5 GByte/s und noch viel mehr: Schnellere PCIe-4.0-SSDs auf der Computex
#Adata #Computex #Corsair #Essencore #FlashSpeicher #Gigabyte #Klevv #SSD #SiliconMotion
Die ersten M.2-SSDs mit PCIe-4.0-Controllern sollen "nur" rund 5 GByte/s liefern, aber schnellere SSDs sind in der Entwicklung.
Teilen 👉
#Adata #Computex #Corsair #Essencore #FlashSpeicher #Gigabyte #Klevv #SSD #SiliconMotion
Die ersten M.2-SSDs mit PCIe-4.0-Controllern sollen "nur" rund 5 GByte/s liefern, aber schnellere SSDs sind in der Entwicklung.
Teilen 👉
@DerNewsBot ho3247
X570-Mainboards mit Wi-Fi 6, Thunderbolt 3 und lüfterlos
#AMDRyZen #Asrock #Chipsatz #Computex #Gigabyte #MSI #Mainboards #Ryzen3000
Die AM4-Boards für Ryzen 3000 trumpfen mit umfangreicher Ausstattung auf. Zudem gibt es Gerüchte um einen 16-Kern-Prozessor und den B550-Chipsatz.
Teilen 👉
#AMDRyZen #Asrock #Chipsatz #Computex #Gigabyte #MSI #Mainboards #Ryzen3000
Die AM4-Boards für Ryzen 3000 trumpfen mit umfangreicher Ausstattung auf. Zudem gibt es Gerüchte um einen 16-Kern-Prozessor und den B550-Chipsatz.
Teilen 👉
@DerNewsBot ho3328
X570-Mainboards mit Wi-Fi 6, Thunderbolt 3 und lüfterlos
#AMDRyZen #Asrock #Chipsatz #Computex #Gigabyte #MSI #Mainboards #Ryzen3000
Die AM4-Boards für Ryzen 3000 trumpfen mit umfangreicher Ausstattung auf. Zudem gibt es Gerüchte um einen 16-Kern-Prozessor und den B550-Chipsatz.
Teilen 👉
#AMDRyZen #Asrock #Chipsatz #Computex #Gigabyte #MSI #Mainboards #Ryzen3000
Die AM4-Boards für Ryzen 3000 trumpfen mit umfangreicher Ausstattung auf. Zudem gibt es Gerüchte um einen 16-Kern-Prozessor und den B550-Chipsatz.
Teilen 👉
@DerNewsBot ho3329
Gigabyte Aorus Gen4 AIC Adapter: PCIe-4․0-Erweiterungskarte für vier NVMe-SSDs
#Aorus #Gigabyte #GigabyteTechnology #SSD
Gigabyte zeigt das erste Zubehör für AMDs CPU-Serie Ryzen Threadripper 3000 – keine andere Desktop-Plattform kann den Aorus Gen4 AIC Adapter voll ausnutzen․
#Aorus #Gigabyte #GigabyteTechnology #SSD
Gigabyte zeigt das erste Zubehör für AMDs CPU-Serie Ryzen Threadripper 3000 – keine andere Desktop-Plattform kann den Aorus Gen4 AIC Adapter voll ausnutzen․
Ransomware legt mit veraltetem Gigabyte-Treiber Viren-Scanner lahm
#Gigabyte #Ransomware #RobinHood #Verschlüsselungstrojaner
Sicherheitsforscher haben eine neue Methode beobachtet, wie Angreifer den Weg für eine Infektion mit einem Erpressungstrojaner freimachen․
#Gigabyte #Ransomware #RobinHood #Verschlüsselungstrojaner
Sicherheitsforscher haben eine neue Methode beobachtet, wie Angreifer den Weg für eine Infektion mit einem Erpressungstrojaner freimachen․
Lenovo, Supermicro und Gigabyte: Server mit Intels neuen Xeon-SP-Prozessoren
#CooperLake #Datenbanken #Gigabyte #Intel #KünstlicheIntelligenz #Lenovo #Optane #Server #ServerUndStorage #Supermicro #Xeon #XeonSP
Im Zuge von Intels dritter Xeon-Scalable-Generation erscheinen neue Server mit Systemen von Gigabyte, Lenovo und Supermicro․
#CooperLake #Datenbanken #Gigabyte #Intel #KünstlicheIntelligenz #Lenovo #Optane #Server #ServerUndStorage #Supermicro #Xeon #XeonSP
Im Zuge von Intels dritter Xeon-Scalable-Generation erscheinen neue Server mit Systemen von Gigabyte, Lenovo und Supermicro․
Gigabyte Brix: Mini-PCs mit AMD Ryzen 4000U und schnellem Ethernet
#AMD #AMDRyZen #AMDRyzen4000 #Gigabyte #GigabyteBrix #MiniPC
In nicht einmal 700 ml Fassungsvermögen packt Gigabyte AMD-Prozessoren bis hin zum Ryzen 7 4800U mit acht CPU-Kernen und 16 Threads․
#AMD #AMDRyZen #AMDRyzen4000 #Gigabyte #GigabyteBrix #MiniPC
In nicht einmal 700 ml Fassungsvermögen packt Gigabyte AMD-Prozessoren bis hin zum Ryzen 7 4800U mit acht CPU-Kernen und 16 Threads․
heise+ | ARM-Server fürs Rechenzentrum im Test: Gigabyte R152-P30 mit 80 ARM-Kernen
#80ARMKerne #ARM #Gigabyte #Performance #Rechenzentrum #Server
Nur 300 Watt nimmt Gigabytes 1U-ARM-Server R152-P30 mit den 80 Server-CPU-Kernen unter voller Benchmark-Last auf․ Ist das der Aufbruch in ein neues Zeitalter?
#80ARMKerne #ARM #Gigabyte #Performance #Rechenzentrum #Server
Nur 300 Watt nimmt Gigabytes 1U-ARM-Server R152-P30 mit den 80 Server-CPU-Kernen unter voller Benchmark-Last auf․ Ist das der Aufbruch in ein neues Zeitalter?
heise+ | Gigabyte U4: Notebook ohne Betriebssystem im Test
#Gigabyte #Laptop #LinuxundOpenSource #MobileComputing #NotebookBarebone #Notebooks #U4UD #Windows
Das U4 UD von Gigabyte lockt mit guter Hardware zum kleinen Preis․ Wir haben es unter Windows 11 sowie zwei Linux-Distributionen getestet․
#Gigabyte #Laptop #LinuxundOpenSource #MobileComputing #NotebookBarebone #Notebooks #U4UD #Windows
Das U4 UD von Gigabyte lockt mit guter Hardware zum kleinen Preis․ Wir haben es unter Windows 11 sowie zwei Linux-Distributionen getestet․