heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linus Torvalds erteilt ZFS im Linux-Kernel erneute Absage
#LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #ZFS

Immer wieder äußern Linux-Admins den Wunsch, das Dateisystem ZFS in den Linux-Kernel integriert zu bekommen․ Linus Torvalds sagte nun erneut: Vergesst es․
15 Jahre Git: Die Versionsverwaltung für Quellcode hat Wurzeln geschlagen
#Git #Github #LinusTorvalds #Quellcode #Versionskontrolle

Linus Torvalds erstellte 2005 aus dem Mangel an freier Software zum Managen von Quellcode das System zur Versionskontrolle Git․
Von Intel zu AMD: Linux-Chefentwickler Linus Torvalds wechselt nach 15 Jahren
#AMD #AMDRyZen #JohnCarmack #LinusTorvalds #Prozessoren

Linus Torvalds kompiliert Linux-Kernel ab sofort mit dem 32-Kerner Ryzen Threadripper 3970X․ Noch mehr CPU-Kerne setzt Entwicklerurgestein John Carmack ein․
Linux 5․8: Bislang größtes Kernel-Update veröffentlicht
#KernelEntwicklung #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Das neue Release ist trotz seiner Größe eher vernünftig denn revolutionär․ Es zeichnet sich vor allem durch eine bessere Unterstützung moderner Hardware aus․
Linux 5․10: Kommende Kernel-Version bricht mit fast 30-jährigem Erbe
#LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Das allmähliche Ausrangieren einer unsicheren Funktion soll den Kernelspace ab Linux 5․10 besser schützen․ Wir gehen der Änderung auf den Grund․
Linux 5․11: Support für Intel SGX, neue Treiber und kleinere Verbesserungen
#KernelEntwicklung #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #SGX

Das erste Linux-Kernel-Update in diesem Jahr zeichnet sich vor allem durch neue Treiber aus․ Als Feature kommen Intels Software Guard Extensions (SGX) hinzu․
Linux 5․12: Standard-Release mit neuem Hypervisor & überarbeitetem ID-Remapping
#LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Der neue Kernel bietet überarbeitetes ID-Remapping, mehr Unabhängigkeit des kcmp()-Aufrufs, den IoT-Hypervisor ACRN und viele konsequente Verbesserungen․
Linux-Erfinder Linus Torvalds weist Impfskeptiker zurecht
#Coronavirus #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource

"Sie verbreiten dumme Lügen" antwortete der Linux-Erfinder auf einen Beitrag in der Linux-Kernel-Mailingliste․ "Lassen Sie sich impfen․"
heise+ | Hintergrund zum Linux-Jubiläum: Linus Torvalds’ Kernel ist 30 Jahre alt
#30Jahre #Betriebssystem #Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #OpenSource

Am 25․ August 2021 feierte Linux Geburtstag․ In seiner 30-jährigen Geschichte ist es zu einem der prägendsten Projekte der Open-Source-Bewegung geworden․
Linux 5․14 mit "geheimem" Speicher und sicherem Hyperthreading
#KernelEntwicklung #LinusTorvalds #Linux514 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Die neue Kernel-Version streicht wie erwartet den alten IDE-Treiber․ Neu sind unter anderem Core-Scheduling, geheime Speicherbereiche & sicheres Hyperthreading․
Donnerstag: VPN-Klage, Lobby-Schlacht, Chip-Förderung, Microsoft-Event & Analyse
#Google #Halbleiterindustrie #LinusTorvalds #LinuxKernel #Lobbyismus #Microsoft #MicrosoftSurface #Urheberrecht #VPN

Filmfirmen verklagen VPN-Anbieter + Lobbyausgaben von Google & Co + Förderung für mehr Chip-Fabriken + Surface-Neuheiten in Kürze + Analyse zu Azure und 365
Linux wird 30: Erfolgsfaktoren damals und heute
#Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Seinen großen Erfolg hat Linux vor allem den vielen Helfern zu verdanken․ Die lockt es mit Tricks an, die nach dreißig Jahren besser denn je funktionieren․
#TGIQF – Das Quiz rund um Linux 30․ Geburstag
#tgiqf #Betriebssystem #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #OpenSource #i386

Linux, das Betriebssystem für alle Fälle, wird 30! Kennen Sie sich damit aus? Dann testen Sie ihr Wissen!
Linux 5․15 mit frischem NTFS-Treiber und SMB-Server
#Betriebssystem #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #NTFS #Treiber

Der neue Kernel erleichtert durch einen stabilen und sicheren NTFS-Treiber den Datenaustausch mit Windows․ Zudem nimmt er den SMB-Server in den Kernel auf․
heise+ | Bugs im Linux-Kernel so melden, dass sie Gehör finden
#Bugreport #Bugs #Entwickler #KernelEntwicklung #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Programmierfehler

Wenn Sie Bugs ungeschickt an die Linux-Entwickler melden, wird Ihr Bericht womöglich ignoriert․ Kernel-Experte Thorsten Leemhuis erklärt, worauf es ankommt․