heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Für Windows, Mac und Linux: Passwörter unter Kontrolle mit KeePassXC
#Datenbanken #KeePass2x #KeePassXC #Keepass #LinuxundOpenSource #OpenSource #PasswortManager #Passwörter #Windows #macOS

Der mächtige Passwort-Manager KeePassXC unterstützt mehrere Betriebssysteme, bietet eine Browser-Integration und ist dazu noch einsteigerfreundlich
heise+ | Sechzehn Passwortmanager im Test
#1Password #Bitwarden #Blur #Dashlane #Enpass #FSecure #Kaspersky #Keepass #Keeper #Lastpass #PasswordDepot #PasswordManager #Passwörter #RoboForm #SafeInCloud #SchwerpunktSicherimNetz #Sicherheit #StickyPassword #TrueKey

Ein guter Passwortmanager verwahrt Kennwörter, Formular- und Zahlungsdaten auf sichere Weise․ Aber auch Komfortfunktionen halten vermehrt Einzug․
heise+ | So bringen Sie Ordnung ins Passwort-Chaos
#Datenbanken #Keepass #PasswortManager #Passwörter #Sicherheit

Dutzende Passwörter fliegen rum, ungeordnet und meist unsicher․ Mit dieser Anleitung räumen Sie Schritt für Schritt das Chaos auf und beruhigen Ihr Gewissen․
heise+ | Passwortmanager im Test: Passwörter und mehr sicher verwalten
#1Password #Bitwarden #Dashlane #KeePassXC #Keepass #Keeper #Lastpass #PasswordManager #PasswortManager #PasswortSicherheit #Passwörter #RoboForm #StickyPassword #TrendMicro

Passwörter, Notizen und Adressen speichern Passwortmanager bequem und sicher․ Mit Zusatzfunktionen versuchen sich die Programme von der Konkurrenz abzusetzen․
heise+ | Passwörter auf dem Android-Smartphone verwalten: Sechs Keepass-Apps im Test
#Android #Google #Keepass #Mobiles #PasswortManager #Passwörter #Sicherheit #Smartphones

Auch unterwegs will man immer auf seine Passwörter zugreifen können․ Vier Anbieter bringen mit sechs Apps die Kennwörter auf das Android-Smartphone․
heise+ | 15 Passwortmanager im Vergleich
#1Password #Avira #AviraPasswordManager #Bitwarden #Blur #Cyclonis #Dashlane #Keepass #Keeper #Lastpass #McAfee #OneSafeSafePasswords #PasswortManager #Passwörter #RoboForm #SaferPass #Steganos #SteganosPasswortManager #StickyPassword #TrueKey

Passwortmanager sollen nicht nur sicher, sondern auch komfortabel sein․ Daher müssen die Testkandidaten Cloudspeicher und 2FA unterstützen․
heise+ | Passwortmanager im Sicherheitscheck: Speicher und Netzwerkverkehr analysiert
#1Password #Avira #AviraPasswordManager #Bitwarden #Blur #Cyclonis #Dashlane #Keepass #Keeper #Lastpass #McAfee #OneSafeSafePasswords #PasswortManager #Passwörter #RoboForm #SaferPass #Steganos #SteganosPasswortManager #StickyPassword #TrueKey

Wer einem Passwortmanager Zugangsdaten anvertraut, will diese sicher wissen․ Deswegen prüfen wir, ob die Produkte Geheimnisse auf unvorgesehenen Wegen verraten․
Update für KeePass-Plugin KeepassRPC beseitigt kritische Sicherheitslücke
#Browser #Datensicherheit #Keepass #Passwörter #Sicherheitslücken

Über Sicherheitslücken in KeePassRPC könnten Angreifer über eine manipulierte Website sämtliche Passwörter aus allen offenen Datenbanken auslesen․
heise+ | Windows 10: Passwortmanager per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck entsperren
#1Password #Biometrie #Dashlane #Datenbanken #Gesichtserkennung #Keepass #Keeper #Kennwörter #Microsoft #Passwörter #Sicherheit #Windows #Windows10

