heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Digitale Zwillinge: Tool-Überblick und Anwendung in Azure Digital Twins
#AzureDigitalTwins #DigitaleZwillinge #Industrie40 #InternetderDinge #MicrosoftAzure #SmartHome

Viele Tools helfen dabei, digitale Zwillinge zu erstellen․ Ein Beispiel mit dem Service Azure Digital Twins zeigt, was in der Praxis zu beachten ist․
Google Cloud: Mit Low-Code-Tools die Datenflut der Produktionshallen nutzen
#Google #IIoT #IndustrialIoT #Industrie40 #InternetderDinge #Produktion

Als Cloud-Tools mit einfacher Nutzbarkeit sollen Manufacturing Data Engine und -Connect den Maschinenraum der Industrie 4․0 bilden – wenn es nach Google geht․
Bitkom: Bitkom sieht Einsparpotenzial von 64 Mio․ Megatonnen CO₂ in Deutschland
#Bitkom #HannoverMesse #Industrie40 #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Studie #Wettbewerb #digitalerZwilling

Laut Bitkom setzen über 50 Prozent der Unternehmen auf KI, IoT und digitale Zwillinge․ Viele Firmen bemängeln aber die Regierungs-Bemühungen in diesen Sektoren․
Hannover Messe: Zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
#Digitalisierung #Energie #ErneuerbareEnergie #HannoverMesse #Industrie #Industrie40 #Messe #Nachhaltigkeit

Die Hannover Messe startet am 30․ Mai, Partnerland ist Portugal․ Im Spannungsfeld von Klimaschutz und Versorgungssicherheit sei die Messe relevanter denn je․
Hannover Messe eröffnet - Scholz: Wirtschaftsumbau umso dringlicher
#BDI #Digitalisierung #Energiewende #ErneuerbareEnergie #HannoverMesse #Industrie40 #Klimawandel #Kohleausstieg #Messe #OlafScholz #RobertHabeck #UkraineKrieg

Nach coronabedingtem Ausfall 2020 und verkleinerter Ausgabe 2021 beginnt heute die HMI 2022․ Zu grundsätzlichen Themen kommt dieses Jahr viel Krisenbewältigung․
Kommentar: Industrie 4․0 – Weg mit den Jobs, her mit den Moneten
#saukontrovers #Digitalisierung #HannoverMesse #HannoverMesse2022 #ITBerufe #Industrie40 #Karriere #Kommentar #KünstlicheIntelligenz

Öde Tätigkeiten sollten automatisiert werden․ Wohlstand aus technischen Umwälzungen muss dabei bei allen Menschen ankommen, findet Philipp Steevens․
IoT: Die Automotive Supply Chain absichern mit Distributed-Ledger-Technologie
#Automotive #Cybersecurity #Industrie40 #InternetderDinge #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle

Softwarelieferketten und Disruption waren Thema der EXPO2022: Vernetzte Fahrzeuge brauchen Sicherheitskonzepte, und Start-ups reichen Autoherstellern die Hand․
Cybercrime: Industriesteuerungen im Visier
#Backdoor #Cracker #Cybercrime #ICS #Industrie #Industrie40 #PLC #Sicherheit

Ein Passwort-Cracker mit Trojaner an Bord liefert Passwörter für programmierbare Industrie-Steuersysteme frei Haus und wirft damit eine wichtige Frage auf․
Interview: Wie BMW die Produktion per KI automatisiert
#Autoindustrie #BMW #DigitaleZwillinge #Industrie40 #Interviews #KünstlicheIntelligenz #MarcKamradt #Produktion #Produktionssteuerung #Prozessautomatisierung #PPS #RPA

Der Autokonzern BMW will bis Frühjahr 2023 seine Fabriken virtuell nachbilden․ Marc Kamradt gewährt im Interview Einblick in die Autoproduktion der Zukunft․
Industrieroboter: Eine halbe Million neue Roboter für die Fabriken der Welt
#IFR #Industrie40 #Roboter

Weltweit wurden im vergangenen Jahr 517․385 neue Industrieroboter eingesetzt․ In Deutschland allein kamen knapp 24․000 neue hinzu․