heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
#JetBrains #MySQL #ONNX

Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem JetBrains, Elastic, ONNX, Loki und Apache Kudu․
25 Jahre freie Datenbank MySQL
#Datenbanken #MySQL

Vor einem Vierteljahrhundert waren SQL-fähige Datenbanken teurer Luxus
für Unternehmen․ Damit hat das freie MySQL Schluss gemacht․
heise+ | Open-Source-Datenbanken MySQL, MariaDB und PostgreSQL im Vergleich
#Datenbanken #JSON #MariaDB #MySQL #OpenSourceDatenbank #PostgreSQL #RowLevelSecurity

Wie gut setzen die Open-Source-Datenbanken PostgreSQL, MariaDB und MySQL neuere Konzepte wie die Einbindung von JSON, Row-Level Security, oder Rekursion um?
Global verteilte Sicherheit: SQL-Datenbanken in der Google Cloud replizieren
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Datenbanken #Google #Microsoft #MicrosoftAzure #MySQL #PostgreSQL #SQL

MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken in der Google Cloud lassen sich ab sofort weltweit replizieren – eine Funktion, die AWS und Azure schon länger bieten․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 7 baut Unterstützung für SQL aus
#Datenbanken #MySQL #SQL #Vitess

Neben der Ergänzung zusätzlicher SQL-Funktionen hat das Vitess-Team vor allem an der Stabilität des neuen Major Release gearbeitet․
Cloud SQL mit MySQL 8: Google schließt nach Jahren zu AWS und Azure auf
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudSQL #DBMS #Datenbanken #Google #MicrosoftAzure #MySQL #Oracle

MySQL 8 erschien Anfang 2018, nun erhalten es auch in Cloud-SQL-Kunden․ Google hinkt der Konkurrenz hinterher, wirbt aber mit Hochverfügbarkeit und Sicherheit․
Datenbank: Vitess 8 bringt Support für PHP, Java und JavaScript
#Datenbanken #Datenbanksystem #MySQL #Vitess #cncf

Vitess ist ein Datenbank-Orchestrierungssystem, mit dessen Hilfe eine horizontale Skalierung von MySQL in Cloud-nativen Anwendungen möglich ist․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 9 mit verbesserter Kompatibilität
#Datenbanken #Datenbanksystem #MySQL #Vitess #cncf

Mit dem neuen Major-Release nehmen die Vitess-Entwickler einige weitere Hürden im Hinblick auf die vollständige Kompatibilität mit MySQL
Datenbanktypen im Vergleich
#ArangoDB #Datenbanken #MongoDB #MySQL #PostgreSQL #Redis

Wie unterscheiden sich neuere Datenbanktypen, und spielen relationale Datenbanken heutzutage überhaupt noch eine Rolle?
c't deckt auf: Datenleck bei großer SEO-Agentur
#Backup #DSGVO #Datenklau #MariaDB #MySQL #SEO #SEOKüche #Sicherheit #ctdecktauf

Backups sind wichtig, am besten auf einem externen Server․ Doch nicht jeder schützt seine Backups ausreichend, wie der Fall des Unternehmens "SEO-Küche" zeigt․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess baut Kompatibilität mit MySQL weiter aus
#Datenbanken #MySQL #Vitess

Version 10 des von der CNCF gehosteten Projekts Vitess legt den Fokus auf mehr Kompatibilität mit MySQL und auf eine Steigerung der Performance․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 12 führt neuen Abfrage-Planer Gen4 ein
#Datenbanken #MySQL #Vitess

Im neuen Major Release nehmen die Vitess-Entwickler den künftigen Query Planner Gen4 erstmals als experimentelles Feature auf․
Unternehmenswert von 672 Millionen US-Dollar: MariaDB bereitet Börsengang vor
#Börse #Datenbanken #MariaDB #MySQL #OpenSource #Oracle

Im Huckepack mit einer SPAC will MariaDB an die Börse gehen․ Eine Bewertung als Einhorn schafft der Datenbankanbieter jedoch nicht․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 13 stellt sich besser auf MySQL ein
#CloudComputing #Datenbanken #MySQL #Vitess

Der Abfrage-Planer Gen4 und das SQL-Auswertungsmodul des Vitess-Cluster-Systems nutzen weitere native Funktionen von MySQL
heise+ | Datenbanktabellen: UUIDs statt Integer ausprobieren
#Datenbanken #Django #IdentityManagement #MySQL #Python #Sicherheit #UUID

Hochgezählte ganze Zahlen sind der Standard als ID in Datenbanktabellen․ Jedoch kann man sich damit schnell Probleme einhandeln․ Ein Blick auf UUIDs lohnt sich․
Sicherheitsforscher stoßen weltweit auf 3,6 Millionen exponierte MySQL-Server
#Attacken #MySQL

Jetzt absichern! Angreifer könnten unter anderem in Deutschland an mehr als 170․000 über das Internet erreichbaren MySQL-Servern ansetzen․
Datenanalyse: Oracle springt auf den Lakehouse-Zug auf
#DataWarehouse #Databricks #Datenanalyse #Datenverarbeitung #MySQL #OLTP #Oracle

Der neue Cloud-Service MySQL HeatWave Lakehouse von Oracle zielt auf das hochperformante Laden und Analysieren großer Datenmengen․