heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
OpenShift 4․2 mit neuen Developer-Tools
#Containerisierung #Kubernetes #OpenShift #RedHat #Softwareentwicklung

Für eine cloud-native Development hat Red Hat Version 4․2 seiner Kubernetes-Container-Plattform OpenShift veröffentlicht․ Mit an Bord ist nun das Service Mesh
Red Hat spendiert den CodeReady Workspaces einen Offline-Modus
#CloudNative #Eclipse #Kubernetes #OpenShift #RedHat #codenvy

Die auf Kubernetes zugeschnittene Entwicklungsumgebung ermöglicht die Arbeit in einem abschirmten Modus ohne Verbindung zum Internet
Red Hat liefert Updates für OpenShift und OpenShift Container Storage
#Containerisierung #OpenShift #RedHat

Die Neuerungen rund um Red Hats Container-Plattform sollen vor allem die Themen Sicherheit und Storage vorantreiben․
OpenShift 4․4: Red Hat baut Container- und Cloud-Portfolio aus
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #MicrosoftAzure #OpenShift #RedHat #Virtualisierung

Red Hat aktualisiert und erweitert seine Enterprise-Kubernetes-Plattform OpenShift im Rahmen der neuen Version 4․4․
Red Hat OpenShift 4․5: Virtualisierung in der Cloud-native-Welt
#Containerisierung #IBM #Kubernetes #OpenShift #RedHat #VMware #VSphere #Virtualisierung

Mit der neuen Version 4․5 lassen sich mit Red Hat OpenShift traditionelle VM-Workloads in Kubernetes integrieren․
SUSE kauft Rancher, will bei Firmen weltweit Geschichte schreiben
#Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #Rancher #RancherLabs #RedHat #Suse #SuseLinux #Wirtschaft #Übernahme

Rancher Labs gehört nun zu SUSE․ Mit der Übernahme scheint das Unternehmen in erster Linie auf einen Konkurrenten abzuzielen: Red Hat․
Red Hat öffnet Kuberntes für Windows-Containter
#Cluster #Containerisierung #Kubernetes #OpenShift #RedHat #Virtualisierung #Windows

Red Hats Kubernetes-Distribution OpenShift führt künftig neben Linux- auch Windows-Container aus․ Grundlage dafür ist der Windows Machine Config Operator․
Mehr Sicherheit für OpenShift: Red Hat will StackRox übernehmen
#Amazon #AmazonWebServices #Business #CloudComputing #Containerisierung #Google #Kubernetes #Microsoft #MicrosoftAzure #OpenShift #Rancher #RedHat #StackRox #Suse #VMware #Veeam #Wirtschaft #Übernahme

Red Hat plant, mit dem Kauf von StackRox seine Security-Tools für die Kubernetes-Distribution OpenShift zu erweitern․
Red Hat bringt OpenShift GitOps an den Start
#ArgoCD #Intuit #Kubernetes #Kustomize #OpenShift #RedHat #Tekton

Als Operator soll OpenShift GitOps Anwendern ab sofort das Bereitstellen von Applikationen und die Verwaltung von Multi-Cluster-Umgebungen erleichtern․
OpenShift 4․7: Auf dem Weg zu Infrastructure as Code
#Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #RedHat #VM #VSphere #Virtualisierung

Red Hat hat OpenShift 4․7 überarbeitet und verbessert das Handling von VMs und Windows-Containern․ OpenShift GitOps zeichnet den weiteren Weg vor․
IBM Cloud Satellite: Unternehmen brauchen alles "as-a-Service"
#CloudComputing #CloudSatellite #Containerisierung #IBM #Kubernetes #OpenShift #RedHat

Unabhängig von ihrem eigentlichen Standort soll sich IBMs neues Cloud Satellite als Basis für alle IT-Dienste eignen․
Rot wird ROSA: Red Hat OpenShift in AWS integriert
#CloudComputing #Cluster #Containerisierung #Kubernetes #OpenShift

Kubernetes-Cluster einfacher in AWS aufbauen und verwalten dank OpenShift: So lautet das Versprechen der Kooperation zwischen Amazon und Red Hat․
Red Hat Summit: Enterprise Linux 8․4, OpenShift Plus und Multi-Cloud-Services
#CloudComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #RedHat #RedHatEnterpriseLinux

Laut Red Hat brauchen Unternehmen dreierlei: mehr Edge, mehr Kubernetes und vor allem Vereinfachungen bei Multi-Cloud-Umgebungen․
Red Hat OpenShift erhält Entwickler-Sandkasten für Kubernetes-Umgebungen
#Kubernetes #OpenShift #RedHat #Sandbox

Die neue Sandbox erlaubt es Entwicklern, Anwendungen für Kubernetes und hybride Cloud-Architekturen in der Umgebung zu erstellen, die sie auch produktiv nutzen․
Hybride Multi-Clouds: Red Hat und Nutanix starten Full-Stack-Plattform
#CloudComputing #Containerisierung #HCI #Hyperkonvergenz #Kubernetes #LinuxundOpenSource #Nutanix #OpenShift #RedHat #Virtualisierung

Red Hat und Nutanix arbeiten künftig bei hybriden Multi-Cloud-Anwendungen zusammen․ Ziel ist eine Full-Stack-Plattform bieten und ein verbesserter Support․