Hitze #Infrastruktur #Klimawandel #Stromausfall #Stromversorgung

Hurrikan Ida ist die neueste Erinnerung daran, dass die USA ihre Infrastruktur schnell umbauen müssen, um immer extremeren Wetterereignissen standzuhalten․​
Polareis und Landmassen: Wie KI Klimaprognosen besser machen soll
#Arktis #BERT #Dürre #Eis #Extremwetter #Hitzewellen #Klima #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Umwelt

Die KI IceNet berechnet den Rückgang der Eisflächen in der Arktis, andere Modelle beschäftigen sich mit der Eisbildung und Auswirkungen an Land․
Klimabedingte Krankheiten: Wie Hitzewellen unserem Körper zusetzen
#Dürre #Erderwärmung #Extremwetter #Gesundheit #Gesundheitssystem #Hitzewellen #Klima #Klimawandel #Krankenhaus #Nieren

Mit dem Klimawandel nimmt auch die Häufigkeit von Hitzewellen zu․ Klimabedingte Krankheiten werden das Gesundheitssystem auf eine weitere Probe stellen․
EU-Agentur: Wetterextreme verursachten Schäden von etwa 500 Milliarden Euro
#EEA #EU #EUUmweltagentur #Extremwetter #Katastrophen #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Klimawandelanpassung #Schäden #Versicherungen #Wetter

In den letzten 40 Jahren haben sich Schäden durch Extremwetter in den EU-Ländern auf eine halbe Billion Euro summiert, hat die EU-Umweltagentur EEA errechnet․
Ahr-Flutkatastrophe: Untersuchungsausschuss befasst sich mit Warnmelde-Kette
#Ahrtal #Extremwetter #Flutkatastrophe #Hochwasser #Klima #Klimawandel #Meldekette #NordrheinWestfalen #Politik #RheinlandPfalz #Warnmelder #Wetter

Die relevanten Informationen seien in Rheinland-Pfalz vorhanden gewesen, gehandelt wurde aber nicht entsprechend․ Das ist einer der Schlüsse im U-Ausschuss․
Meteosat: Neue Satelliten sollen lokale Unwetterwarnung verbessern
#Afrika #EUMETSAT #Erdbeobachtung #Europa #Extremwetter #Flutkatastrophe #Klimawandel #Meteostat #Wetter #Wettersatelliten #Wettervorhersage

Unwetter wie Gewitter, Starkregen und Stürme nehmen im Zuge des Klimawandels zu․ Eine neue Satelliten-Generation soll viel exaktere Daten liefern․
Klimawandel: Höherer Methanausstoß durch erwärmte und ausgetrocknete Gewässer
#CO2 #CO2Emissionen #Dürre #Emissionen #Extremwetter #Gewässer #Klima #Klimawandel #Kohlendioxid #Methan #MethanVorkommen #Moor #Starkregen #Treibhauseffekt #Treibhausgase #Umwelt #klimaerhitzung

Schmutzige und ausgetrocknete Gewässer tragen mehr zur Methanfreisetzung bei, als gedacht․ Mehr Moore und eine bessere Wasserqualität könnten Lösungen sein․