heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Regulierung: Jan Philipp Albrecht über Europas Macht
#Datenschutz #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #GesetzeUndVerordnungen #Infotech #Interviews #JanPhilippAlbrecht #Regulierung #DMA #DSA #EU

Der Grünen-Politiker spricht im Interview über die Chancen der EU, global agierende Digitalplattformen regulieren zu können․
Analyse "European Chips Act": So könnte die heimische Halbleiterbranche wachsen
#CPUProduktion #EUGesetze #EuropaischeUnion #EuropeanChipsAct #Forschung #Halbleiterindustrie #Politik #Prozessoren #EU

Die EU-Kommission will den europäischen Anteil am Halbleitermarkt bis 2030 verdoppeln․ Fördermittel allein reichen allerdings nicht, um das Ziel zu erreichen․
Geese gegen Google: Die EU gegen die mächtigste Suchmaschine der Welt
#AlexandraGeese #DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #GoogleLLC #GoogleTopics #Infotech #OnlineWerbung #Politik #Tracking #Werbung #digitaleSignatur #EU #FloC

Der in der EU beschlossene Digital Services Act ist nun das wichtigste Internetgesetz der Welt․ Aber wie genau entstehen Gesetze auf EU-Ebene eigentlich?
Digital Services Act: Zwang zum Löschen für ein sicheres Internet
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EUGesetze #EURichtlinien #Empfehlungssysteme #EuropaischeUnion #ITBranche #Politik #EU

Mit dem Digital Services Act zwingt die EU Onlineplattformen, illegale Inhalte schnell zu löschen․ Außerdem sollen Google & Co․ für die EU-Überwachung zahlen․
Interoperabilität der Messenger: EU und IETF gegen babylonische Verwirrung
#Anwendungsprotokolle #EUGesetze #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Facebook #IETFNorm #Interoperabilität #Messenger #Schnittstelle #Standards #technischeNormen #EU

Die Industrie verliert im Wettbewerbseifer gern den Blick fürs große Ganze․ Die EU will nun Interoperabilität einfordern․ Bis die da ist, könnte es aber dauern․
Wie ein EU-Kinderschutzgesetz die Presse- und Meinungsfreiheit einschränken kann
#ChatTools #DSGVO #Datenschutz #EUGesetze #EuropaischeUnion #FreeSpeech #Internetsperren #Jugendschutz #KinderschutzTools #Recht #Zensur #Überwachung #EU

Die EU-Kommission will Onlinedienste zwingen, Inhalte ihrer Nutzer nach Missbrauchsdarstellungen und Grooming zu durchforsten – selbst in verschlüsselten Chats․
heise+ | Meinungsfreiheit in Gefahr: Truth Social & Co․ buhlen um den rechten Rand
#Blog #Blogs #DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #FakeNews #FreeSpeech #Gab #Gettr #Internetsperren #Journalismus #Parler #Pressefreiheit #SocialMedia #TruethSocial #Zensur #EU

Donald Trump hat sich mit seinem Twitter-Klon Truth Social bislang verrannt․ Derweil buhlen mehrere vermeintliche Free-Speech-Dienste um seine Followerschaft․
heise+ | Das europäische Brecheisen: Wie die EU-Kommission Apples Dienste öffnen will
#AppStore #Apple #DigitalMarketsAct #EU #EUGesetze #EuropaischeUnion #GoogleLLC #Politik #Sicherheit #iPhone #EU

Alternative App-Stores, Sideloading, Auswahldialoge für Standarddienste, neue In-App-Bezahlungen und Öffnung von iMessage: Europa verlangt von Apple viel․
heise+ | Recht: Vorschriften zu einer nachhaltigeren IT
#EUGesetze #EURichtlinien #Elektronikmüll #EuropaischeUnion #FairIT #GesetzeUndVerordnungen #ITBranche #Nachhaltigkeit #Politik #Recht #Recycling #Umweltbundesamt #Umweltschutz #EU #UBA

Energie- und Ressourcenschonung sind Grundpfeiler einer nachhaltigen IT․ Auf deutscher und EU-Ebene sind weitere Vorgaben geplant․
heise+ | Recht: Die bizarre Tracking-Regulierung in Deutschland
#AnonymisierungsTools #AntiTrackingTools #Browser #Cyberspionage #Datenanonymisierung #Datenschutz #Datenschutzrecht #EUGesetze #EURichtlinien #GesetzeUndVerordnungen #Recht #Tracking #TrackingTools #Überwachung

Während die EU beim Schutz der Privatsphäre und beim Einhegen des Nutzer-Trackings auf der Höhe der Zeit agiert, hinkt die deutsche Gesetzgebung hinterher․