heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Protestbewegung gegen Uploadfilter: "Wir wollen wieder demonstrieren“
#EUCopyrightReform #EUUrheberrechtsreform #SavetheInternet #Urheberrecht

Ein Jahr nach den großen Protesten gegen die Uploadfilter zieht Dominic Kis, Mitgründer von "Save the Internet", im Interview mit heise online sein Resümee․
Edit Policy: Die nächste Runde im Kampf gegen Artikel 17 und Uploadfilter
#Artikel13 #Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #Urheberrecht

Die Urheberrechtsreform war ein Hauptprojekt von Julia Reda im Europaparlament․ Mit einem neuen Projekt will sie nun die Umsetzung in Deutschland kontrollieren․
Urheberrechtsreform: Klares Bekenntnis gegen Upload-Filter gefordert
#Artikel13 #Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #Internetfilter #Memes #Zertifizierungsserver #nutzergenerierteInhalte

"Gute Ansätze" machen Experten etwa aus CDU-Kreisen im neuen nationalen Entwurf zur Urheberrechtsreform aus․ Es müsse aber noch nachgebessert werden․
Upload-Filter: YouTube lobt "mutigen" Entwurf zur Urheberrechtsreform
#Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #Internetfilter

100 Stellungnahmen hat das Justizministerium zu seinem Diskussionspapier erhalten, mit dem es insbesondere Artikel 17 der EU-Urheberrechtsnovelle umsetzen will․
Facebook und Instagram bekommen Manager für Bild-Urheberrechte
#EUCopyrightReform #EUUrheberrechtsreform #Facebook #Instagram #SocialMedia #Urheberrecht

Damit man seine Fotos und Bilder besser schützen kann, führen Facebook und Instagram einen Manager für Urheberrechte und Verletzungen ein․
Urheberrecht: Bürgerrechtler und Verlage kritisieren Gesetzesentwurf
#EUUrheberrechtsreform #Uploadfilter #Urheberrecht #precheck

Ein neuer Entwurf des Justizministeriums soll Plattformhaftung und Leistungsschutzrecht regeln․ Doch von verschiedenen Seiten kommt Kritik․
Urheberrechtsreform: Künstler laufen Sturm gegen freie Inhalte-Schnipsel
#EUUrheberrechtsreform #Internetfilter #Urheberrecht

576 Kreative sind entsetzt über die geplante Bagatellausnahme für nicht-kommerzielle Nutzungen in sozialen Medien, YouTuber und Verbraucherschützer dafür․
Edit Policy: Missbrauchsgefahr durch Uploadfilter
#Artikel13 #Artikel17 #AxelVoss #CDU #CSU #EU #EUUrheberrechtsreform #Polizei #SPD #Uploadfilter #Urheberrecht #Zensur

Angeblich bedauert die CDU, dass nun doch Uploadfilter drohen․ Gleichzeitig setzt sich der CDU-Europaabgeordnete Axel Voss sogar noch für Verschärfungen ein․
"Unbrauchbares Web": Australien arbeitet an Kompromiss zur Linksteuer
#Australien #EUUrheberrechtsreform #Facebook #Google #Urheberrecht

Reine Links sollen doch nicht lizenzpflichtig werden, deutet der australische Finanzminister Frydenberg an․ Zuvor hatte Tim Berners-Lee vor dem Schritt gewarnt․
Urheberrecht: Peter Maffay, Helene Fischer & Co․ gegen 15-Sekunden-Regel​
#Bagatellschranke #Bundesregierung #EUUrheberrechtsreform #Internet #Künstler #Musik #Pastiche #Sampling #SocialMedia #Urheberrecht #VUT

1145 Künstler wollen die bereits gestutzte Bagatellklausel für freie Inhalte-Schnipsel in der geplanten Urheberrechtsreform komplett zu Fall bringen․​
Edit Policy: Urheberrecht und Fan Fiction
#Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #EditPolicy #FanFiction #JuliaReda

Die Urheberrechtsreform birgt auch Chancen․ Doch die Bundesregierung versucht die Fortschritte für Fan Fiction, Fankunst und co․ rückgängig zu machen․
Koalition bei Urheberrechtsreform einig: Zitate bleiben vergütungsfrei​
#Bundesregierung #Bundestag #CDU #CSU #EUUrheberrechtsreform #FairUse #Gesetzgebung #Politik #SPD #Urheberrecht #Zitatfreiheit

Die umstrittene Novelle des Urheberrechts soll schon am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden․ Kurze Schnipsel sollen frei bleiben – außer bei Live-Sport․
Providerverband eco warnt: Mit der Urheberrechtsreform kommen die Uploadfilter
#EU #EUUrheberrechtsreform #Internetfilter #Urheberrecht

Am 20․ Mai soll der Bundestag die heiß diskutierte Urheberrechtsreform verabschieden․ Der Branchenverband eco weist eindringlich auf deren mögliche Folgen hin․