heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
60 Jahre COBOL: Die Sprache, die nicht totzukriegen ist
#Cobol #Programmiersprachen

Auch heute noch befindet sich Code der vor sechzig Jahren initiierten Common Business Oriented Language in etlichen betriebswirtschaftlichen Anwendungen
Studie: COBOL-Anwendungen werden eher modernisiert als ausgetauscht
#Cobol #MicroFocus

Die mehr 60 Jahre alte Programmiersprache gilt immer noch als risikoarm und effektiv, weshalb Anwender eine Modernisierung ihrer COBOL-Anwendungen bevorzugen․
IBM und Linux Foundation starten kostenlose COBOL-Programmierkurse
#Cobol #IBM #LinuxFoundation #OpenMainframeProject

Gemeinsam mit der Linux Foundation bietet IBM kostenlose COBOL-Kurse an․ Entsprechende Programmierer werden derzeit vor allem in den USA benötigt․
Programmiersprache: Visual COBOL 6․0 soll die COBOL-Entwicklung modernisieren
#Cobol #MicrosoftVisualStudio #Programmiersprachen #verteilteSysteme

COBOL soll durch das Major Release von Visual COBOL 6․0 und der Enterprise Suite 6․0 mit Refactoring-Tools, modernen IDEs und neuen APIs Cloud-fähiger werden․
Zurück in die Zukunft: IBM erstellt COBOL-Compiler für Linux und die Cloud
#Cobol #IBM #LinuxundOpenSource

Das ist kein verspäteter Aprilscherz: IBM will COBOL fit machen für die Cloud․ Am 16․ April kommt ein COBOL-Compiler für Linux auf x86-Plattformen․
z/OS 2․5: Mainframe-Anwendungen mit Java/Cobol-Interoperabilität modernisieren
#Betriebssystem #CloudComputing #Cobol #IBM #Java #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Mainframe #Sicherheit #Verschlüsselung #zOS

Zwei Jahre nach dem letzten großen Update kommt z/OS 2․5․ IBM will insbesondere die Mainframe-Anwendungen auf neue Füße stellen und in die Hybrid-Cloud bringen․
Fujitsu: Ein offener und anpassungsfähiger Mainframe-Dino stirbt nicht aus
#Cobol #Fujitsu #Großrechner #IBM #Interviews #Mainframe #Rechenzentrum #Server #Softwareentwicklung

Einfach ablösen – so der schnelle Ruf beim Mainframe․ Warum das oft gar nicht nötig ist, erklärt im Interview Fujitsu, nach IBM der zweitwichtigste Hersteller․
Frischzellenkur für die Programmiersprache COBOL: Neuer FOSS-Compiler gcobol
#Cobol #FOSS #GNUCompilerCollection #IBM #LinuxundOpenSource

Als Frontend für die GNU Compiler Collection nutzt gcobol GCC, um native Binary Executables zu erzeugen․
Mainframe-Modernisierung: Die Anwendungswelt ist entscheidend, nicht die Technik
#CloudComputing #Cobol #IBM #Mainframe #Softwareentwicklung

Sollen Mainframe-Anwendungen in die Cloud abwandern? Oder sollen sie lieber auf neue Füße gestellt werden? Welcher Weg der richtige ist, erklärt Björn Langmack․
IBMs Software-Refresh für die neue Mainframe-Generation z16
#BMC #Canonical #Cobol #DB2 #Datenbanken #DeepLearning #IBM #Java #KünstlicheIntelligenz #Mainframe #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #SLES #Server #Software #SoftwareAG #Softwareentwicklung #SuseLinux #Systemverwaltung #Ubuntu #zOS #z16

Kurz vor der Einführung der z16 aktualisiert IBM die zugehörige Software․ Die neue Mainframe-Datenbank Db2 13 für z/OS wartet mit vielen KI-Funktionen auf․
Interview: Verschwende niemals eine gute Krise – Low Code, Agile und Kreativität
#AgileSoftwareentwicklung #Cobol #Kreativität #Leadership #LowCode

Der Informatiker Jurgen Appelo erzählt im Interview von Sterbehilfe für dysfunktionale Unternehmen und wieso er zugleich Programmieren und Low Code liebt․