heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Meta-Oberfläche aus Gold-Nanopartikeln gegen beschlagende Scheiben und Visiere
#Materialwissenschaft #Nanotechnologie #Oberflächen

Wasserdampf kann Autofahrern oder Astronauten die Sicht nehmen, was aufwendige Gegenmaßnahmen erfordert. Schweizer Forscher schlagen einen einfacheren Weg vor.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2159
Neue Linsentechnik mit Nanostrukturen soll Handy-Kameras flacher machen
#Fotografie #Halbleiterindustrie #Kamera #Linsen #Metamaterialien #Nanotechnologie #Objektive #Smartphones #digitaleFotografie

Metalenz will Objektive statt aus mehreren Glasschichten mit einer einzelnen flachen Linse bauen Der erste Kunde ist gefunden, aber noch ungenannt․
E-Mail vom Spinat
#AgrarIT #Nanotechnologie #Pflanzen #Sensortechnik #Umwelt

Forscher machen Pflanzen zu Biosensoren, die Alarm schlagen, wenn beispielsweise zu hohe Schadstoffkonzentrationen auftreten․
Klein wie ein Salzkorn: Nanolinsen ermöglichen schärfere Bilder
#Infotech #Kamera #Linse #Metamaterialien #Nanotechnologie #Objektive #Optik

Winzige Optiken aus Metamaterial ermöglichen die Berechnung von hochaufgelösten Farbfotos ohne Bildfehler․
Prozess: Ließ sich Harvard-Forscher illegal von Peking bezahlen?
#China #Geschäftsgeheimnisse #HarvardUniversity #Leben #Nanotechnologie #Prozess #USA

Charles Lieber, ein bekannter Nanotechnologieexperte, steht in den USA vor Gericht․ Er soll Verbindungen zu einer chinesischen Universität vertuscht haben․
Tech2go-Podcast: Licht auf Metamaterialien geworfen
#Gravitationswellen #Material #Metamaterialien #Nanotechnologie #Podcast #Spiegel #Tech2go #TechnologyReview #Umwelt

In der neuen Podcast-Folge erklärt die Physikerin Stefanie Kroker, wie nanostrukturierte Meta-Oberflächen helfen, Gravitationswellen zu messen․
Mit UV-Licht und gedruckten Quantenpunkten zum Mikro-LED-Display
#MikroLED #Nanotechnologie #Quantenpunkte #UVLED #UVLicht #microLED

Applied Materials will rote, grüne und blaue Nanopartikel in Pixelmulden drucken und mit einem vierten Subpixel teure Defekte in Brillendisplays beseitigen․
Warum Seidenraupen fluoreszierende Seide produzieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft

Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert․ Jetzt produzieren sie leuchtende, bunte Seidenfäden․
Mit Quantenpunkten gefüttert: Warum Raupen fluoreszierende Seide produzieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft

Ein chinesisches Forscherteam hat eine neue Methode zur Seidenproduktion entwickelt, bei der ein Verfahren aus der Bildschirmtechnik an Tieren genutzt wird
Quanten-Superfood für Raupen lässt Seide fluoreszieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft

Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert, damit sie leuchtende, bunte Seidenfäden spinnen․
Wie Plastikmüll zu einem Kohlendioxid-Fänger wird
#Biogas #CCS #CO2 #CO2Abscheidung #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Kohlendioxid #Nanotechnologie #Prognos #Pyrolyse #RiceUniversity #dena

Ein aus Plastikmüll gebackenes Material entfernt Kohlendioxid deutlich preiswerter aus dem Abgas eines Kraftwerks als herkömmliche Verfahren․