heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Evergrande, Halbleiterkrise und steigende Energiepreise belasten den Dax
#Dax #Energiepreise #Evergrande #Halbleiterkrise #ShopApotheke

Steigende Energiepreise, die anhaltende Halbleiterkrise und der strauchelende chinesische Evergrande-Konzern machen eine Erholung des Dax schwer․
"Wirtschaftsweise" sehen bedeutsame Risiken für Konjunkturentwicklung
#Deutschland #Energiepreise #Inflation #Lieferketten #Sachverständigenrat #Wirtschaft #Wirtschaftsweisen

Gestörte Lieferketten, steigende Preise für Energie, Rohstoffe und Transport wirken sich auf das Wirtschaftswachstum aus, sagen die "Wirtschaftsweisen"․
Kostenexplosion: Was tun gegen stetig steigende Preise für Strom, Gas & Sprit?
#Energiepreise #Energiesparen #SmartHome #SmartMeter

Seit geraumer Zeit klettern die Preise für Strom und Gas․ Als Verbraucher haben Sie aber durchaus Möglichkeiten, den ständig steigenden Kosten auszuweichen․
Verbrauch senken mit smarten Stromzählern, Online-Auswertung und neuen Tarifen
#Energiepreise #Energieverbrauch #SmartMeter #Stromtarif

Stromzähler mit sekundengenauer Auswertung über das Internet helfen beim Aufspüren von Optimierungspotenzial und machen flexible Stromtarife erst möglich․
Energiewende: Verbraucherschützer beklagt "Schieflage" bei Kostenverteilung
#AmpelKoalition #Bündnis90DieGrünen #Energiepreise #Energiewende #FDP #KlausMüller #Kohleausstieg #SPD #Strompreise #Subventionen #Verbraucherschutz

Bürger mit schmalem Geldbeutel finanzierten über die Stromrechnung Ausnahmen für die Industrie, so Klaus Müller, Chef der Verbraucherzentrale Bundesverband․
Weltmarkt treibt Energiepreise für Verbraucher auf Rekordhöhen
#CO2Preis #Energiekosten #Energiepreise #Haushalte #Stromversorgung

Das Wort von der "Energiekrise" geht um, Verbraucher sorgen sich um drastische Preiserhöhungen․ Die hängen auch mit der Weltkonjunktur in Coronazeiten zusammen․
Norddeutschland: Tausende Stromkunden rutschen in Grundversorgung
#Coronavirus #Energiepreise #Energiewende #Grundversorgung #Klimaschutz #Norddeutschland #Stromversorgung #Vattenfall

Bei der Bundesnetzagentur haben bis Ende 2021 mindestens 38 Anbieter angezeigt, Kunden keinen Strom mehr liefern zu wollen․ Im Norden profitiert Vattenfall․
Strom und Gas: Rheinenergie senkt Preise für Grund- und Ersatzversorgung
#Energiepreise #Erdgas #Grundversorgung #Rheinenergie #Stromversorgung #Verbraucherschutz #VerbraucherzentraleNRW

Neukunden, die seit dem 22․ Dezember 2021 von Rheinenergie grund- oder ersatzversorgt werden, zahlen ab 1․ Februar weniger als bisher․
Steigende Energiepreise: Haseloff hält Eingriff des Staates für nötig
#Energiekosten #Energiepreise #ErneuerbareEnergie #SachsenAnhalt #Strompreise

Der CDU-Ministerpräsident warnt vor einer Insolvenzwelle․ Der Bund solle gegensteuern․ Zugleich sieht er Grenzen für den Ausbau erneuerbarer Energien․
Hohe Energiepreise: Länder fordern mehr Entlastungen
#Bundesländer #Energiepreise #Energieversorgung #Wirtschaft

Die Wirkungen steigender Energiepreise sollen gemindert werden, fordern die Bundesländer․ Etwa über einen Härtefallfonds – und über sinkende Steuern․