heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitale Souveränität: Sovereign Cloud Stack aktualisiert die technische Basis
#CloudDienste #DigitaleSouveränität #GaiaX #SovereignCloudStack

Sovereign Cloud Stack Release 3 bringt unter anderem eine automatisierte Verschlüsselung und ein erweitertes Kubernetes-Cluster-Management․
Oracles Cloud-Baukasten Alloy: Wenn ihr mehr Datenschutz wollt, macht's selbst!
#CloudComputing #CloudDienste #Datenschutz #DigitaleSouveränität #Oracle #RZ #Rechenzentrum

Mit Alloy können Firmen OCI-Services über das eigene RZ anbieten und verwalten․ Damit will Oracle Regionen bedienen, die Wert auf den Verbleib von Daten legen․
Wireguard, Curl & Co․: Bund beginnt Förderung von sieben Open-Source-Projekten
#Bundesregierung #DigitaleSouveränität #Förderprogramm #Förderung #LinuxundOpenSource #SovereignTechFund #eGovernment

Der Sovereign Tech Fund nimmt seine Arbeit auf: Er soll die digitale Souveränität in Deutschland und Europa fördern․ Nun stehen die ersten sieben Projekte fest․
Digitale Souveränität: Microsoft-Cloud soll 2024 starten
#CloudDienste #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Microsoft #MicrosoftAzure #SAP #SovereignCloudStack #SCS

Microsoft und SAP beeilen sich mit dem Aufbau ihrer Cloud für deutsche Behörden: Sie statten bereits die ersten beiden Rechenzentren aus․
SPD-Dialog: Mehr öffentliche Wertschöpfung im Internet wagen
#Datenschutz #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #DigitaleSouveränität #GesetzeUndVerordnungen #Internet #Kapitalismus #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Zukunft

Ein Rechtswissenschaftler plädierte auf einem SPD-Forum dafür, den Primat des Ökonomischen in digitalen Räumen zu brechen․ SPD-Chefin Esken ist ganz dafür․
Microsofts EU-Grenze für Daten kommt ab 2023 in Häppchen
#CloudDienste #Datenschutz #Datensouveränität #DigitaleSouveränität #Dynamics365 #EU #EWR #Europa #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftAzure #MicrosoftPowerPlatform #PrivacyShield #Souveränität #Systemverwaltung #USA

Microsoft versprach, Daten von EU-Unternehmen und -Behörden nur auf Servern in der EU zu verarbeiten․ Jetzt gibt es einen Fahrplan․
Interview: Wie unabhängig ist die Delos-Cloud für die Verwaltung wirklich?
#Bundescloud #CloudComputing #CloudDienste #DSGVO #Datenschutz #DelosCloudGmbH #DigitaleSouveränität #DigitaleSouveränität20 #Digitalisierung #GeorgesWenz #Interviews #Netzpolitik #Security #Spionageabwehr #Verwaltung #eGovernment

Delos verspricht Bund und Ländern eine "souveräne Cloud"․ Doch unter der Haube der deutschen Betreiberfirma läuft eine Microsoft-Software․ Passt das zusammen?
Kommentar zum AI Act: Es droht das Aus für ChatGPT in der EU
#saukontrovers #ChatGPT #DigitaleSouveränität #EU #Europa #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #Recht #Sprachmodelle

Deutschland und die EU befürchten, sich durch Ängste und Überregulierung vom Hightech-Standort zum Industriemuseum zu entwickeln, meint Patrick Glauner․
Luminous schließt Europas KI-Lücke: Aleph Alpha auf Augenhöhe mit US-Anbietern
#AlephAlpha #ChatGPT #DigitaleSouveränität #Europa #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #luminous

Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha hat einen starken Leistungsbericht vorgelegt: KI-Modell Luminous soll im Vergleich doppelt so effizient sein wie GPT-3․
Kommentar: Der AI Act schwächt den Mittelstand nicht, er fördert ihn!
#AIAct #ChatGPT #DigitaleSouveränität #EU #Europa #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #Recht #Sprachmodelle

Ein AI-Act-Entwurf der EU stuft ChatGPT & Co․ als Hochrisikoanwendung ein․ Das hilft ansässigen Firmen und kann sogar Innovation fördern, meint Marcus Schüler․