heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linux 5․5: Festgefahrene Wireguard-Aufnahme kommt endlich in Gang
#LinuxKernel #VPN #Wireguard

Linux 5․5 bringt wahrscheinlich eine Infrastruktur, durch die die Furore machende VPN-Technik Wireguard nun endlich in den Kernel einfließen kann
Linux-Kernel 5․6 wird Wireguard und Multipath-TCP unterstützen
#LinuxundOpenSource #LinuxKernel #MultipathTCP #Wireguard

Nach einigem hin und her wird der Ende März oder Anfang April erwartete Kernel endlich die viel gelobte VPN-Tunnel-Technik unterstützen․
heise+ | WireGuard-VPN auf Debian und dem Raspberry Pi aktuell halten
#Debian #RaspberryPi #Raspbian #VPN #Wireguard

WireGuard bildet die Grundlage für unseren VPN-Server auf Raspi-Basis․ Das Projekt aktuell zu halten ist nicht ganz einfach, wir erklären wie es geht․
heise+ | Homeoffice: Tipps für die optimale VPN-Anbindung
#Fritzbox #Homeoffice #RaspberryPi #VPN #Wireguard

Wenn die Belegschaft plötzlich von zu Hause arbeiten muss, werden Internetanschluss und VPN besonders belastet․ Wir liefern Tipps, wie man beide optimal nutzt․
heise+ | VPN mit WireGuard und OpenWrt einrichten für Einsteiger
#Konfiguration #OpenWRT #VPN #VPNServer #Wireguard

Konfigurationsanleitungen für VPN-Server können auf den ersten Blick abschrecken․ Wir zeigen, wie man einfach Mobilgeräte per VPN ins heimische Netz holen kann․
heise+ | IT und Corona: So kommen IT-Abteilungen zurück in die Normalität
#Coronavirus #HomeOffice #IT #Ipsec #Katastrophenfall #Sicherheit #VPN #Wireguard

Corona hat auch die Pläne der IT-Abteilungen zum Katastrophenfall ausgehebelt․ Nun gibt es einiges nachzuarbeiten․
Telekom: WireGuard-VPN für Speedport-Router ausprobiert
#DeutscheTelekom #VPN #Wireguard

Still und heimlich hat die Deutsche Telekom das VPN-Protokoll WireGuard in die Firmware zweier Speedport-Routermodelle eingebaut․ Wir haben es ausprobiert․
VPN: WireGuard für Windows nimmt weiter Form an
#Netzwerke #Systemverwaltung #VPN #Windows #Wireguard

Mit den Versionen 0․2 und 0․3 hat WireGuard seine VPN-Software für Windows aktualisiert․ Neu sind eine UI speziell für Anwender und die ARM-Unterstützung․
WireGuard-VPN in Firewall-Distribution pfSense verfügbar
#Firewall #Sicherheit #VPN #Wireguard #pfSense

Netgate hat angekündigt, dass die VPN-Software WireGuard ab sofort in den Entwicklungsbuilds der pfSense Community Edition zur Verfügung steht․
FreeBSD 13 ist da: Mehr Leistung, bessere Tools – und viel WireGuard-Drama
#BSD #Betriebssystem #FreeBSD #Netgate #OpenSource #Orange #Unix #VPN #Wireguard #ZFS

Nach dem geplatzten Release-Termin ist FreeBSD 13 nun reif für den produktiven Einsatz․ Vor allem die schlechte WireGuard-Codequalität hielt das Projekt auf․
Für Mutige: Neues WireGuard für Windows verspricht bessere VPN-Performance
#VPN #Windows #Wireguard

Das experimentelle WireGuardNT ersetzt die bislang genutzte Windows-Anwendung durch einen Kerneltreiber․ Das soll das VPN vor allem über WLAN beschleunigen․
heise+ | VPN-Provider: Elf VPN-Anbieter mit WireGuard im Vergleich
#AzireVPN #Hideme #IVPN #MozillaVPN #Mullvad #OVPN #PrivateInternetAcccess #StrongVPN #VPN #VPNAC #VirtualProviderNetwork #WeVPN #Windscribe #Wireguard

Intransparente Rabatte, Versprechen und Werbeprogramme․ Es gibt aber auch datenschutzfreundliche VPN-Anbieter mit klaren Tarifen und nützlichen Funktionen․
heise+ | Unterschiede und Gemeinsamkeiten gängiger VPN-Varianten
#Ipsec #OPenVPN #OpenConnect #PPTP #Tinc #VPN #VPNVarianten #WireGuard

VPN ist nicht gleich VPN: Das eine mag nicht über IPv6 laufen, das andere ruckelt in Mobilnetzen․ Details zeigen, welche Technik je nach Situation geeignet ist․