heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Runter mit den Lärm: Experten fordern striktere Regeln
#Lärm #Verkehr #WHO

Die WHO empfiehlt deutlich geringere Grenzwerte für Verkehrslärm als sie bislang in in Deutschland gelten. Fachleute fordern Nachbesserungen.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho58
Hörschäden: Kopfhörer vor allem bei Straßenlärm gefährlich
#Hörschäden #Kopfhörer #Lärm #Musik

Musik, Hörbücher oder Podcasts lassen sich unterwegs mit Kopfhörern genießen. Doch bei viel Umgebungslärm kann das Experten zufolge auf Dauer ungesund sein.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2087
Flugdrohnen sind auch in freier Wildbahn nicht harmlos
#Biologie #Drohnen #Forschung #Lärm #Natur #Naturschutz #Stress #Tiere #Wilderei #Xponential

Drohnen können für Naturforscher und -schützer sehr nützlich sein, stressen aber auch Tiere. Biologen hoffen auf mehr Daten und weniger aufdringliche Drohnen.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2321
Flugdrohnen sind auch in freier Wildbahn nicht harmlos
#Biologie #Drohnen #Forschung #Lärm #Natur #Naturschutz #Stress #Tiere #Wilderei #Xponential

Drohnen können für Naturforscher und -schützer sehr nützlich sein, stressen aber auch Tiere. Biologen hoffen auf mehr Daten und weniger aufdringliche Drohnen.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2327
Viel Wind um wenig Lärm
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Lärm #Lärmschutz #Windkraft

Um Lärm-Grenzwerte von Windparks einzuhalten, reicht mitunter schon die Hälfte des zurzeit diskutierten Mindestabstands von 1000 Metern․
Motorradlärm: Grüne fordern Grenzwert 80 Dezibel
#Bündnis90DieGrünen #Lärm #Motorradlärm #Verkehrslärm #Verkehrspolitik

Fahrverbote für Motorräder werden in Deutschland diskutiert․ Die Grünen wollen sie vermeiden, allerdings müssten dafür Vorschriften geändert weren․
Schallschluckende Pilze für mehr Ruhe im Büro
#Büro #Lärm #Nachhaltigkeit #Pilze #Schall #Umwelt

Zwei Fraunhofer Institute forschen an einem nachhaltigen Akustikabsorber, der aus Pilzmyzel besteht und mit einem 3D-Drucker hergestellt werden kann․
Zahlen, bitte! 60 dB(A) als Fluglärm-Grenze für mehr Anwohnerschutz
#DeutscheFlugsicherung #Flughafen #Fluglärm #Flugzeugindustrie #Lärm #Lärmbelastung #Lärmpegel #Lärmschutz #Zahlenbitte

Mit dem Fluglärmgesetz von 1971 wurden erstmals Grenzwerte für Fluglärm und Zonen zum Schutz der Anwohner nahe Flughäfen festgelegt․
heise+ | Gegen Lärm und für besseren Gehörschutz: Lautstärke selbst messen mit iOS
#Hörschutz #Hörschäden #Lärm #LärmmessAppsfüriOS #Lärmschutz #iOS #iPhone

Verschiedene kostenfreie Apps verwandeln ein iPhone in ein Dezibel-Messgerät․ Wir zeigen, wie das geht․
Warum wir ein Startverbot für Flugtaxis in Städten brauchen
#Drohnen #Fliegen #Flugtaxi #Japan #Lärm #PostausJapan #Stadtverkehr #Transport #unbemannteFlugdrohne

Immer mehr Staaten planen innerstädtischen Verkehr mit Flugtaxis und Drohnen, etwa Japan․ Doch diese Höhenflüge der Einzelmobilität haben dort nichts verloren․
Kanada: Heimlich errichtete Bitcoin-Anlagen müssen schließen
#Alberta #Bitcoin #Emissionen #Energie #Erdgas #Kanada #KryptoMining #Kryptowährung #Lärm #Methan #Regulierung #Stromversorgung #Umwelt

Stillgelegte Gasquellen liefern günstige Energie für die nutzlosen Berechnungen des Bitcoin-Mining․ Lärm hat eine nicht genehmigte Anlage in Alberta verraten․