heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Java-Framework Quarkus: Red Hat vereint reaktive und imperative Programmierung
#CloudNative #Java #Kubernetes #Quarkus #RedHat

Nichts weniger als ein "Supersonic Subatomic Java" verspricht der Open-Source-Spezialist mit dem neuen "Kubernetes Native Java Framework" Quarkus.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho606
heise+ | Java-Applikationsserver 2․0 à la Quarkus zur Entwicklung von Cloud-Anwendungen
#Cloudnativer #EnterpriseJavaPrinzipien #HTTP #JavaFramework #Microservices #Quarkus #RedHat

Das neue Java-Framework Quarkus legt die Grundlage für die Entwicklung von Microservices und Cloud-nativen Anwendungen
Java-Framework Quarkus: Der Blick über den Tellerrand
#Containerisierung #Framework #Java #Microservices #Quarkus

Das Java-Framework Quarkus vereint imperativen und reaktiven Programmierstil in einem Modell und verzichtet zugunsten kürzerer Startzeiten auf Reflections
Java-Framework: Quarkus erreicht Version 1․0
#Containerisierung #Framework #Java #Quarkus #RedHat

Das erste stabile Release des auf Containerisierung ausgelegten Open-Source-Framework soll die Kompatibilität für künftige Versionen sicherstellen
Java-Framework: Quarkus 1․4 erobert die Kommandozeile
#Framework #Java #Microservices #Quarkus

Das aktuelle Release erlaubt das Ausführen von Quarkus-Anwendungen im CLI und wartet zudem mit einem neuen Framework für Serverless Computing auf․
Java: Mandrel – neue Community-Ausgabe von GraalVM für Quarkus erschienen
#GraalVM #Quarkus #RedHat

Die Distribution ist offenbar ein reguläres OpenJDK mit speziell gepacktem nativem GraalVM-Image․ Sie soll bereits den Java Flight Recorder unterstützen․
Serverless: Apache Camel K erreicht Version 1․0․0
#ApacheSoftwareFoundation #CamelFramework #CamelK #CloudComputing #MicrosoftVisualStudio #Quarkus

Die erste Major-Version der Integration-Plattform Camel K ist veröffentlicht worden․ Neben Support für Visual Studio Code setzen die Entwickler auf Quarkus
Microservices: Thorntail verbeugt sich vor Quarkus und nimmt Abschied
#Applikationsserver #Microservices #Quarkus #RedHat #Thorntail #WildFly

Das als WildFly Swarms gestartete Projekt ist eingestellt, da es laut seinen Entwicklern dank Quarkus und der Weiterentwicklung von WildFly überflüssig ist․
Am Donnerstag online: WeAreDevelopers Live Week zu API-Design, Quarkus & Co․
#API #IBM #JAMstack #Kubernetes #Quarkus

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz sind diese Woche über die Kanäle von heise online zu sehen․ Hier das Programm des heutigen Donnerstags․
Java-Framework Quarkus 1․11 führt RESTEasy Reactive und neues Dev UI ein
#Java #JavaFramework #Quarkus #RESTEasyReactive

Das Release verspricht Entwicklern komfortableres Arbeiten und mehr Performance für Applikationen․
Java-Framework Quarkus 1․12 erhebt Fast jar zum Standard
#Java #JavaFramework #Quarkus #RESTEasyReactive

Beim Packen von jars verwendet Quarkus nun das Format Fast jar und die RESTEasy-Reactive-Integration bietet nach dem Update Support für Multipart․
Java-Framework: Quarkus 1․13 liefert Entwicklungs-Container von der Stange
#Framework #Java #Microservices #OpenTelemetry #Quarkus #RedHat

Neben den DevServices, die vorkonfigurierte Container im Entwicklungsmodus bereitstellen, bringt das Framework eine Anbindung an OpenTelemetry․
Kubernetes: Quarkus in der Version 2․0 vorgestellt
#Containerisierung #Framework #GraalVM #JDK #Java #Quarkus #RedHat

Die neue Version 2․0 des Kubernetes-nativen Java-Frameworks Quarkus verspricht höhere Effizienz und Produktivität für Developer․
Java-Framework Quarkus 2․1: Experimentelle Dev Services für Keycloak
#Java #Keycloak #Kotlin #Quarkus

Das Java-Framework Quarkus bringt in Version 2․1 Dev Services für Keycloak mit, eine Open-Source-Software für Identity- und Access-Management․
Java-Framework: Quarkus 2․3 bringt Dev Service für Neo4j
#Java #JavaFramework #Quarkus

Das Release hat neue Features für das Testing von CLI-Anwendungen sowie die Anbindung an MongoDB und Neo4j an Bord․
Java-Framework: Quarkus 2․4 erscheint mit Hibernate Reactive 1․0
#IntelliJIDEA #Java #JavaFramework #Quarkus

Das Kubernetes-native Java-Framework baut mit Version 2․4 seine Testfähigkeiten sowie Reaktivität aus․
Identitätsmanagement: Keycloak 18 bringt neuen Kubernetes-Operator
#IAM #IdentityManagement #Java #Keycloak #Quarkus #RedHat #WildFly

Die Open-Source-Software für Identitäts- und Zugriffsmanagement hat neben dem neuen Operator, der auf Quarkus aufbaut, eine neue Administrationskonsole an Bord․
Java-Framework: Quarkus 2․9 ermöglicht passwortfreie Authentifizierung
#Java #JavaFramework #OpenID #Quarkus #WebAuthn

Das Release bringt eine WebAuthn Extension zur passwortlosen Authentifizierung im Preview-Status mit, ebenso wie Voreinstellungen für OpenID Connect․