Passwortmanager wie Keepass, Dashlane oder Keeper lassen sich bequem mit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck öffnen․ Unter Windows 10 gehts mit Windows Hello․
heise+ | Im Test: 25 Passwortmanager für PC und Smartphone
#1Password #AviraPasswordManager #Bitwarden #CyclonisPasswordManager #DafeInCloud #Dashlane #Enpass #FSecureIDProtection #KasperskyPasswordManager #KeePassXC #Keepass #Keeper #Lastpass #NordPass #PasswordDepot #PasswordSafe #PasswortManager #Passwörter #RoboForm #SaferPass #SecureSafe #SteganosPasswortManager #StickyPassword #Test #TrueKey #eWallet #mSecure

Moderne Passwortmanager sollten sich komfortabel auf ­ver­schiedenen Geräten nutzen lassen, gut einst­ellbar sein und nicht zu viele Nutzungsdaten weitergeben․
heise+ | Passwörter systemübergreifend verwalten und synchronisieren mit Keepass
#Android #KeePassXC #Keepass #Keepass2Android #Kennwörter #LinuxundOpenSource #PasswortManager #Passwörter #Ubuntu #Windows #iOS #keepassium #macOS

Mit diesem Beispiel-Setup halten Sie Passwörter auf verschiedenen Betriebssystemen synchron․ Und das kostenlos und einfach zu warten für den Familienadmin․
Tails 4․20: Neuer Tor-Assistent für überwachte Nutzer
#Debian #Keepass #LinuxundOpenSource #PasswortManager #Sicherheit #Tor #tails

Das neue Tool Tor Connection hilft beim Aufbau von Verbindungen zum Tor-Netzwerk – auch für Bridge-Verbindungen, welche die Tor-Nutzung verschleiern․
heise+ | Passwörter unter iOS verwalten: Strongbox oder Keepassium statt Schlüsselbund
#Apple #Keepass #Passwordmanager #Passwörter #Strongbox #iOS #iPad #iPhone #keepassium #password

Auch mobil möchte man seine Passwörter immer dabei haben․ Wir zeigen, wie iOS-Nutzer mit zwei Apps ihre Keepass-Datenbanken verwalten und neue Einträge anlegen․
heise+ | Passwortmanager: So verwalten Sie systematisch Ihre Kennwörter
#Datenbanken #Keepass #PasswortManager #Passwörter #Sicherheit

Passwörter stehen in Ordnern, auf Post-its, sind im Browser gespeichert oder existieren nur im Kopf․ So räumen Sie Schritt für Schritt das Chaos auf․
heise+ | Passwortmanager Keepass: So generieren Sie Einmalpasswörter
#HOTP #Keepass #Kennwörter #OTP #Passwotmanager #Passwörter #TOTP

Keepass kann Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung generieren – oder die eigene Passwort-Datenbank damit schützen․ So wird Keepass zur Passwort-Zentrale․
heise+ | Keepass-Kompendium: Keepass einrichten, Passwörter verwalten und überall nutzen
#Android #Datenbanken #Keepass #Kennwörter #LinuxundOpenSource #OpenSource #PasswortManager #Passwörter #Sicherheit #Windows #iOS #macOS

Der Passwortmanager Keepass verwahrt Ihre Kennwörter sicher․ Wir zeigen, wie Sie die Datenbank systematisch füllen und die Passwörter überall verwenden können․
Diskussion um Schwachstelle in KeePass
#Diskussion #Disput #Keepass #PasswortManager #Security #Sicherheitslücken

Eine Schwachstelle erlaubt das Ändern der KeePass-Konfiguration, wenn Nutzer bestimmte Rechte haben․ Mit denen können sie jedoch viel mehr anstellen․