heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Grüner Wasserstoff: FAQ zu dem Energie- und Hoffnungsträger der Regierung
#Brennstoffzelle #Dekarbonisierung #Energiewende #Wasserstoff #Wasserstoffwirtschaft

Die Bundesregierung setzt für die Energiewende auf klimaneutral erzeugten Wasserstoff․ Doch woher soll der Strom für diesen Energieträger kommen?
Kommentar: "Sektorübergreifende Klimaziele" – was dafür spricht, was dagegen
#AndreasScheuer #Biomethan #Biosprit #Bundesumweltministerium #CO2 #CO2Emissionen #Dekarbonisierung #Energie #ErneuerbareEnergie #FDP #Klimarat #Klimaschutz #Klimawandel #Landwirtschaft #Sektorkopplung #SvenjaSchulze #Verkehr #Verkehrsministerium #VolkerWissing #Wasserstoff

FDP-Chef Christian Lindner möchte die separaten Klimaziele der einzelnen Ministerien aufweichen und "stärker sektorübergreifend" denken․
Wie Japan an Lieferketten für Ammoniak arbeitet
#Ammoniak #CO2 #CO2Abscheidung #Dekarbonisierung #Energie #Gas #Japan #Klimaneutralität #Kohlendioxid #Kraftwerk #Lieferkette #PostausJapan #Transport #Wasserstoff

Es stinkt, ist giftig und eine Hoffnung fürs Klima: Ammoniak gilt als alternativer Brennstoff für Schiffe und Kraftwerke․ Nun soll sich ein Markt entwickeln․
Batterie oder H2? Wissing plädiert auf Nutzfahrzeug-IAA für Technologieoffenheit
#Brennstoffzelle #Dekarbonisierung #Elektroauto #Elektromobilität #Güterverkehr #IAA #Klimaschutz #Lkw #Verkehrswende #Wasserstoff #alternativeAntriebe

Beim Individualverkehr setzt der Verkehrsminister auf batterieelektrische Mobilität․ Für den Güterverkehr sei aber auch Wasserstoff als Energieträger geeignet․
ADAC: "eFuels sind technisch problemlos machbar"
#ADAC #Auto #Dekarbonisierung #Mobilität #eFuels #synthetischeKraftstoffe

Der ADAC hat untersucht, ob synthetischer Sprit herkömmlichen ersetzen kann․ Technisch spricht wenig dagegen, doch wichtige Fragen lässt der Club unbeantwortet․
Schaeffler kauft Solarpark für seinen Weg Richtung Energieautarkie
#Auto #Dekarbonisierung #Energiewende #Photovoltaik #Schaeffler #Stromversorgung #Zulieferer

Der Zulieferer Schaeffler will ab 2030 klimaneutral und mithilfe grünen Wasserstoffs produzieren․ Dazu wurde jetzt ein Photovoltaik-Park zugekauft․
Elektromobilität: Verkehrsminister Wissing stellt Atomausstieg im April in Frage
#Atomkraft #Dekarbonisierung #Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Kernenergie #Laufzeitverlängerung #Verkehrsministerium #VolkerWissing

Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) findet Atomausstieg riskant für die E-Mobilität, die nur mit CO₂-freiem Strom das Klima schütze und stabile Preise brauche․
E-Fuels: Produktionsanlage in Chile nimmt Betrieb auf
#Benzin #Bestandsflotte #Chile #Dekarbonisierung #Diesel #Energie #Energiewende #Erdöl #ExxonMobil #Klimaschutz #Kraftstoff #Methanol #Porsche #PuntaArenas #Siemens #Wasserstoff #Windkraft #alternativeKraftstoffe #eFuels #fossileBrennstoffe #synthetischeKraftstoffe #Öl

Siemens, Porsche und eine Reihe weiterer Firmen haben in Chile eine Anlage zur Produktion von synthetischem Kraftstoff in Betrieb genommen․
EU-Projekt "HyInHeat" für saubere und effiziente Wasserstoff-Verbrennung
#Aluminium #CO2 #CO2Emissionen #Dekarbonisierung #EU #Energie #Forschung #Klimaschutz #NOx #RWTHAachen #Stahl #Stahlindustrie #Wasserstoff

Das EU-Projekt "HyInHeat" wird von der RWTH-Aachen koordiniert und nimmt den Einsatz von Wasserstoff in der Aluminium- und Stahlindustrie in den Blick․
40-sitziges Flugzeug mit Wasserstoffantrieb absolviert Erstflug
#Brennstoffzelle #Dekarbonisierung #Flugzeugindustrie #Luftfahrt #Wasserstoffantrieb

Eine umgebaute ATR 72 ist in den USA 15 Minuten lang geflogen, teilweise "primär" mit dem installierten Brennstoffzellenantrieb․ Der sei merklich leiser․