heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ammoniak als Öko-Brennstoff für Kraftwerke
#Ammoniak #Energie #Energieträger #Japan #Kraftwerk #PostausJapan #Stromversorgung

Japan hat einen neuen Hoffnungsträger für eine CO2-neutrale Gesellschaft․ Der Haken: Es soll zuerst aus fossilen Quellen hergestellt werden․
Kommentar: Warum wir besser Ammoniak statt Wasserstoff importieren sollten
#Ammoniak #Energie #ErneuerbareEnergie #Kommentar #Wasserstoff

Vieles spricht dafür, jeden verfügbaren Kubikmeter „grünen“ Wasserstoff in die Chemie-Industrie zu stecken, nicht in den Verkehr․
Welcher Wasserstoff wird in Deutschland wie hergestellt?
#Ammoniak #Energie #Energieträger #ErneuerbareEnergie #Stahl #Strombedarf #Stromversorgung #Wasserstoff

Unabhängig von allen Zukunftsvisionen wird Wasserstoff hierzulande längst im großen Maßstab verwendet․ Doch wo genau? Und wie wird er produziert?
Ammoniak bald aus dem Plasma-Reaktor
#Ammoniak #CO2 #Dünger #HaberBoschVerfahren #Klima #Klimagas #Umwelt #Wasserstoff

Die für die Düngerproduktion wichtige Basischemikalie lässt sich – bisher im Labormaßstab – ohne den Einsatz von fossilem Erdgas klimafreundlicher herstellen․
Klimaschutz in der Schifffahrt: Hilft Ammoniak als alternativer Kraftstoff?
#Ammoniak #Antrieb #Brennstoffzelle #Klimaschutz #Kraftstoff #Methanol #Schiffe #Schifffahrt #Wasserstoff

Schiffe fahren mit Diesel oder Flüssiggas und tragen zum klimaschädlichen CO2-Ausstoß bei․ Als alternativen Kraftstoff sehen Forscher grünen Ammoniak
Kommentar: Wasserstoff im Erdgasnetz ist sinnlos
#Ammoniak #Biogas #CNG #DeutscheUmwelthilfe #Eon #Elektrolyse #Energie #Energiewende #Erdgas #Erdgasantrieb #Klimaschutz #Klimawandel #OliverWyman #Stromversorgung #Wasserstoff #Wasserstoffwirtschaft

Ein Versuchsprojekt soll die Beimischung von Wasserstoff ins Erdgasnetz auf bis zu 20 Prozent erhöhen․ Für eine effiziente Nutzung ist das der falsche Weg․
Neue Kraftstoffe, neue Antriebe: Wie die Schifffahrt klimaneutral werden kann
#Ammoniak #CO2 #Gütertransport #Handel #Klima #Klimawandel #Methanol #Schiffe #Schifffahrt #Schiffsverkehr #klimaneutral

Der Schiffsverkehr ist immer noch einer der ganz großen Klimakiller․ Innovative Konzepte müssen her für die behäbige Branche․
Kreislaufwirtschaft: Vom Bier zum Urin und wieder zurück
#Abwasser #Ammoniak #Ammoniaksynthese #Bier #Dünger #Kläranlage #Kreislaufwirtschaft #Landwirtschaf #Leben #Phosphat #Phosphor #Recycling #Schweden #Toilette #Umwelt #Urin

Ein schwedisches Start-up will mit speziellen Toiletten Urin recyceln, um Gerste zu düngen, aus der Bier gebraut wird, das der Mensch wieder in Urin verwandelt․
Kommentar: Bei Gasimporten nicht immer nur an Energie denken
#Ammoniak #Chemie #Energiewende #Erdgas #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Methan #Methanol #Russland #UkraineKonflikt #Wasserstoff

Ein erheblicher Anteil des Erdgases dient der Herstellung von Grundstoffen wie Ammoniak․ Hier gibt es einen großen Hebel, den Energieimport zu diversifizieren․
Welchen Einfluss Emissionen auf die Wolkenbildung und Starkregen haben
#Ammoniak #Erderwärmung #Feinstaub #Hitze #Industrie #Klima #Klimawandel #Niederschlag #Partikel #Regen #Starkregen #Troposphäre #Ultrafeinstaub #Verkehr #Viehzucht #Wetter #Wetterextreme #Wolken #erderhitzung #Überschwemmungen

Partikel und Ammoniak aus Industrie und Landwirtschaft verstärken die Bildung von Wolkenkeimen und damit die klimabedingten Wetterextreme․