heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
KubeCon ist ein Füllhorn für Ankündigungen rund um Kubernetes
#Gremlin #IBM #JFrog #Kong #Microsoft #RancherLabs

Die Konferenz zur Container-Orchestrierung Kubernetes haben etliche Unternehmen genutzt, um sich mit Neuerungen zu präsentieren
Service-Meshes: Kuma 0․3 bietet Traffic Routing
#Kong #Kubernetes #Kuma #Microservices #ServiceMesh

Das Open-Source-Projekt zur Diensteverwaltung in Netzwerken will das Deployen neuer Funktionen und Versionen erleichtern
Microservices: Kong Gateway 2․0 läuft hybrid
#Kong #Microservices

Der neue Hybrid Mode trennt die Kontroll- von der Datenschicht und zielt auf den übergreifenden Einsatz zwischen Rechenzentrum und Cloud․
Kong for Kubernetes 0․8 hat Knative-Unterstützung an Bord
#Knative #Kong #Kubernetes

Die Version 0․8 unterstützt nun Knative und bringt zwei neue Plug-ins, durch die es auch als Eingangsschicht zu Knative fungieren können soll․
Microservices: Kong Enterprise 1․5 erkennt Service-Anomalien mit KI
#API #Kong #Microservices

Das Major Release der Enterprise-Variante warnt bei Service-Anomalien und soll Entwicklern die Registrierung von App-Paketen im Portal erleichtern․
Microservices: Kong Gateway 2․1 erweitert Unterstützung des gRPC-Protokolls
#Gateway #Kong #Microservices

Das quelloffene API-Gateway hat zwei neue Plug-ins für gRPC erhalten und aktualisiert seine Speicherstrukturen nun asynchron, um Latenzspitzen zu vermeiden․
Service Meshes: Kong Mesh bietet Cluster- und Cloud-übergreifende Konnektivität
#CloudComputing #Envoy #Kong #KongMesh #Kubernetes #Kuma #Microservices #ServiceMeshes

Das Microservices-API-Unternehmen Kong Inc․ hat Kong Mesh 1․0 herausgegeben․ Das Tool soll beim Verwalten von Service Meshes helfen․
Microservices: Der Gorilla gibt Kong Enterprise 2․1 hybrid frei
#Kong #Microservices

Das neue Release trennt die Datenebene von der zentralen Steuerung und führt damit einen Hybridmodus ein, der das Ausrollen in verschiedenen Umgebungen erlaubt․
Cloud-native: Kong startet mit Konnect eine Plattform zum Anbinden von Services
#CloudComputing #Kong #Microservices

Das derzeit als Beta verfügbare Angebot soll Microservices, APIs und Kubernetes-Cluster auf beliebigen Plattformen untereinander und nach außen verbinden․
Microservice-API-Gateway: Kong 2․2 erweitert Funktionen für Go-Plug-ins
#Kong #KongGateway #Microser

Zu den neuen Features zählen neben Support für UDP auch neue Attribute für das Buffering sowie die Option zum automatischen Laden von OS-Zertifikaten․
KubeCon + CloudNativeCon: Neues für Kubernetes und Cloud-native-Umgebungen
#CloudComputing #D2iQ #Envoy #Kong #Kubernetes #ServiceMesh #cncf

Kong veröffentlicht Kuma in Version 1․0, D2iQ legt bei Konvoi und Kommander neue Versionen zu, und die CNCF verkündet ein neues Projekt und eine Partnerschaft․
Microservices: Kong Gateway 2․3 spendiert dem Gorilla einen Sandkasten
#APIGateway #Kong #Lua #Sandbox

Neben restriktiveren Standardeinstellungen inklusive Sandboxing für Lua-Code verarbeitet das Microservices-Gateway nun Unicode für Servicenamen․