heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schwimmende Müllschlucker führen laut Studie nicht zu sauberen Meeren
#Meere #Müll #Ozeane #Plastikmüll #Recycling #Umwelt #Umweltverschmutzung

Schwimmende Auffangvorrichtungen holen Plastik-Müll aus den Meeren․ Wissenschaftler haben berechnet, welchen Beitrag das zur Lösung des Müll-Problems leistet․
Studie zu Plastikmüll im Mittelmeer: 500 Frachtcontainer pro Tag
#Mittelmeer #Plastikmüll #Umweltverschmutzung

Rund 450 Millionen Menschen leben in den Staaten um das Mittelmeer․ Hunderttausende Tonnen Plastik landen jährlich darin, Tendenz steigend․
Forscher fordern drastische Reduktion des Plastikmülls in der Umwelt
#Einwegkunststoffe #Plastikmüll #Recycling #Umweltschutz

Auch wenn ab Juli viele Einwegplastikprodukte EU-weit verboten sind – die globale Plastikemission steigt․ Der Kunststoff "lebt" lange und ist überall zu finden․
Mikroplastik in der Atmosphäre: Nützlich oder schädlich?
#Aerosole #Atmosphäre #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Mikroplastik #Partikel #Plastik #Plastikmüll #Umwelt

Neuseeländische Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie Mikroplastik in der Luft das Klima beeinflusst․ Die Ergebnisse sind beruhigend – noch․
Umweltverschmutzung in Pandemiezeiten: Millionen Tonnen Corona-Müll
#Coronavirus #Forschung #Plastikmüll #Umweltschutz

Durch die Coronavirus-Pandemie ist weltweit noch mehr Plastikmüll angefallen, hat eine Studie ergeben․ Ein Großteil davon dürfte in die Meere gelangen․
Amazon verbannt Plastikverpackungen weitgehend
#Amazon #Plastikmüll #Umweltschutz #eCommerce

Künftig will der Onlinehändler Verpackungen auf Papierbasis und aus Wellpappe nutzen – auch für Produkte externer Händler․ Verschwinden wird Plastik aber nicht․
Projekt SeaClear: Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf
#Forschung #KünstlicheIntelligenz #Meeresverschmutzung #Plastikmüll #Roboter #SeaClear #TUMünchen

Die Technische Universität München entwickelt im EU-Projekt SeaClear ein System aus Robotern und KI, das Abfälle im Meer ortet und einsammelt․
Weltmeer statt Wanne: Wie verlorene Quietscheenten Forschern dienten
#Meeresforschung #Meeresströmung #Ozeane #Ozeanografie #Plastik #Plastikmüll

Vor 30 Jahren gelangten Tausende von Badetieren aus Plastik bei einem Unfall ins Meer․ Doch diese Verschmutzung der Ozeane hatte auch eine gute Seite․
Weniger Plastikmüll exportiert – Niederlande neuer Hauptimporteur
#Abfall #Abfallwirtschaft #Entsorgung #Kreislaufwirtschaft #Plastik #Plastikmüll #Recycling

Müll als Exportware? In der Globalisierung Normalität․ Unschöne Bilder von deutschem Müll in ärmeren Staaten sorgten aber für Unmut․ Nun gibt es neue Zahlen․
heise+ | Nachhaltiges Notebook: Aspire Vero mit Gehäuse aus Recyclingkunststoff im Test
#Acer #MobileComputing #Nachhaltigkeit #Notebooks #Plastikmüll #Recycling

Acer steckt sein 15,6-Zoll-Notebook in ein Gehäuse aus teilweise recyceltem Plastik․ Jedoch wurde ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit nicht bedacht․