heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
500 Terabyte auf einer Compact Disc
#Bluray #CDS #ForschungUndEntwicklung #Langzeitarchivierung #Quarzglas #Speicherhardware #optischeSpeichermedien

In Quarzglas kann man Daten mit immenser Dichte speichern․ Forscher aus Southampton erreichten erstmals Schreibgeschwindigkeiten von 225 Kilobyte pro Sekunde․
heise+ | Schnelle SD- und microSD-Karten für den Mac im Test
#Apple #Mac #MicroSDSpeicherkarten #SDSpeicherkarten #SDXC #SSD #Speicherhardware #Speicherkarten #Test #macOS #microSD

Bei seinem neuesten Notebook mit M1 Pro/Max hat Apple endlich wieder einen SD-Steckplatz eingebaut․ Auf die Mini-Karten lassen sich Daten von der SSD auslagern․
heise+ | Backup-Laufwerk Waxar im Test: Ideal für Unternehmen
#Backup #BackupTools #Sicherheit #Speicherhardware #USBSpeichersticks #Waxar #WaxarEasyImage

Waxar hat sein Backup-Werkzeug EasyImage überarbeitet: Es kann nun auch mit BitLocker-Verschlüsselung umgehen und inkrementell sichern․
heise+ | SD-Express-Speicherkarte im Test: Adata Premier Extreme ist flotter als SATA
#SDExpress #SDSpeicherkarten #Speicherhardware #Speicherkarten #Standards

Fast 850 MByte/s lieferte die Adata Premier Extreme im Test, nahezu das Dreifache schneller SD-Karten․ Und der SD-Express-Standard wird noch schneller․
heise+ | Schnelle Speicherkarten: Diese Technik steckt hinter SD Express
#AdapterUndSchnittstellen #PCIExpress #SDExpressSpeicherkarte #SDSpeicherkarten #Speicherhardware #Speicherkarten

Speicherkarten nach dem SD-Express-Standard sind rasend schnell und funktionieren auch in älteren Kartenlesern․ Wir zeigen, woran man sie erkennt․
heise+ | Backup und Ransomware-Schutz: Wie Admins Storage gegen Angriffe sichern
#Backup #BackupSysteme #BackupTools #LTOLaufwerke #Massenspeicher #Sicherheit #Speicherhardware #Test

Ransomware verleiht der Offlinelagerung von Daten eine neue Relevanz und damit eine neue Dynamik․ Die Bedrohung macht Backup und Security zu Verbündeten․
heise+ | Günstiger Netzwerkspeicher: 2-Bay-NAS QNAP TS-233 im Test
#NAS #QNAP #Speicherhardware

Das TS-233 speichert Daten von Familien und kleinen Firmen im Netz․ Es braucht wenig Energie und überrascht beim Zugriff auf verschlüsselte Daten․
heise+ | Netzwerkspeicher: Synology-NAS-Geräte mit Linux-Tools erweitern
#Hardware #KonfigurationsTools #LinuxundOpenSource #NAS #Speicherhardware #Synology

Auf NAS-Geräten von Synology läuft ein Linux, dem viele Linux-Befehle fehlen․ Eine Entwicklergemeinschaft rüstet nach – doch vorab gibt es einiges zu beachten․
heise+ | Grundlagen UFS-Speicher: Details und Hintergründe zu Universal Flash Storage
#Arbeitsspeicher #FlashSpeicher #Smartphone #Speicherhardware #UFS40 #UFS

Moderne Smartphones nutzen den Standard Universal Flash Storage (UFS) zur Anbindung des Flash-Speichers an die CPU․ Das kommende UFS 4․0 sorgt für mehr Speed․
heise+ | Kaufberatung: NAS-Systeme für die eigene Cloud
#Apple #CloudDienste #Hardware #Mac #NAS #QNAP #QNAPTVS672XT #QNAPTurboStationTS233 #Speicherhardware #Synology #SynologyDiskStationDS220 #Test #WesternDigital #i3

Backups, Dateien, Medien und mehr speichert ein NAS für alle Rechner im eigenen Haushalt․ Unser Test stellt NAS-Systeme von 200 bis 2000 Euro vor․