heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Proxmox VE 5.4: Neuer Ceph-Assistent, ZFS weiterhin an Bord
#Ceph #LinuxundOpenSource #OpenSource #Proxmox #Virtualisierung #ZFS

Das freie Virtualisierungssystem Proxmox VE erhält in der Version 5.4 einen Ceph-Installationsassistenten sowie weitere Komfortfunktionen im WebGUI.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho1820
Proxmox VE 6.0 mit aktuellem Ceph und neuen ZFS-Funktionen
#Ceph #Cluster #Debian #FreeBSD #LinuxundOpenSource #OpenSource #Proxmox #Ubuntu #Virtualisierung #ZFS

Proxmox hat Version 6.0 seines freien Virtualisierungssystems veröffentlicht. Arbeit floss vor allem ins Web-GUI und das Dateisystem ZFS.
Backup Server 1․0: Proxmox und ZFS absichern
#Backup #Containerisierung #Debian #LinuxundOpenSource #Proxmox #Virtualisierung #ZFS

Der neue Backup Server bietet Proxmox-Administratoren einen komfortablen Weg, ihr Virtualisierungssystem zu sichern und zu replizieren․
Proxmox VE 6․3 mit aktuellem Ceph und neuen ZFS-Funktionen
#Ceph #Debian #LXC #LinuxundOpenSource #Proxmox #QEMUKVM #Virtualisierung

Nach dem Mail Gateway hat auch die offene Virtualisierungsplattform Proxmox VE Version 6․3 erreicht․ Beide integrieren den neuen Proxmox Backup Server 1․0․
Promox Backup Server 1․1 mit OpenZFS 2․0 und Tape-Support
#Backup #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Proxmox #TapeBackup

Proxmox hat seinen Backup Server 1․1 auf Debian 10․9 mit LTS-Kernel 5․4․106 aktualisiert․ Dank OpenZFS 2․0 lassen sich Datasets mit zstd statt lz4 komprimieren․
Virtualisierungsplattform Proxmox VE 6․4 steigt auf OpenZFS 2․0 um
#Ceph #Containerisierung #FreeBSD #KVM #LXC #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Proxmox #QEMU #Server #Virtualisierung #ZFS

Die Proxmox Virtual Environment liegt nun in Version 6․4 vor․ Wie beim neuen Backup Server 1․1 steht der Umstieg auf OpenZFS 2․0 im Mittelpunkt․
heise+ | Virtualisierung: Proxmox Virtual Environment 6․4 im Kurztest
#BackupServer #Containerumgebung #LinuxundOpenSource #MailGateway #Proxmox #VirtualEnvironment #Virtualisierung

Proxmox hat seine komplette Containerumgebung überarbeitet: Nach dem Mail Gateway 6․4 folgen nun das Virtual Environment 6․4 und der Backup Server 1․1․
Proxmox VE 7․0 überraschend mit Debian 11 "testing" als Basis
#Btrfs #Ceph #Debian #LXC #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Proxmox #Virtualisierung

Zum ersten Mal basiert eine Hauptversion der Open-Source-Virtualisierungsumgebung Proxmox nicht auf einem als "stable" eingestuften Debian․
heise+ | Virtualisierung: Container und VMs mit Proxmox VE 7․0
#Containerisierung #Proxmox #ProxmoxVE70 #VM #Virtualisierung #virtuelleMaschinen

Virtuelle Maschinen und Container sind eine der Hauptstützen jeder IT-Abteilung․ Promox VE 7․0 ist dabei eine stabile und flexible Basis für Server und Cluster․
Proxmox VE 7․1: Windows 11 und TPM 2․0 nahtlos virtualisieren
#Backup #Containerisierung #LXC #LinuxundOpenSource #Proxmox #QEMU #TPM #Virtualisierung #Windows11

Mit der neuen Version 7․1 lassen sich auch Windows 11 nebst TPM 2․0 einfach virtualisieren․ Ein erster Test zeigt: Die Installation klappt reibungslos․