heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
XKeyscore & Co․: BND soll Datensammeln an die NSA outsourcen dürfen
#BND #Bundesnachrichtendienst #NSA #Überwachung

Der BND kann laut einem Plan des Kanzleramts "ausländische öffentliche Stellen" wie die NSA ersuchen, ihm beim Betrieb seines Datenstaubsaugers zu helfen․
Bundeshaushalt: Deutlich mehr Geld für Polizei und Geheimdienste
#BND #Bundeshaushalt #Bundesinnenministerium #Bundeskriminalamt #Cybersecurity #Sicherheit #Zitis

Für die Sicherheitsbehörden sieht der Etat 2021 rund 2000 neue Stellen vor․ Der BND bekommt erstmals über eine Milliarde Euro, das BKA 832 Millionen․
BND-Reform: Bundesregierung stimmt für neue Regeln zur Massenüberwachung
#BND #BNDGesetz #Datenschutz #Geheimdienste #NSA #Überwachung

Die Regierung hat einen Entwurf zur Novelle des BND-Gesetzes auf den Weg gebracht, laut dem der Geheimdienst bis zu 30 Prozent aller Netze bespitzeln darf․
BND-Massenüberwachung: Schwarz-Rot will nur die Kontrolle stärken
#BND #Cyberangriffe #Kontrolle #Terrorismus #Trojaner #Überwachung

Die große Koalition billigt den Regierungsentwurf weitgehend, wonach der BND global bis zu 30 Prozent aller Netze hacken und Bundestrojaner nutzen dürfen soll․
BND-Gesetz: Rundfunk, Verlage und Journalisten wollen besseren Quellenschutz
#BND #BNDGesetz #Datenschutz #Journalismus #Meinungsfreiheit #Nachrichtendienste #Pressefreiheit #Quellenschutz #Überwachung

Der gegenwärtige Entwurf zum überarbeiteten BND-Gesetz reicht nach Meinung von Sendeanstalten, Verlegern und Journalistenverbänden nicht aus․
Reform des BND-Gesetzes: Experten haben starke verfassungsrechtliche Bedenken
#BND #BNDGesetz #Geheimdienste #Grundrecht #Recht #Verfassung #Whistleblower #Überwachung

Die Kritik am Regierungsentwurf zur Novelle des BND-Gesetzes bezieht sich etwa auf breite Befugnisse zum staatlichen Hacking und eine unzureichende Kontrolle․
Guerilla-Marketing beim BND: Hacken für Deutschland mit dem Cyber-Karnickel
#BND #GlitchKarnickel #GuerillaMarketing

Eine hoch spezialisierte Truppe versucht für den
Bundesnachrichtendienst, Terrornetzwerke zu knacken oder Computersysteme fremder Staaten․ Ein Hacker erzählt․
Geheimdienst: Bundestag legalisiert BND-Massenüberwachung erneut
#BND #Datenschutz #NSA #Spionage #Überwachung

Der BND darf künftig global bis zu 30 Prozent aller Netze bespitzeln, heimlich Online-Durchsuchungen durchführen und eng mit der NSA kooperieren․
BND bei Instagram: Geheimdienst weitet Social-Media-Aktivitäten aus
#BND #Berufseinsteiger #Bundesnachrichtendienst #Instagram #Jobmarkt #SocialMedia

Lange war Abschottung oberste Pflicht beim Bundesnachrichtendienst․ Seit die Zentrale in Berlin sitzt, ändert sich manches․
Staatstrojaner für Geheimdienste: "Sehenden Auges in die Verfassungswidrigkeit"​
#BND #Bundesregierung #Bundestag #Datenschutz #G10 #Geheimdienste #Gesetzgebung #MAD #Trojaner #Verfassungsschutz

Experten warnen den Bundestag nachdrücklich davor, den Geheimdiensten die Befugnis zur "Quellen-TKÜ plus" zu geben․ Das Vorhaben sei völlig unverhältnismäßig․​
Terrorbekämpfung: Deutlich mehr Personen von Geheimdiensten überwacht
#BND #IMSICatcher #Terrorabwehr #Überwachung

Die Geheimdienste des Bundes stellten 2019 erneut mehr Auskunftsverlangen zur Terrorabwehr als im Vorjahr․ Die Zahl der Betroffenen stieg um rund 40 Prozent․
BND-Datenstaubsauger: Keine Erkenntnisse im Gefahrenbereich "Cyber"
#BND #G10 #Telekommunikation

Der Bundesnachrichtendienst hat die internationale Telekommunikation auch 2019 mit tausenden Selektoren durchforstet, relevante Hinweise fand er eher wenige․
Kommentar zu Attributionen: IT-Sicherheit darf kein Propagandawerkzeug sein
#saukontrovers #Attribution #BND #BSI #Bunderegierung #Cyberangriffe #Kommentar #Sicherheit #Verfassungsschutz

Die Bundesregierung will bei Cyberangriffen vermehrt Verantwortliche benennen – ein Bärendienst für die Sicherheit, meint Jürgen Schmidt von heise Security․
Pegasus: Auch Bundesnachrichtendienst spitzelt angeblich mit NSO-Trojaner
#BND #Bundeskriminalamt #NSO #Pegasus #Spyware #Trojaner

Neben dem Bundeskriminalamt soll auch der BND die Spyware einsetzen, heißt es in Medienberichten․